News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kräuter entsaften (Gelesen 9820 mal)
Moderator: Nina
Kräuter entsaften
Ich bin stark am Überlegen ob ich mir ein teures Teil anschaffen sollte. Ich träume ja schon länger davon.....Wer von Euch hat schon mal Kräuter entsaftet (Pressaft aus Kräutern gewonnen) und wie und wie gut funktionierte Euer Gerät?Ich hatte vor vielen Jahren mal eine Handpresse (ähnliches Ding wie ein Fleischwolf von früher.....), aber die Ausbeute war nicht gross und man musste ewig lange kurbeln.Nun wird ja geworben für Green Life oder wie die so heissen......Ich möchte gerne Brennesselpressaft machen und auch andere Wildkräuter aussaften.LG von July
Re:Kräuter entsaften
Das hört sich für mich nach viel Arbeit an und nach einem Elektro-Teil das voraussichtlich den Großteil der Zeit herumstehen wird. Ich würde dazu neigen, das Zeug zu pürieren und grobe Teile rauszusieben. Oder gleich einen Tee davon kochen. Schon wenn ich mir überlege, wie lang man für ein Kilo Brennesseln sammeln muss - um dann wie viel Saft zu kriegen? Bei Apfelsaft ist die Ausbeute ca. 50% Saft. Und Brennesseln sind deutlich weniger saftig. Zumindest, wenn es mal eine Woche warm und trocken war im Frühling.
Re:Kräuter entsaften
Kräuter pürieren in einem Sieb mit einem großen Schöpflöfel auspressen, fertig.Ausbeute vielleicht nicht so hoch wie mit einer Schneckenpresse oder anderes Gerät.W Wenn man aber genug Kräuter hat, Brennessel, Giersch, Melde, Spinat, usw. dann tuts das auch.
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Kräuter entsaften
Danke für Eure Tipps,ich habe mir einen Entsafter bestellt und bin gespannt wie es läuft ;)LG von July
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kräuter entsaften
July, bitte berichte darüber, früher habe ich oft Weizenpresssaft mit einem normalen Fleischwolf gemacht, aber es war schon sehr mühsam.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Kräuter entsaften
Ich werde berichten ob To oder Flopp ;)LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kräuter entsaften
mich schüttelts grad ein wenig
. Kann das schmecken? Oder was macht man damit überhaupt? Weizenpresssaft? Brennesselsaft? Mich schüttelts schon bei Karottensaft


Re:Kräuter entsaften
Das ist schön grün und lecker ;DUnd man kann es als Vitaminkick für den Winter einfrieren oder in Seifen verarbeiten oder in Cremes und Salben (Beinwell, Calendula) ;)Ich sitze ja fast jeden Tag im Garten und äse Grünes ;DLG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kräuter entsaften
Ich glaub ich muss mal einen Abstecher zu dir machen
. Das ist schon verdammt interessant. In Seifen und Cremes kann ich mir das schon vorstellen.

Re:Kräuter entsaften
Ich habe seit Jahren den Champion Entsafter in Gebrauch. Ist ein amerikanisches Gerät und leider sehr teuer in der Anschaffung. Hat sich aber in jeder Hinsicht gelohnt und bewährt. Angefangen haben wir mit Karotten/Apfelsaft. Mittlerweile entsaften wir Gräser, Weizen und machen sogar Sorbet damit: gefrorene Frchtstücke, Himbeeren, Bananen etc. gefroren durchjagen und raus kommt köstliches Fruchteis. Würde ich immer wieder kaufen. Wird nie wegeräumt, sondern steht immer einsatzbereit. Und ganz wichtig: Ist in wenigen Minuten wieder sauber !
Re:Kräuter entsaften
Ah...dann gibt es ja doch noch mehr Menschen mit einem teuren Teil, die damit zufrieden sind:) Die meisten schimpfen nur über die nur rumstehenden Geräte....ich bin sehr gespannt ob ich mit meinem bestellten Gerät auch solche Leckereien machen kann:)LG von July
Re:Kräuter entsaften
Man darf die Geräte nicht wegräumen, dann gebraucht man sie auch. Bei uns stehen der Vitamix, der Champion und der uralte Dampfer nebeneinander in der Küche und sind ständig im Einsatz. Auch hier gilt: Aus den Augen, aus dem Sinn- und dann lohnt sich eine solche Anschaffung auch.
Re:Kräuter entsaften
Mein Entsafter ist da und ich habe gleich Weizengrassaft gemacht. Das Weizengras hatte ich selbst gezogen:)Und dann noch Ashitaba (Angelica keiskei koidzumi) Saft hinterher aus Stengel und Blatt.Funktioniert
Ich bin begeistert!!Sonnige Grüsse von July


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kräuter entsaften
und ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass Weizengrassaft schmeckt
aber wenns gesund ist, warum nicht
.


Re:Kräuter entsaften
Weizengrassaft schmeckt total süß ;)Und gesund soll es ja auch sein.....und sooo schön grün ;)Sonnige Grüsse von July