News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frage zu Kalebassen, Flaschenkürbissen (Gelesen 1024 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Frage zu Kalebassen, Flaschenkürbissen

Pinguin »

ich habe in diesem Jahr erstmals Flaschenkürbisse, Lagenaria siceraria, vorgezogen und die Jungpflanzen nun auf die Terrasse gestellt, meine Frage: wachsen die Pflanzen eigentlich ein- oder mehrtriebig? und was eignet sich anfangs gut als Rankhilfe im großen Kübel? später können die Ranken an der Pergola weiterwachsen, aber da müssen sie erstmal hinkommen, reicht da zu Beginn vielleicht auch ein Tomaten-Spiralstab als Rankhilfe?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Frage zu Kalebassen, Flaschenkürbissen

Bienchen99 » Antwort #1 am:

Hallo Pinguinich werd mal versuchen, die Frage zu beantworten. Flaschenkürbisse/Kalebassen werden sicherlich mehrere Triebe bilden, wie die meisten Kürbisse auch. Am Anfang wird der Spiralstab aber wohl reichen. Was du bedenken musst, ist, das Kalebassen viel Wärme brauchen. Mehr als normale Kürbisse und sehr viel Platz. Die breiten sich wirklich aus. Später wirst du auch, je nach größe des Kürbisses, die Früchte stützen müssen. Sonst kommt dir die ganze Konstruktion irgendwann entgegen. Und es ist hilfreich bei der Befruchtung etwas nachzuhelfen, damit er ordentlich fruchtet. :)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Frage zu Kalebassen, Flaschenkürbissen

Pinguin » Antwort #2 am:

hallo Bienchen,danke, die Pergola ist schon sehr stabil und wird die Kalebassen sicher halten, aber wie gesagt, dort müssen die Pflanzen erst mal hinkommen, wenn sie mehrtriebig sind, kaufe ich vielleicht doch lieber ein breites Metallgitter zum Aufleiten, ich hätte halt nur noch Spiralstäbe über gehabt ... ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Frage zu Kalebassen, Flaschenkürbissen

marygold » Antwort #3 am:

Du könntest auch Schnüre nehmen, um die Kalebassen zur Pergola zu leiten. Juteschnüre würden optisch am wenigsten stören.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Frage zu Kalebassen, Flaschenkürbissen

Pinguin » Antwort #4 am:

hallo marygold, super, danke für den Tipp, Juteschnur hab ich sogar noch da :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten