News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cephalaria gigantea (Gelesen 1419 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Cephalaria gigantea

michi »

Hi,heute gucke ich mich so im Garten um und auf einmal drängt sich mir wegen anstehender Arbeiten die Frage auf, ob Obige sich umpflanzen lässt? Irgendwie schaut sie mir so aus, als ob sie eine Pfahlwurzel hätte, vielleicht wegen der Blattähnlichkeit zum Staudenmohn 8) ??? Weiss jemand von euch näheres?LG Michi
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Cephalaria gigantea

Phalaina » Antwort #1 am:

Hallo Michi,Cephalaria gigantea hat zwar eine fette und zudem verzweigte Pfahlwurzel, aber trotz Kappens in etwa Spatentiefe haben bei mir alle Stöcke mehrmaliges Umpflanzen bislang problemlos überstanden.
cimicifuga

Re:Cephalaria gigantea

cimicifuga » Antwort #2 am:

hab meine grad vorgestern umgepflanzt, ging problemlos. muss aber dazu sagen, dass sie zuletzt im frühjahr umgezogen war und deshalb wohl sowieso schon einen kompakten wurzelstock hatte (auch der grund, warum man in der baumschule öfters verschult ;))von pfahlwurzel hab ich nicht viel gemerkt ::)
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Cephalaria gigantea

michi » Antwort #3 am:

Vielen Dank ihr 2!Dann werde ich mich trauen :) .LG Michi
Antworten