
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung (Gelesen 108882 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Wenn du auf meiner Website schaust bei den ?? Dann sehst du sie noch einmal heller Es ist die 10e von oben 

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Ich muss mit dir dann zustimmen, es ist nicht Blitz.Wenn du auf meiner Website schaust bei den ?? Dann sehst du sie noch einmal heller Es ist die 10e von oben


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Honey Gold (Niswonger 1983) ist eine gute Möglichkeit.Eine SDB, so schön Sonnengelb und ohne Namen


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Nein, da sind die dunklen Streifen zu ausgeprägt, dann schon eher 'Blitz' 

- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Ich habe auch eine Gelbe ohne Namen. Kennt sie jemand?LG Iris-F.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Die blüht gerade bei mir und ist also dann auch vermutlich falsch.![]()




"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
.Falscher Thread...
Alle Menschen werden Flieder
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Bart-Iris mit Namen, falsche Farbe?
guten morgen!ich benutze mal dieses thread, um nach der farbe von iris barbata-elatior 'Lovely Again' zu fragen. meine sind heute aufgegangen. erwartet hatte ich ein helles lavendelblau. doch nein, sie haben exakt die gleiche farbe, wie die in der nähe stehenden allium "purple sensation". sind die so oder habe ich die falsche iris bekommen?hat sich erledigt: im katalog von frau z. sind sie wohl farbtreuer dargestellt. (print schlägt online!! warum vergesse ich das immer wieder?
)

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Diese etwa kniehohe Iris blühte heute als eine von ganz wenigen im Dycker Feld. Wer könnte das sein?[td][galerie pid=102148][/galerie][/td][td][galerie pid=102147][/galerie][/td][td][galerie pid=102146][/galerie][/td]
Falls jemand meint, nur er habe verunkrautete Irisquartiere...




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
:oLeider keine Ahnung, aber ich würde sie sofort nehmen, was für eine tolle Farbe!Wer könnte das sein?


Hemsalabim
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Danke Martina, das entspannt mich nun ungemein. Ich dachte schon, ich hätte alleine auf der ganzen Linie versagt!
. man hofft auf fittere Zeiten!
Irgendwie habe ich so 'Samurai Warrior' in Erinnerung.Fritz weiss es sicher! 





- Rosenfee
- Beiträge: 2951
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Bart-Iris mit Namen, falsche Farbe?
Hier ein Bild meiner Lovely again:um nach der farbe von iris barbata-elatior 'Lovely Again' zu fragen.
LG Rosenfee
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Könnte das "Plasma" von Barry Blyth sein?Diese etwa kniehohe Iris blühte heute als eine von ganz wenigen im Dycker Feld. Wer könnte das sein?[td][galerie pid=102148][/galerie][/td][td][galerie pid=102147][/galerie][/td][td][galerie pid=102146][/galerie][/td]
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
weder Samurai Warrior noch Plasma. Hab aber leider auch keine Ahnung.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."