News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im Mai (Gelesen 42143 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gartenarbeiten im Mai

oile » Antwort #90 am:

Die Schneebeeren sind auch schon wieder hoch. Im hinteren Teil habe ich die bodeneben abgeschnittenen abgemäht. Aber vorne müssen sie mit Stumpf und Stiel raus.
Dateianhänge
oilenpark_im_Mai_ohje_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
chris_wb

Re:Gartenarbeiten im Mai

chris_wb » Antwort #91 am:

Üppig! :D ;D Nachtrag: Meine gestrige und heutige Gartenarbeit hat sich auf's Schneckenkornstreuen und Wässern beschränkt.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gartenarbeiten im Mai

oile » Antwort #92 am:

Üppig stimmt - alles, einfach alles. Leider auch Quecke, Giersch, klebriges Labkraut, Löwenzahn usw. usf.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
chris_wb

Re:Gartenarbeiten im Mai

chris_wb » Antwort #93 am:

Wenn es dich beruhigt - das ist hier auch so. :-\ Davon kannst du dich ja dann demnächst überzeugen. ;)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gartenarbeiten im Mai

Danilo » Antwort #94 am:

Meine gestrige und heutige Gartenarbeit hat sich auf's Schneckenkornstreuen und Wässern beschränkt.
Meine auf Letzteres. Ersteren ist es schlichtweg zu trocken. Hat auch mal sein Gutes. Eigentlich wollte ich heute turnusgemäß wie jedes Jahr Mitte Mai die Astern pinzieren, d.h. so auf 20cm Höhe entspitzen.Ging nicht - die höchste A. novae-angliae misst derzeit 5cm. ::)
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Gartenarbeiten im Mai

Rozenn » Antwort #95 am:

Heute nix. Nur festgestellt, dass die Rasenkanten dringend mal wieder gestochen, die Clematis Arabella hochgebunden, die umgekippten Iris gestützt und überhaupt so einiges gemacht werden müsste, WENN ich denn Zeit hätte. Geht aber gerade nicht. :(Ach ja, endlich ein schon lange sehnsüchtig erwartetes Rodgersienblatt entdeckt!
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1902
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Gartenarbeiten im Mai

maigrün » Antwort #96 am:

von oben kommt hier nichts nasses. also bin ich gestern abend auf einem hocker sitzend an den beeträndern langgewandert und habe wolkenbruch gespielt. das dauert....! heute morgen mach ich das gleiche nochmal. das dauert....! ::) ich liebe die gartenarbeit im frühjahr und im herbst, das dazwischen... (ich brauch wohl dringend einen gemüsegarten.)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartenarbeiten im Mai

Christina » Antwort #97 am:

Gestern einen Baum gepflanzt:Bild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Admin
Beiträge: 390
Registriert: 8. Nov 2003, 13:36
Kontaktdaten:

Alles wird besser!

Re:Gartenarbeiten im Mai

Admin » Antwort #98 am:

Hey,ich habe gestern auch wieder am Feiertag meinen ersten Tag im Garten verbracht. Neben den üblichen Gartenarbeiten habe ich dabei auch eine tolle Vogeltränke angebracht. Sieht meiner Meinung nach gut aus und wenn dann demnächst auch noch Vögel da wären, ist das natürlich perfekt :)
Link verändert. Werbebanner bei garten-pur sind nicht teuer. LG Nina
Zausel

Re:Gartenarbeiten im Mai

Zausel » Antwort #99 am:

... grad eben hatte ich mir die nachhaltige Vogeltränke angeschaut. ;D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5943
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Gartenarbeiten im Mai

Thüringer » Antwort #100 am:

Die Koffer sind gepackt, morgen geht's ab in den Urlaub. Um den Großeinsatz der Sense in zwei Wochen zu verhindern, musste vorhin noch der Rasenmäher herhalten. Er sprang tatsächlich an und kämpfte sich tapfer durch das hohe Gras. Wenn gegen Mittag nicht der Dauerregen zu Ende gewesen und die Sonne raus gekommen wäre, dann ..., aber so ...
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Gartenarbeiten im Mai

Quendula » Antwort #101 am:

Habe heute aus alten second-hand Holzresten ein Hühnerdoppelstocknest mit Dach gebaut :D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenarbeiten im Mai

pearl » Antwort #102 am:

heute den neuen Rasenmäher gestartet. Premiere. Zwei junge Damen waren ganz wild darauf Rasen zu mähen. Ich konnte mich unter den großen Kirschbaum setzen und Rhabarberkuchen essen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Mai

Staudo » Antwort #103 am:

Appetit auf Rhabarberkuchen ist dauerhafter als Lust den Rasen zu mähen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gartenarbeiten im Mai

Mediterraneus » Antwort #104 am:

Ich befürchte, sehr lange wird der Reiz des Neuen nicht anhalten ;) ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten