News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab ! (Gelesen 6037 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !

realp »

Mal war es schon zum Verzweifeln: Vor 4. Jahren eine ganze Menge wurzelnackter Rosen im sonst rosenlosen Garten verbuddelt. Einmal quer durch die Rosenlandschaft. Und dann gewartet. Gewartet. Geduld gehabt. Man bewegte sich gerne auf niedrigster Kniehöhe. Oder man schoss schon einen Trieb mannshoch und der Rest blieb niveaulos auf 30 cm abgeschlagen zurück. Manches wurde nur kurz gesehen, dann verschwand es ins Rosennirwana. Die Ausfälle im letzten Jahr wurden durch kollektives Lamentieren hier im Forum gemildert. Und dieses Jahr ? Wunder über Wunder ! Es treibt, nein es schiesst in die Höhe, in die Breite, überallhin. Ohnehin schon enge Weglein werden unpassierbar. In der Nähe stehende Stauden werden um Licht und Platz kämpfen müssen. Was ich getan habe, um solche Pracht zu bekommen ? Geheimgehaltener Dünger aus exotischen Destinationen ? Zaubersprüche in mondlosen Nächten ? Nichts habe ich getan als was nicht jeder anderer Gärtner auch tut: Geduld gehabt...Danke Natur !
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !

Rozenn » Antwort #1 am:

Wie schön! Dann habe ich ja auch noch Hoffnung. Meine Rose du Roi à fleurs pourpres mickert nun schon das dritte Jahr auf Knöchelhöhe vor sich hin. Vor ein paar Wochen habe ich sie umgesetzt, mal sehen, ob ihr der neue Standort besser gefällt. Ich werde sie dann mal für die nächsten vier Jahre in Ruhe lassen!
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
zwerggarten

Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !

zwerggarten » Antwort #2 am:

mal eine ganz anders gelagerte, aber sehr mit dem threadthema zusammenhängende, ketzerische frage. in meinem kleinen garten (345qm gesamtfläche inkl. laube/schuppen, befestigten flächen, wegen sowie gemüsebeeten mit doch nicht ganz wenigen rosen (über 150, aber viele nur ein schwindsüchtiger schatten ihrer selbst) geht seit letztem jahr die post ab bei insbesondere den vor vier jahren und mehr besonders wohlmeinend besonders tief gepflanzten einmalblühenden rosen. sie metern in alle richtungen, durch stauden, rasen, wege und gehölze, mittendrin im dichten wurzelgeflecht meiner übervollen pflanzungen, unentwirrbar, unausgrabbar, mit jeder saison immer unbeherrschbarer. zwei sorten habe ich vergangenen herbst schon gerodet, mit einer mischung aus blankem entsetzen, trauer und selbsthass. nun machen mir aktuell nuits de young, centifolia à fleurs doubles violettes, président de sèze und blanchefleur, ggf. auch belle herminie und/oder indigo sorgen, wobei die letzte immerhin nachblüht und damit ein gewisses plus bietet. wer von den sich bisher noch ruhig stellenden wucherverdächtigen sich irgendwann noch auf den weg machen wird, ist unabsehbar. ::)was würdet ihr tun: 1. die wucherer mit riesigem flurschaden komplett roden, um den verpassten anfängen noch eben gerade zu wehren, 2. selektiv entfernen, obwohl das eine immer wiederkehrende sisyphus-plackerei ohne ende und ohne gnade sein wird, weil die biester immer stärker durchtreiben, 3. störende triebe nur oberflächlich entfernen und die unterirdischen ausläufer unterirdische ausläufer sein lassen (bis die nachbarn auf die barrikaden gehen), 4. sich ganz ergeben und im stacheldickicht untergehen oder 5. den garten kündigen und woanders neu anfangen? :Pdaran anschließend: wann würdet ihr was tun?
friend-of-garden-3

Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !

friend-of-garden-3 » Antwort #3 am:

scheiss spiel, zwerggarten ;D ::) kommt eigentlich nur 5 infrage.alles andere ist was für masochisten.
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !

