News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buchskugel (Gelesen 1504 mal)
Moderator: AndreasR
Buchskugel
Hallo zusammen,ich bin Gartenanfängerin und habe eine Frage, die für euch vielleicht blöd klingt. Im Sommer habe ich Buchsstecklinge gezogen und die habe ich jetzt ausgepflanzt, sie sollen mal eine kleine Hecke werden. Jetzt habe ich noch einige übrig und mir träumts von Buchskugeln. Nun meine Frage: Besteht so eine Buchskugel nur aus einem kleinem Pflänzchen? Oder setzt man da mehrere dicht beieinander?GrußLotta
Gruß lotta
Re:Buchskugel
Hallo lotta!Buchskugeln werden meist aus einer Pflanze gezogen, außer vielleicht in Parkanlagen.Anfangs geht's ein bißchen langsam, aber die Mühe lohn sich.Diese 3 Kugeln stammen von einer Pflanze. Das dauert natürlich einige Jahre, aber nun ist das 'Kunstwerk' fertig und ich muß es nur mehr in Form halten. Das Foto habe ich vor zwei Jahren aufgenommen.
LG Elfriede
Re:Buchskugel
Elfriede, deine Buchskugeln sind echt schön. Das werde ich auf jeden Fall auch versuchen.Hast du sie gleich ins Freiland gesetzt? Oder im Kübel aufgezogen?
Gruß lotta
Re:Buchskugel
Es war eine billige Buchspflanze im Herbst und die etwas kahlen 3 Stämmchen boten sich richtig an, sie noch mehr auszuasten
.Die Pflanze kam gleich an den endgültigen Standort. LGElfriede

LG Elfriede
Re:Buchskugel
schön gemacht, elfriede! die machen ja richtig was her ....beim "kugelerziehen" muss man vor allem auf regelmäßigen schnitt achten und dabei auch immer schön entspitzen, dass sich eine gute, dichte verzweigung ergibt.elfriede, sag: wie oft schneidest du deine bzw. wie oft hast du sie in der erziehungsphase geschnitten.rein gefühlsmäßig würde ich zweimal p.a. schneiden plus ausreisser pinzieren ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Buchskugel
Stimmt genau Bernhard! Am anfang immer schön entspitzen bis sich mal eine kleine runde Form zeigt. Das ist eine Geduldsproberein gefühlsmäßig würde ich zweimal p.a. schneiden plus ausreisser pinzieren ....


LG Elfriede