Kann man den mit "Extra" auch als Schneepflug für den Gehweg nutzen, dann müsste ich doch mal über so eine Anschaffung nachdenken .Hier graupelt es immer noch, ist schon alles weiß, als wäre Schnee gefallen, aber ungefährlich für die Botanik (bisher).
Das GFS-Modell berechnet derzeit gerade fürs nächste Wochenende hier im Südwesten über 100 l Regen/m². Wenn das so käme, gäb's ein paar Tage später Hochwasser am Niederrhein.
der Brocken im Harz liegt unter einer dichten Schneedecke. Hier ist und bleibt das Wetter tagsüber im zweistelligen Bereich und Nachts nie unter 0. Ist doch super!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Wo ist denn das? Sag bitte nicht, im Waldviertel Wien (innerstädtisch) ist vergleichsweise begünstigt, in der Früh 12°C, jetzt 15°C, trocken, Sonne mit Wolken. Aber Donnerstag am Spätnachmittag ist hier ein Platzregen niedergegangen, wie ich keinen mit einer solchen Wucht in Erinnerung habe. Das Laub von Rosen und Stauden war tw. zerfetzt, und es war definitiv kein Hagel.
Wir hatten die letzten Tage nachts 4 Grad. Kälter als an den Eisheiligen... Tagsüber werden es mit Glück 10 Grad.Aber: ab Montag soll es besser werden. Gut, das wird dann eben der kälteste Juni seit Wetteraufzeichnung, aber wenn er wärmer ist als der Mai, bin ich zufrieden...
Seit gut 3h sonnig und nur wenige Wölkchen am Himmel. Windig, doch sehr angenehme 14°, mit Sonne auf der Haut natürlich viel wärmer.So wird es einem wenigstens etwas versüsst, stundenlang 'meditativ' Winden auszubuddeln. mit liebem Gruss an die sicher schon längst erleuchtete Martina777
Wider Erwarten hier auch recht sonnig, vom angekündigten Regen keine Spur..Gott sei Dank....In der Sonne könnte man es gut aushalten, doch der Wind ist kalt....Hab gerade alles, was überdacht ist, kontrolliert und bei Bedarf gegossen. Das war es aber auch mit Draußen-Aktivitäten...Wann kann ich endlich meine Sonnenliege genießen?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Im Gailtal. Chiemsee, 5°C, Sprühregen, steifer Wind, es riecht nach Schnee.Pflanzen abgedeckt, Tomaten in der Garage, Übergangs-Heizung (Infrarot) an. Das wird ein gemütliches Wochenende im Bett und auf der Couch und beim Championsleague-Finale.Und morgen werden die Vliese eingeräumt, Jawoll.