Rozenn » Antwort #4 am:

Oha, da waren die Augen grösser als der Magen - äh, Garten! Rosenboulimie!Nimm 1, und ich leih dir hinterher einen Ärmel zum Naseabwischen. Ein paar von den Schönen würde ich sogar Asyl gewähren...
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !

uliginosa » Antwort #5 am:

Realp, auch mir geht es so, dieses Jahr werde ich endlich mal ein paar Rosen richtig blühen sehen, die bisher immer runter gefroren sind oder erst gar nicht hoch kamen. Mme A. Carriére, z.B. :D Vor 4 Jahren war aber auch der pessimale Zeitpunkt, mit dem Rosenpflanzen anzufangen, vor diesen 3 harten Wintern! Zwergo, sehe ich das richtig, sie wuchern noch nicht, sondern du erwartest nur, dass sie es (bald! :o ) tun könnten? Dann warte doch erst mal ab und erfreu dich an den Blüten. So schlimm, wie du es dir jetzt ausmalst, wird es schon nicht werden. Und wenn es irgendwann doch schlimm kommen sollte kannst du immer noch anfangen dir Gedanken zu machen. wo sie doch schon gepflanzt sind. Bis dahin: Enjoy! ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !

rorobonn † » Antwort #6 am:

well, ich habe zur zeit ähnlche probleme mit meinem rambler bobby james ::) den ich mir leichtsinnigerweise-man weiß es ja immer besser ::)- in meinen kleinen hinterhofgarten gesetzt habe, wo er 4 stockwerke hochklettern sollte...nun fällt er mangels guter klettermöglichkeiten schon zum zweiten mal herunter...jedes mal mit blutzoll und fluchen wg der eigenen dämlichkeit und arroganz :o ich sehe ihn auch bald "gehen", denke ichnun, rosen sind schön!!! man möchte immer noch mind. 5(0) weitere rosen haben, auf die man verzichtet hat ::) und hat gerade mal das absolute minimum an wünschen befriedigt mit den "letzten" 3-4 bestellungen...aber eben nur fast ;) der druck des forums/der community kann stark sein: haufenweise noch verführerischere vorschläge 8) ::) es ist kein entkommen möglich ;)so wie ich das mittlerweile sehe, gibt es irgendwann den punkt, wo man sich ganz und völlig auf rosen einschwört...grössere grundstücke hat/braucht, experimentiert usw usw..im extremfall sogar fanatisch wird...oder aber man "kühlt ab" und guckt sich an, was es sonst noch so "neben der königin der blumen" für sachen gibt.mei persönlicher tipp: frag dich, was dir wichtiger ist, trenne dich ggf von div. rosen, die dir "zuviel" werden...und mach dir auch kein schlechtes gewissen deswegen...du hast im prinzip in erster linie doch einen garten und keine rosenzuchtanstalt..udn wenn du das haben möchtest, dann ist das auch kein problem und ganz alleine deine entscheidung, wie du den garten nutzen möchtest. :Dhilft dir das ein bisschen?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
zwerggarten

Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !

zwerggarten » Antwort #7 am:

... Zwergo, sehe ich das richtig, sie wuchern noch nicht, sondern du erwartest nur, dass sie es (bald! :o ) tun könnten?
leider nein, sie tun es, mindestens sichtbar die genannten. und die zwei längst entfernten erst recht, die selbstverständlich weiterhin hier und da aus der tiefe auftauchen und sich etablieren wollen... ::) scheiß wurzelechte rosen! >:( :P ;)
... So schlimm, wie du es dir jetzt ausmalst, wird es schon nicht werden.
leider doch, sogar schlimmer - ein bis zwei meter im jahr sind nichts! :o :P
Und wenn es irgendwann doch schlimm kommen sollte kannst du immer noch anfangen dir Gedanken zu machen. wo sie doch schon gepflanzt sind.
an dem punkt stehe ich. ;)
Bis dahin: Enjoy! ;)
die lust weicht der angst - bzw. der sorge. @ roro:
rorobonn hat geschrieben:... hilft dir das ein bisschen?
ja, das tut es und es bestätigt mir auch meine überlegungen - danke. genauso an friend-of-garden-3 und rozenn, schon für die prägnanten worte. scheiss spiel! rosenboulimie! :o ;D
chris_wb

Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !

chris_wb » Antwort #8 am:

Übrigens reagieren Rosen beleidigt auf Glyphosat.
:-X ;DBei deiner Pflanzsucht würde ich mir einen neuen (größeren) Garten suchen. ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !

rorobonn † » Antwort #9 am:

ich muss meiner belle isis übrigens auch noch mal die textstelle in der beschreibung vorlesen, wo steht, sie sei schlank, werde nur ca 1,2 hoch und wäre gut für den kleinen garten geeignet...sie muss das überlesen haben, deucht mich 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !

Loli » Antwort #10 am:

Möglichkeit Nr. 6: Ich nehme Dir die Ausläufer ab ... später machen wir dann Halbe/Halbe ;).
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1912
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !

maigrün » Antwort #11 am:

möglichkeit nummer sieben:es ist nur dieses besondere frühjahr. vergleichbar mit einem stau auf der autobahn: ewig lange warterei und wenn es dann losgeht, drehen alle auf. auch bei mir (mit viel platz und wenig wasser von oben) dschungelt es grad sehr.warten wir doch einfach auf den nächsten aufräum-winter. der kommt bestimmt. ;D
zwerggarten

Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !

zwerggarten » Antwort #12 am:

@ loli: wenn du mich besuchst und das zeugs abholst, könnte ich schwach werden... ;)blöd nur, dass ich diese wucherrosen allesamt so liebe: blanchefleur, ein traum! :D cafdv, wunderbar! :D président de sèze, quasi unverzichtbar! :D indigo, sowieso! :D ;)dass ich tuscany (cf. superb) gerodet habe, liegt daran, dass ich noch eine echte über das forum habe und die letztes jahr locker zweieinhalb meter weiter aus dem boden spitzte, die aber auch schon ausläuft und dass ich das stachelmonster vockenberg verscheuchen musste, wird sonnenschein hoffentlich übersehen... :-\ @ maigrün: no chance, die infragestehenden sind so frosttolerant wie giersch. à propos...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !

pearl » Antwort #13 am:

nicht ab ins Desaster sondern ein Ziel anstreben, zwerggarten. Solche Sachen löst man nur mit Entschlossenheit. Wie kommt man dazu? Zeit nehmen. Kapitulieren aber nicht Klagen. Dann hast du die Wahl! Welche Rose wäre es denn? Welche ist lohnens- und liebenswert? Welche geduldig und zuverlässig? Welche aufregend und betörend? Sie muss zu dir, deinem Leben und deinem Garten passen, alles andere passt nicht. Dann triffst du deine Entscheidung. Eine Rose reicht in einem Kleingarten. ;) ;D Eine zweite unverzichtbare kannst du in einem großen Kübel in Schach halten. Alles andere brauchst du nicht. Das schaust du dir im Garten von Conni an oder wo auch immer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
casa †
Beiträge: 108
Registriert: 20. Nov 2012, 22:52

Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !

casa † » Antwort #14 am:

Ich bin aus der Rosensammelei/Rosensucht inzwischen raus. Von ehemals 120 sind noch etwa 70 übrig. Das reicht bei 500 Quadratmetern Garten völlig. Es gibt auch noch Stauden, Sommerblumen, Gräser und andere, mit denen man schöne gemischte Beete gestalten kann.Die Auslese, was im Garten bleibt, treffe übrigens nicht ich, sondern Mutter Natur. Was nicht frostfest ist, erfriert eben. Ich packe keine Rosen für den Winter in Vlies ein, häufele nicht an und ab oder sonstwas. Was in unserem Klima nicht gedeiht, gehört hier eben nicht hin.Auch wenn Rosen nicht SRT-fest sind, gehe ich da nicht mit der Spritze ran. Wenn sie Krankheiten nicht abhaben können, dann eben nicht.Genau so gehe ich mit Rosen um, die trotz guter Pflege rummickern oder aufgrund künstlich angezüchteter Farben schwächeln. So ist aus meiner Ecke mit "blauen" Rosen von "Blue Moon", "Blue River", "Shocking Blue" und anderen nur "Raphsody in Blue" übrig geblieben. An den ehemaligen Standorten der anderen wachsen jetzt Stauden. Inzwischen zeigt sich, dass in unserem Garten und Klima hauptsächlich alte, bewährte und robuste Sorten überleben. Rambler wie "Bobby James", "Rambling Rector", "Kiftsgate", "Paul's Himalayan Musk" wuchern wie wild und sind nur mit Mühe und Schere im Zaum zu halten; einige Austins, viele Guillots und ein paar alte Kordes-Züchtungen gedeihen prächtig.Wer da nicht mittun will, muss eben gehen. Ich bin da inzwischen ziemlich emotionslos unterwegs. Dieses "Huch!" und "Hach!" und "Muss mich haben!" habe ich mir erfolgreich abgewöhnt. Rosen sind schöne Pflanzen. Andere aber auch.
Nachtschwadronierer
Antworten