News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2013 (Gelesen 75818 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Mai 2013

Most » Antwort #435 am:

dafür bei uns jetzt stark bewölkt,wenige Regentropfen. 12,1°
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28347
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2013

Mediterraneus » Antwort #436 am:

Oh, die Wettervorhersage ist komplett in den Keller gerutscht. Wie so oft in diesem Jahr :(Auch das böse Wort "frost" taucht auf :Phttp://www.wetteronline.de/14-tage-wetter
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
chris_wb

Re:Mai 2013

chris_wb » Antwort #437 am:

Fünf Liter waren es bei uns gestern. Aktuell 11 Grad und Sonnenschein.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Mai 2013

tarokaja » Antwort #438 am:

Tarokaja, wieviel hast du bis jetzt im Mai?
Seit dem 10. Mai sind es 261L (inkl. heute) - vorher hatte ich noch keinen Regenmesser installiert.Aber über 260L in 10 Tagen ist schon 'ne ganze Menge! Heute sind es bis jetzt 70L (seit gestern spät abends). Seit etwa 2h hat es aufgehört zu schütten und die Sonne scheint. :D Darf ich euch ein paar Impressionen zeigen? Jetzt ist die Seenlandschaft schon wieder verschwunden. Nur unter den alten Kamelien steht noch ein Rest.
[td][galerie pid=102045][/galerie][/td][td][galerie pid=102046][/galerie][/td][td][galerie pid=102044][/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Mai 2013

Herr Dingens » Antwort #439 am:

Ich war lange Zeit im April/Mai immer für einige paar Tage am Lago Maggiore, oben in Ronco, da gibts ein sehr schönes Hotel mit 5 Zimmern, da hab ich erlebt, wie es bei Euch regnen kann. Fast wie in Asien, unglaublich 8)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Mai 2013

tarokaja » Antwort #440 am:

Ronco (das oberhalb Brissago, nehme ich an?) ist traumhaft schön mit seiner weiten Sicht über den Lago.Und das stimmt, es ist wirklich unglaublich mit dem Regen hier und ich habe das vorher ausserhalb Asiens auch noch nicht erlebt, solche Mengen auf einmal!! :o Es ist alles etwas intensiver hier, sowohl viel Sonne als auch viel Regen.Ich denke manchmal, was das für ein Leben hier war, als man nur einen offenen Kamin in der Küche hatte und kaum etwas zu essen... es muss ein sehr hartes Leben gewesen sein in den Tessiner Tälern.Welch Luxus mit zentraler Heizung und genug Zeit, das eigene Leben zu bestimmen...
gehölzverliebt bis baumverrückt
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Mai 2013

biene100 » Antwort #441 am:

Jessasna..... :o :o :oHeftig,heftig.Hier scheint (noch) die Sonne bei 22 Grad und Föhn. Ideal um die Wiesen abzuräumen. Ich bin mit dem Schwaden fertig. *schwitz*lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28347
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2013

Mediterraneus » Antwort #442 am:

Bei uns wäre da alle Infrastruktur zusammengebrochen.Hier im Südspessart gibt's grad die ersten Windböen, Wolken sind im Anzug und es wird kalt. Das wars mit Pfingstsommer.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Mai 2013

Herr Dingens » Antwort #443 am:

tarokaja, ja das oberhalb von Brissago. Das Hotel ist in Hanglage gebaut, und wenn man auf dem Balkon sitzt, traumhaft. Die Küche ist (war zumindest) sehr sehr gut, aber es gibt einen neuen Besitzer, und ob die Küche immer noch so toll ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hab ich gelernt, man muss nicht bis in den tropischen Urwald gehen, um zu erfahren, was richtiger Regen ist ;) Übrigens: genau wegen der Täler war ich immer dort, das regelmäßige Abfahren dieser Täler stellte für mich immer der Beginn der Motorradsaison dar. Einfach nur geil.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Irisfool

Re:Mai 2013

Irisfool » Antwort #444 am:

Bei uns ist Strandstuhlwetter! Hab die Hacke beiseite gelegt, denn morgen schon ist es unbeständig und wenn ich mir nun nicht den Schleppi geholt hätte, würde ich hier wieder nicht ruhig sitzen bleiben. ::) Hab mir aber Ruhe verordnet , weil heute Morgen schon das halbe GH leergeräumt(ca.40 Agapanthuskübel geschleppt!!!!)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28347
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2013

Mediterraneus » Antwort #445 am:

Die Wolken wachsen wie Pilze in den Himmel, es ist sehr windig und Richtung Osten ist es dunkel.Nur noch 19 Grad. 23 Grad waren es gegen 13 Uhr.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irisfool

Re:Mai 2013

Irisfool » Antwort #446 am:

Ich weiss nicht was du hast, hier sind es 15,5 Grad und das ist eine wundervolle Temp. für den Strandstuhl . Mit 23 Grad würde man darin schmoren. :o :o ;D Im GH auch, also mir prima heute, Hauptsache die Sonne scheint! 8) 8)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Mai 2013

Chica » Antwort #447 am:

...und Richtung Osten ist es dunkel.
Das geht nicht! Im Osten ist es immer hell :-* .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
chris_wb

Re:Mai 2013

chris_wb » Antwort #448 am:

20 Grad im Schatten. Ich glaube, ich habe einen Sonnenbrand.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28347
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2013

Mediterraneus » Antwort #449 am:

...und Richtung Osten ist es dunkel.
Das geht nicht! Im Osten ist es immer hell :-* .
Es ist nun hellgrau im Osten, das Schwarz ist nun im Norden 8)Die Sonne blitzt kurz durch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten