Etwa 5 cm, ich habe ja nur eine Nikon Coolpix 995. Da kann man keine richtigen Makros machen. Das Bild war wirklich Zufall, ich habe die Kirche erst auf dem PC gesehen.Wie nah warst du da dran?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tropfen-Bilder 2005 (Gelesen 21595 mal)
Moderator: thomas
Re:Tropfen-Bilder 2005
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tropfen-Bilder 2005
Messwertspeicherung scheint der Haupttrick zu sein, ich meinte ja nicht die Belichtungszeit, sondern die Zeit die die Kamera braucht um zu messen und endlich auszulösen. Bei meiner Kamera sind Schnappschüsse von bewegten Objekten so gut wie unmöglich, das Objekt ist längst weg, wenn die Kamera auslöst, und diese Kamera gilt als schnell(Automatische Scharfeinstellung mit Messwertspeicherung da, wo der Tropfen sich bildet).

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Tropfen-Bilder 2005
bb, das ist ja mal wieder so ein Hammer!!
Hast du die Insekten eigentlich dressiert?
Hut abThomas




Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Tropfen-Bilder 2005
Merci, Thomas.Bei der Insektenfotografie bin ich in diesem Jahr ein wenig aus der Übung gekommen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tropfen-Bilder 2005
Davon merkt man aber nichts!Bei der Insektenfotografie bin ich in diesem Jahr ein wenig aus der Übung gekommen.

Re:Tropfen-Bilder 2005
Nö, nur eine 4 mit Zusatzzahlein fotografischer 6er im Lotto!


Re:Tropfen-Bilder 2005
hier meine noch fröhlich blühende "blossomtime" am frühen morgen