News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 693988 mal)
Moderator: AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Strauchpfingstrosen
P.lutea gibts hier im Bot auch reichlich, aber sehen noch späterblühend aus.Da könnte ich von meiner Pollen nehmen und mal dort bestäuben umgekehrt geht das sicher nicht in diesem Jahr.Kann ja mal Pollen in der Gefriere aufheben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
sowas könnte dann rauskommen: Link entferntPS: Darf ich sowas eigentlich verlinken? Oder soll ich Google-Bilder verlinken?Hier mal die bemühte Google-Suche zu den Lutea-hybriden von z.B. Saundershttp://www.google.de/search?q=paeonia+lutea+sa ... 66&bih=673
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Strauchpfingstrosen
ich bin - ehrlich gesagt - gar nicht auf die Idee gekommen, daran zu riechenWunderschöne Farbe Irm. Leider wird das Ergebnis leider wohl in Richtung rosa gehen wie bei meiner Mischung. Weiße hast Du nicht?Wie riecht denn deine? Die rote hier riecht sehr rosenartig.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Strauchpfingstrosen
Gerade hat mir die ehemalige Kustodin des Botanischen Gartens gemailt. Die von mir fotografierte Strauchpaeonie ist aus Samen gezogen, die sie als P.suffruticosa var rockii bekommen hatte. Sie wollte eigentlich so eine weiße haben wie ich sie jetzt habe. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Strauchpfingstrosen
Bei der Pflanzung war nicht sicher wie sich die Rockie's im lichten Schatten entwickeln werden. Sie haben nicht ganz so viele Blüten, dafür halten sie länger.Im Hintergrund Paeonia rockii 'XUE LIAN' (über2m) und davor eine namenlose, sehr "saubere" R.
Paeonia rockii 'XUE LIAN'
Rockii



Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Strauchpfingstrosen
Eure Rockiis sind ganz phantastisch. Und klasse die Kombi mit der Hosta undulata (?).Mit zweien von meinen namenlosen Suffroticosas bin ich nicht so recht glücklich. Blüten so groß wie Bettlaken:
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Nasser Lappen
Übersetz das ins Chinesische und taufe deine Pflanze so 


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Strauchpfingstrosen
Vielen Dank für die schönen Übersichtsbilder an Euch!vielleicht weiß ich ja doch noch ein Plätzchen für so eine Dame.
Re:Strauchpfingstrosen
Die Godaishu ist eine wunderschöne weiße, noch blüht sie nicht. Aber die Knospen sind sooo dick.Das Foto ist aus 2008
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Strauchpfingstrosen
Nach zwei Gewitterregen sieht meine völlig unbeindruckt aus. Ich weiß nicht wie sie das macht. Geht aber dauernd auf und zu..
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Strauchpfingstrosen
Ja, meine Rockii s sehen auch noch gut aus, auch die gefüllte. Hat eigentlich wer ein großes Exemplar von Paeonia ludlowii im Garten, bzw. als Foto?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Strauchpfingstrosen
kuckt mal, vor 6 jahren hab ich Paeonia ostii "Feng Dan Bai" mit der roten "Hoki" bestäubt, das ist dabei rausgekommen 





LG
Bernie
Bernie
Re:Strauchpfingstrosen
nicht schlecht 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)