News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

neue Avatare (Gelesen 5150 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
lonesome

Re:neue Avatare

lonesome » Antwort #15 am:

danke für das kompliment, nina.ps: adobe ist mir zu teuer. benutze lieber gimp-freeware.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:neue Avatare

Simon » Antwort #16 am:

gimp:Hah wusste ich es doch ;)Bin selbst auch Gimp User.Kann nahezu alles was adobe auch kann, man muss sich nur dran gewöhnen.Wobei zum freistellen gibts was ganz neues für gimp, das kann nichtmal adobe (glaub ich):http://www.siox.org/Einfach mal das Video ansehen, ist der Hammer 8)Bye, Simon
lonesome

Re:neue Avatare

lonesome » Antwort #17 am:

@simon: dein outing als gimp-user ist gut. aber was bringt uns das jetzt weiter, ohne dass wir OT werden?ich mach mal für heute schluss. und schlaf darüber..ps: wenigstens haben wir einiges dazu getan, um vor dem 4.11. das denkwürdige datum des 200.000sten postings zu erreichen. und das ist doch schon was..
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:neue Avatare

UlliM » Antwort #18 am:

Hallo Nina,danke für das Angebot Bilder zu bearbeiten! Mir geht's aber im Moment mehr darum zu verstehen wie was funktioniert - selber machen wollen ;D . Ist es überhaupt möglich mit der mitgelieferten SW solche Qualität zu bekommen?Eine Idee hatte ich auch noch. Ich habe die Bilder, die ich so verkleinert habe, mit der Macrofunktion aufgenommen. Aber da ist ja die Tiefenschärfe nur auf einen kleinen Teil des Bildes beschränkt. Sollten solche Bilder vielleicht nicht so verkleinert werden? Tut mir leid, wenn ich die Anfängerfragen stelle.Hallo Knorbs,sorry, aber ich verstehe im Moment nur einen Bruchteil von dem was Du schreibst. Liegt bestimmt nicht an Dir, aber eben wie gesagt, blutige Anfängerin.L.G. Ulli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:neue Avatare

Nina » Antwort #19 am:

Ich glaube nicht, daß es was mit der Makrofunktion zu tun hat. Ich denke das wichtigste ist die Reihenfolge, in der man es macht:1) Ausschnitt wählen2) Größe anpassen3) scharfzeichnen
Tut mir leid, wenn ich die Anfängerfragen stelle.
Habe bloß keine Hemmungen! Du stellst sicher die Fragen, die sich ganz viele andere nicht trauen zu fragen. :)
Antworten