News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sortentypen - was macht den Geschmack? (Gelesen 3396 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Jun 2011, 19:46
Re:Sortentypen - was macht den Geschmack?
Red Delicious entstand um 1870 in der Versuchsstation Iowa(USAland) und ist ein Sämling von Gelber Bellefleur.Beim Cox werden hierzulande wohl die Typen "Ley" oder der gelbe Typ "Queen" bevorzugt.Die Muttersorte war übrigens "Ribston Pepping".Der ist von den Eigenschaften her für den Privatmann besser und schmeckt ähnlich.(Hab ich,macht keinerlei "Mucken",ist gesund.)
Uff deera Wälld schwätzat vielzviel Leid en irgendra oodeitlicha Schbroooch....
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Sortentypen - was macht den Geschmack?
Vielleicht sollte ich meinen Bauern nach Reisern fragen, wenn seine Kühe diesen Sommer seine Bäume nicht aufgearbeitet haben. Der hat einen wirklich orange-roten Cox. Und veredeln lassen auf Hochstamm - den hat der auch - um den gleichen Geschmack zu bekommen.Ich verstehe nicht ganz, wieso man einen ohnehin zum Schwächeln neigenden Baum auf eine schwachwachsende Unterlage pfropft, also quasi noch "hungern" lässt.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re:Sortentypen - was macht den Geschmack?
hungern lassen kann ja so auch nicht gesagt werden, die werden ja schon optimal mit Nährstoffen versorgt. Da kommt es ja eigentlich nur darauf an das sie möglichst früh Fruchtansatz bringen, dafür sind sie schon nach ein paar Jahren abgetragen. Ein reines "Gebrausgut" eben.
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re:Sortentypen - was macht den Geschmack?
zu Red Delicious: nach Rudolf Koloc (1969) ist Red Delicious ein Roter Spurtyp von der Sorte Delicious, dieser hat viele rote Formen u.a. auch Red Deliciuos "Starking".
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re:Sortentypen - was macht den Geschmack?
Mit den vielen verschiedenen Boskoop Typen wollte ich mich auch schon mal beschäftigen. Kennt hier jemand Luxemburger Triumph? Auch da habe ich so den Eindruck als wenn es verschiedene, mehr oder weniger gute Typen davon gäbe.Hier stehen jede Menge als Straßenbaum in der Bördelandschaft, die schmecken deutlich anders, und sehen auch anders aus als die aus dem Mittelgebirgsraum.
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Sortentypen - was macht den Geschmack?
Wie ist das überhaupt, kann man die Äpfel geschmacksmäßig nach Gruppen einordnen?Hab mal irgendwo gelesen "...mit typischem Renetten-Aroma". Gibt's das?Unterscheiden sich die Renetten nicht nur im Aussehen sondern auch im typischen Geschmack von den - sagen wir - Kalvillen, Rambouren und Streiflingen?Wird die Gattung "malus" nicht nur dem Aussehen nach in Untergruppen eingeteilt, sondern gibt's da auch noch weitere Gruppenmerkmale?Hier sind Experten gefragt, die Äpfel nicht nur vom Ausehen her kennen, sondern auch selber probiert haben.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12162
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Sortentypen - was macht den Geschmack?
Das wird eine allgemeine Diskussion, die nicht mehr zum Threadthema passt. Mach dafür einen neuen Thread auf.
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Sortentypen - was macht den Geschmack?
Da muss ich mir einen Betreff ausdenken, mir will nix einfallenGeschmack, Sorte, Typ Apfel?Vielleicht ist die Frage auch nicht so wichtig.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!