News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Jede Menge Kräuter und keinen Plan... (Gelesen 1532 mal)
- killerhorse
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Mai 2013, 16:13
Jede Menge Kräuter und keinen Plan...
Hallo,Bin neu hier. Mein Name ist Christian und ich habe letzes Jahr ein Hobby meiner Kindheit wieder entdeckt... Das Anbauen von Gemüse, Kräutern und anderen Pflanzen.Ich habe beschlossen dieses Jahr am Balkon einen kleinen Kräuter- und Heilpflanzengarten anzulegen.Einen großen Teil der Pflanzen hab ich selbst ausgesät. Nun bin ich mir nicht sicher was womit zusammen gepflanzt werden kann und was wie vereinzelt werden muss.Hier die Details:Selbst ausgesät:SalbeiKaupzinerkresseKamiilePfefferminzZitronenmelisseRingelblume(Basilikum) --> Der steht zusammen mit meinen Tomaten im Garten meiner Schwiegereltern.Dazu gekauft:RosmarinThymianMeine Fragen:Können Salbei, Zitronenmelisse, Rosmarin und Thymian zusammen in eine Kiste?Welche der anderen Pflanzen können zusammengepflanzt werden?Reicht es wenn ich die Zitronenmelisse in Büschel aufteile, oder muss ich sie komplett vereinzeln?Wie sieht das mit der Kamille und der Pfefferminze aus?Die Ringelblumen sind gekeimt und wachsen sehr schnell, allerdings sind sie nie richtig aufgestanden, es sieht so aus als ob sich die Wurzeln nicht richtig in die Erde gegraben haben. Kann ich das einfach beim Umpflanzen korrigieren, indem ich sie wie Tomaten etwas tiefer setze?Die Kapuzinerkresse ist garnicht gekeimt. Werde es nochmal versuchen. Gibt es da irgendwelche Tricks?Bin schon gespannt auf eure Antworten,LGChristian
Re:Jede Menge Kräuter und keinen Plan...
Das sind alles unkomplizierte Pflanzen, die sich lustig kombinieren lassen. Ich hoffe, Du hast einen sehr großen Balkon.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- killerhorse
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Mai 2013, 16:13
Re:Jede Menge Kräuter und keinen Plan...
Leider ist der Balkon nicht sehr groß, aber voll mit großen Kisten. Habe daher die Tomaten schon ausgelagert. Habe ein ganzes Beet im Garten meiner Schwiegereltern zur Verfügung gestellt bekommen... In der Stadt keine Selbstverständlichkeit :)LGChristianDas sind alles unkomplizierte Pflanzen, die sich lustig kombinieren lassen. Ich hoffe, Du hast einen sehr großen Balkon.![]()
Re:Jede Menge Kräuter und keinen Plan...
Hallo killerhorse,vielleicht solltest Du die Ringelblumen und die Kapuzinerkresse (wenn sie denn noch keimt) zu den Tomaten ausquartieren....die wuchern leicht alles über, da Rosmarin und Salbei eher langsamer wachsen wie die einjährigen.....aber ein richtiger Kräuterdschungel wäre ja auch mal für den Anfang.....und was zu doll wuchert kannst Du ja wegnaschen oder zu Kräutersalz etc. frisch verarbeiten:)Viel Spass und ErfolgLG von July
- killerhorse
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Mai 2013, 16:13
Re:Jede Menge Kräuter und keinen Plan...
Dann werde ich einfach die Ringelblumen und die Kapuzinerkresse jeweils in eine eigene Kiste packen.Hab insgesammt 6 große Kisten.LGChristian
Re:Jede Menge Kräuter und keinen Plan...
Wenn die Kapuzinerkresse zu doll rankt und alles überwächst (bei mirsät sie sich selbst aus und bedeckt dann die Salatpflanzen...) schneide ich das Grünzeug ab und mache mir einen leckeren Smoothie draus:)LG von July