News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kranke Rosenpflänzchen...? (Gelesen 1612 mal)
Moderator: Nina
Kranke Rosenpflänzchen...?
Bin am Hadern, ob das in diese Rubrik gehört oder ins Rosarium.... bitte einfach verschieben, wenns hier nicht passt!Ich hab mir vor einiger Zeit Mini-Rosen gekauft, sie waren so ca. 20cm groß und haben wunderschöne Blüten (immer noch)...Ich weiß nun auch gar nicht, ob die überhaupt für draussen sind, standen im Gartenmarkt bei den Balkonpflanzen und ich bin davon ausgegangen, dass sie eben im Winter frostfrei stehen müssen!Hab sie dann brav in einen großen Topf mit Rosenerde gepflanzt, sieht wunderschön aus!Nun schau dich die Hübschen heute an, da haben einige Blättchen und Zweigchen einen weißen Belag... ist das Mehltau? :-[Was kann/muss ich dagegen tun?
Viele Grüße - Radisanne
Re:Kranke Rosenpflänzchen...?
Hört sich nach Mehltau an. Wo hast du sie denn stehen? Ich würde es einmal mit einem sonnigen, luftigen Platz draußen veruchen. Auch diese Minirosen sind Gehölze, die normlerweise draußen stehen sollten. Die Sorte weißt du nicht zufällig? Du kannst versuchen, sie mit einem Wasser-Milch-Gemisch zu spritzen (Verhältnis 10:1). Vielleicht stoppt es den Mehltau etwas. An sich sollte er sie aber nicht umbringen. Die Rosenzeit neigt sich jetzt ja dem Ende zu und sie gehen bald in Winterruhe. Ein bisschen vor dem Frost würde ich sie dann im späten Herbst auch schützen. Sicher ist sicher.Allerdings sind die Röschen nicht sehr robust. Ich hatte schon häufiger welche, die dann doch eingegangen sind. Mir kommen sie immer sehr behandelt vor, dass sie so klein bleiben.LG SilviaNun schau dich die Hübschen heute an, da haben einige Blättchen und Zweigchen einen weißen Belag... ist das Mehltau?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Kranke Rosenpflänzchen...?
Hallo Sylvia!Na, das mit der Sonne ist ja grad so ne Sache... :-\Ich werd sie mal in den Garten hoch stellen, momentan sind sie auf der Nordseite des Hauses, aber ein gutes Stück davon entfernt vor einer Mauer....Soll ich die befallenen Teile nicht lieber rausschneiden, oder ist das eher schlecht?Das mit dem Gemisch mach ich heute abend gleich mal....Kann es auch an zuviel Wasser liegen, denn es hat ja in letzter Zeit sehr viel geregnet!? Gegossen hab ich sie dann natürlich nicht!
Viele Grüße - Radisanne
Re:Kranke Rosenpflänzchen...?
Feuchtigkeit mit Kühle begünstigt Pilze in jedem Fall. Bei mir sind die Rosen am gesündesten, die an der Südseite unter der Traufe stehen und nie richtig Regen abbekommen. Befallene Triebe abzuschneiden ist nicht verkehrt. Allerdings wird der Pilz schon an anderen Pflanzenteilen sitzen, befürchte ich. Wie sieht er eigentlich aus? Wie Mehlstaub oder eher wie Schimmelpilz?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Kranke Rosenpflänzchen...?
hmmm... wie sieht er aus.... ich würde sagen, eher wie schimmelig.... hat sich auch schlecht entfernen lassen, hab mal mit dem Finger drübergewischt....
Viele Grüße - Radisanne
Re:Kranke Rosenpflänzchen...?
Hm. Also Mehltau sieht aus wie mit Mehl bestäubt. Die Blätter verkrüppeln. Wenn sich aber eher ein Pilzrasen mit kleinen Fruchtkörperchen gebildet hat und sich graubraune Verfärbungen bilden, ist auch die Stengel-, Blüten- oder Knospenfäule möglich. Dabei handelt es sich um den Pilz Botrytis cinera. Befallene Pflanzenteile sollten entfernt werden und man sollte auf zu viel Stickstoffdünger verzichten. Es gibt auch Mittel, die einen gewissen Schutz bieten, besonders der jungen Pflanzenteile. An sich bringen Pilze die Rosen nicht gleich um, wenn man sie ausgewogen versorgt und sie sonnig und luftig platziert, damit Feuchtigkeit schnell abtrocknen kann und so den Pilzen der Nährboden entzogen wird. In manchen Sommern, so wie diesem, aber leichter gesagt als getan.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Kranke Rosenpflänzchen...?
Hallo Silvia!Nun, wie mit Mehl bestäubt sieht das nicht aus... wie ein Pilz aussieht, kann ich nicht richtig beurteilen... es sieht eher aus, als würde starker Morgentau draufhängen... es ist auch nciht grau oder braun, sondern weiß!Gedüngt habe ich nicht, aber ich hab sie in Rosenerde gepflanzt, sie brauchten kaum Wasser seiher, es hatte ja ordentlich geregnet!Ich glaube, ich sollte einfach mal Bilder machen 

Viele Grüße - Radisanne