News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannter Ilex - kennt jemand die Art/Sorte? (Gelesen 1477 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

unbekannter Ilex - kennt jemand die Art/Sorte?

wanda26 »

Hallo zusammen,ich habe aus der Wühlkiste einen kleinen namenlosen Ilex gerettet. Weiß jemand von Euch vielleicht die Art/Sorte?BildBildBin gespannt!lg wanda
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:unbekannter Ilex - kennt jemand die Art/Sorte?

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Eher gar kein Ilex. Ich tippe auf Osmanthus (heterophyllus), Duftblüte.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Jayfox

Re:unbekannter Ilex - kennt jemand die Art/Sorte?

Jayfox » Antwort #2 am:

Richtig, das ist Osmanthus, vermutlich Osmanthus heterophyllus 'Goshiki'.
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:unbekannter Ilex - kennt jemand die Art/Sorte? gelöst: ist gar kein Ilex

wanda26 » Antwort #3 am:

Jetzt bin ich aber platt!Erstens, weil Ihr wieder so blitzartig Antworten parat habt und zweitens - das ist gar kein Ilex ????Eine Suche bei G* sagt mir: Ihr habt wieder mal recht.Gefällt mir trotzdem. Beim Griff in die Wühlkiste muß man eben auch mit Überaschungen rechnen.Vielen Dank Euch und lgwanda
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:unbekannter Ilex - kennt jemand die Art/Sorte?

tarokaja » Antwort #4 am:

Das war auch meine erste Idee.Hier mein Osmanthus heterophyllus 'Goshiki' zum Vergleich.Er wächst sehr langsam (kann ich bestätigen) und soll es mal auf eine Grösse von 1.4mx1.4m bringen. Im Aug-Okt trägt er duftende, aber optisch eher unscheinbare Blüten.osmanthus 'goshiki'
gehölzverliebt bis baumverrückt
Eva

Re:unbekannter Ilex - kennt jemand die Art/Sorte?

Eva » Antwort #5 am:

Ja, und er wächst schön buschig. Guter Griff in die Kiste!
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:unbekannter Ilex - kennt jemand die Art/Sorte?

wanda26 » Antwort #6 am:

Hi,erst war ich ziemlich überrascht aber nun eigentlich ganz froh. Ja, so eine Wühlkiste ist eben wirklich ein Überaschungsei. ;D Einziger Nachteil: hier in 7a werde ich ihn wohl in der Gartenhütte überwintern müssen. Das hatte ich nicht geahnt, aber egal.lg wanda
Jayfox

Re:unbekannter Ilex - kennt jemand die Art/Sorte?

Jayfox » Antwort #7 am:

Einziger Nachteil: hier in 7a werde ich ihn wohl in der Gartenhütte überwintern müssen. Das hatte ich nicht geahnt, aber egal.
Ich würde es an wind- und wintersonnegeschützter Stelle riskieren, ihn auszupflanzen.So selten ist diese Sorte nicht, dass du nicht im Bedarfsfall einen neuen bekommen könntest.In strengeren Wintern dürfte der Strauch sich entblättern, als immergrünes Laubgehölz verfügt er aber über ein sehr hohes Regenerationsvermögen und ist sehr schnittverträglich.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:unbekannter Ilex - kennt jemand die Art/Sorte?

pumpot » Antwort #8 am:

Hi,erst war ich ziemlich überrascht aber nun eigentlich ganz froh. Ja, so eine Wühlkiste ist eben wirklich ein Überaschungsei. ;D Einziger Nachteil: hier in 7a werde ich ihn wohl in der Gartenhütte überwintern müssen. Das hatte ich nicht geahnt, aber egal.lg wanda
Hier sieht man den ab und zu auch auf Friedhöfen. Da hält der sich recht wacker, trotz Barfrosteinlagen im Winter. Maximal ein paar Laubschäden sind zu beobachten (wie Bristlecone schrieb). Die wachsen aber recht gut im Frühjahr wieder raus. ;)
plantaholic
Antworten