News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
buchsbaumblattfloh (Gelesen 708 mal)
Moderator: Nina
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
buchsbaumblattfloh
in diesem jahr sehe ich sehr viele löffelchen auf den buchshecken und auch auf den ungeschnittenen pflanzen. bisher habe ich nichts gegen die flohlarven unternommen. (scheint mir ein eher niedliches viech, mit dem ich auch gut leben könnte.) oder ist es wichtig, ihn zu bekämpfen? wie macht ihr das?
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:buchsbaumblattfloh
Bisher habe ich gar nichts dagegen unternommen, denn so wild fand ich den Befall nicht, der jedes Jahr unterschiedlich ausfällt und irgendwann im Laufe des Jahres war's ja auch wieder gut.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:buchsbaumblattfloh
Mit dem ersten Schnitt regelt sich das bei mir bis zu einem gewissen Grad von selber. Aber ich habe auch schon mal gespritzt, wenn ich ohnehin was angerührt hatte....

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.