News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Mai 2013? (Gelesen 24787 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

Quendula » Antwort #180 am:

Heute gab es Spirellen mit gegrilltem Schwein in Tomatensoße (die dann endlich alle ist ;D ).
Dateianhänge
2389.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

zwerggarten » Antwort #181 am:

danke für euer lob, ich freue mich sehr - es ist auch berechtigt. 8) ;)meine pâte brisée ist (natürlich) allameng, denn ich halte mich selten an rezepte - diese ist ziemlich pur gewesen, butter, mehl, meersalz, ein rest backpulver, etwas kaltes wasser. (puder)zucker war nicht drin, auch kein talg oder schmalz. vor dem in die form drücken habe ich sie eine weile im kühlschrank ruhen lassen, nach dem backen war sie locker, leicht und krisp. aber buttrig. 8)
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

zwerggarten » Antwort #182 am:

heute mittag gab es sushi...
Dateianhänge
sushi_20130522_zg.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

zwerggarten » Antwort #183 am:

... und heute abend den rest der spargeltarte von gestern nacht. :D
Dateianhänge
spargeltarte_20130522_zg2.jpg
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

agricolina » Antwort #184 am:

Sodele, ich habe auch zu berichten. Ich habe das "Lammfilet in Kartoffelkruste"-Rezept von Lea Linster ausprobiert - und es ist wirklich ohne großen Aufwand ein wunderbares Essen, das sich auch prima für Gästebewirtung (in kleinerem Rahmen, also vielleicht max. 8-10 Esser) anbietet, weil es sich sehr gut vorbereiten lässt. Mangels Lammfilets habe ich die größeren und dickeren Lachse genommen. Dabei wird das rohe, gewürzte Fleisch in einen einseitig gebratenen Kartoffelrösti eingewickelt (das lässt sich prima vorbereiten) und 15 Minuten im Backofen gegart. Als es herauskam, sah es so aus: 22_05_13.jpgGroß die Freude dann beim Anschneiden, da hatte ich Zweifel - aber es war perfekt gegart: 22_05_13a.jpgUnd auf dem Teller, angerichtet mit gedünsteten, leicht karamelisierten Mairübchen und einem Jus aus Lammfond, Rotwein und frischen Kräutern sowie den abgefallenen Rösti-Spänen dann so: 22_05_13b.jpgSehr lecker, sehr zu empfehlen und ich habe großes Lob errungen 8) :D. Das Rezept gibt's mehrfach bei Tante G.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

Jule69 » Antwort #185 am:

Mhmmmmm, das sieht ja alles lecker aus...Eine Frage hätte ich: Könnte man anstelle von Lamm auch Rinder- oder Schweinefilet nehmen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

agricolina » Antwort #186 am:

Könnte man anstelle von Lamm auch Rinder- oder Schweinefilet nehmen?
Im Prinzip geht das sicher, ich sehe aber vor allem ein praktisches Problem kommen. Es war bei den Lammlachsen (Durchschnitt ca. 3,5 cm) schon eng, sie rundherum in das Rösti (normale Pfannengröße) einzuwickeln. Ich hätte zuvor nicht gedacht, dass es so knapp wird, und es sollte auch an der Seite nichts herausgucken. Einen größeren Umfang sollte das Fleisch nicht haben, also müsstest Du das Filet entsprechend zurechtschneiden. Dann ändert sich mit anderem Fleisch natürlich auch die Garzeit. In den entsprechenden Foren, in denen das Rezept diskutiert wird, findest Du aber auch Abwandlungen und Erfahrungen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4652
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

Lieschen » Antwort #187 am:

Heute gab es Spargel mit Kartoffeln und gebratenem Halloumi, dazu Rucolasalat mit Tomaten.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

Quendula » Antwort #188 am:

Mhm lecker, da würde ich glatt tauschen :).Hier gab es Chaos pur :-\ . Eigentlich sollte es Reis mit sowas wie Spargel-Räucherlachs-Frikassee geben. Hab ich auch gemacht, sah prima aus und war auch köstlich. Ja, bis ich den Räucherlachs reingetan hab :'( . Es schmeckte plötzlich irgendwie :-X . Der Fisch war wohl nicht mehr gut :'( . Habe kurzfristig das Essen nochmal gekocht und statt des Räucherfischs Zucchini (passte gut) und Kürbis (hätte nicht sein müssen) reingeschnipselt. Die hungrigen müden Takis haben gar nicht verstanden, warum die Kocherei heute so ewig dauerte ::) .
Dateianhänge
2393.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

Eva » Antwort #189 am:

Gestern hab ich die Kolleginnen gefüttert. Es gab Spargel im Ofen überbacken. Dazu hab ich 1,5 Kilo Pellkartoffeln gekocht, geschält und grob zerschnitten, darüber kamen 1 Kilo weißer und 1,5 Kilo grüner Spargel, knackig gekocht. Übergossen wurde das ganze mit einer Bechamel (als Flüssigkeit hab ich halb Spargelsud und halb Sahne genommen), gemischt mit drei Eiern, 200 g Parmesan und 100g Emmentaler, Salz, Pfeffer, ein Hauch Muskat. Das ganze war auf einem tiefen Backblech und wurde per Zeitschaltuhr (30 min, 200°) so überbacken, dass es um 13 Uhr zum Mittagessen heiß und fast fertig war und ich es nur noch 5 Minuten beobachten und daheim holen musste. Hat für 10 gereicht, aber manche davon essen wie Spatzen 8) Den Schinken dazu hab ich im Kühlschrank vergessen, hat aber nicht gefehlt. Heute gab es gemischtes Gemüse (Kohlrabi, Frühkraut, Karotte, bisschen Spinat) mit Kartoffeln und Wurststückchen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

Jule69 » Antwort #190 am:

Könnte man anstelle von Lamm auch Rinder- oder Schweinefilet nehmen?
Im Prinzip geht das sicher, ich sehe aber vor allem ein praktisches Problem kommen. Es war bei den Lammlachsen (Durchschnitt ca. 3,5 cm) schon eng, sie rundherum in das Rösti (normale Pfannengröße) einzuwickeln. Ich hätte zuvor nicht gedacht, dass es so knapp wird, und es sollte auch an der Seite nichts herausgucken. Einen größeren Umfang sollte das Fleisch nicht haben, also müsstest Du das Filet entsprechend zurechtschneiden. Dann ändert sich mit anderem Fleisch natürlich auch die Garzeit. In den entsprechenden Foren, in denen das Rezept diskutiert wird, findest Du aber auch Abwandlungen und Erfahrungen.
Danke schön, ich probiere es mal, GG mag kein Lamm...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Eva

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

Eva » Antwort #191 am:

Heute gibt es Polenta mit Zwiebel, Champignon, Thymian, Speck drin und Käse drauf. Ich habe die Polenta vor dem Kochen 20 min in Wasser weichen lassen, dann war sie schneller weichgekocht ohne dass ich diesmal den Topf verkohlt habe.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

Aella » Antwort #192 am:

oh, die lammrolle sieht toll aus :D bei uns gabs vorgestern die restlichen knöpfle, angebraten, dazu eine soße aus speck, zucchini, champignons und frühlingszwiebeln. dazu salat.
Dateianhänge
essen220513.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

Aella » Antwort #193 am:

gestern blätterteigtaschen mit hackfüllung und salat
Dateianhänge
essen230513.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

Aella » Antwort #194 am:

und heute spaghetti nach sophia loren, mit rucola drin.
Dateianhänge
essen240513.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten