News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannter Doldenblüter (Gelesen 1045 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Unbekannter Doldenblüter

oile »

Fast hätte ich diese Pflanze gejätet. Aber erst will ich wissen, was da in meinem Garten aufgetaucht ist.Der knospige Blütenstand:
Dateianhänge
Dold_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Unbekannter Doldenblüter

oile » Antwort #1 am:

Der Blattansatz
Dateianhänge
Dold_2.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Unbekannter Doldenblüter

oile » Antwort #2 am:

Der Stängel
Dateianhänge
Dold_3.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Unbekannter Doldenblüter

oile » Antwort #3 am:

Ein Blatt
Dateianhänge
Dold_4.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Unbekannter Doldenblüter

tiarello » Antwort #4 am:

Sieht ganz nach Chaerophyllum temulum aus, dem Taumel-Kälberkropf.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Unbekannter Doldenblüter

Lisa15 » Antwort #5 am:

Ich würde auch meinen, dass das ein Kälberkropf ist. Ich jäte ihn konsequent, so schön er auch blühen mag. Ich hab das mal vor Jahren mit dem Hecken-Kälberkropf nicht gemacht und hab seitdem jedes Jahr mit Unmengen an Sämlingen zu kämpfen. Aber mittlerweile hat der Sämlingsdruck etwas nachgelassen. Offensichtlich beträgt die Keimfähigkeit mehrere Jahre... :-X
Antworten