News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welcher Strauch kommt mit verdichtetem Boden zurecht (Gelesen 8777 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Welcher Strauch kommt mit verdichtetem Boden zurecht

austria_traveller »

Guten Abend Forum,Der Teufel muss mich geritten haben, als wir vor 2 Jahren großgewachsene Thujen gekauft haben. Meine Frau wollte eigentlich immer eine Hecke zu dem Weg, der durch unsere Gartensiedlung läuft. Ich habe mich nach vielen Jahren breitschlagen lassen und natürlich wollten wir dann nicht so lange warten und haben gleich zu großen Topf-Pflanzen gegriffen. Wir haben uns für Thujen entschieden, weil die ja sooo pflegeleicht sind.Seit heuer haben wir einen Pilz an unseren Pflanzen und haben fast keine Chance diesen zu stoppen. Zu feucht ist wohl das Wetter - es droht ein Totalausfall.Nochmals werden wir wohl nicht Thujen kaufen, zu groß ist mittlerweile meine Überzeugung, dass nur einheimisches Gehölz in unseren Garten kommen sollte.Allerdings haben wir das Problem, dass wir extrem verdichteten Boden haben. Wir sind die 1. in unserer Siedlung und bei uns sind die ganzen LKW immer drübergefahren. Das ist zwar schon einige Jahre her, aber die Auswirkungen spüren wir zum Teil noch heute.Deshalb suchen wir nun nach Heckenpflanzen, die mit verdichtetem Boden klarkommen. Ich würde ja zu Liguster tendieren, meine Frau möchte aber etwas blühendes. Rote Hartriegel (Cornus sanguinea) habe ich mir auch noch aufgeschrieben, ich würde mir sogar einen Hollunder in unseren Garten pflanzen, wenn ich wüsste, dass es meine Anforderungen erfüllt.Die da wären: Boden sehr verdichtet, Staunässe, lehmig, westseite, windig - soll eine dichte Hecke werden und mir einen Sichtschutz bieten. Wenn möglich blühend.Habt ihr da einen Tip für mich ???
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Welcher Strauch kommt mit verdichtetem Boden zurecht

Quendula » Antwort #1 am:

Kannst Du nicht verschiedene Sträucher pflanzen? Ich locker schon seit unserem Einzug die Spiraeenwand am Zaun auf und tausche Stück für Stück gegen andere Sträucher aus.Zum Thema Bodenverdichtung kann ich nichts sagen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Welcher Strauch kommt mit verdichtetem Boden zurecht

austria_traveller » Antwort #2 am:

Kannst Du nicht verschiedene Sträucher pflanzen?
Ja klar, aber welche ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Jayfox

Re:Welcher Strauch kommt mit verdichtetem Boden zurecht

Jayfox » Antwort #3 am:

Allerdings haben wir das Problem, dass wir extrem verdichteten Boden haben. Wir sind die 1. in unserer Siedlung und bei uns sind die ganzen LKW immer drübergefahren. Das ist zwar schon einige Jahre her, aber die Auswirkungen spüren wir zum Teil noch heute.
Diese Bodenverdichtung verschwindet nicht von selbst, wie sollte das gehen?
Deshalb suchen wir nun nach Heckenpflanzen, die mit verdichtetem Boden klarkommen. Boden sehr verdichtet, Staunässe, lehmig, westseite, windig - soll eine dichte Hecke werden und mir einen Sichtschutz bieten. Wenn möglich blühend.
Kommt mir sehr bekannt vor. Nach eigenen, z.T. recht leidvollen Erfahrungen kann ich dir nur dazu raten: Lockere den Boden tiegründig auf, bevor du dort Gehölze pflanzst!Alles andere ist Gemurkse, das immer das Risiko birgt, dass die Gehölze mickern und bei starker Nässe oder langer Trockenheit ernsthaft Schaden nehmen.Lieber einmal richtig die Arbeit machen, d.h. Pflanzstelle in ausreichender Breite tiefgründig lockern, so tief, dass man unter die von den Lkw verdichtete Schicht kommt, dann reichlich Sand oder/und Lavabruch und etwas Humuserde rein, und dann erst pflanzen. Die Gehölze werden es dir danken, und du dir selbst auch!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Welcher Strauch kommt mit verdichtetem Boden zurecht

troll13 » Antwort #4 am:

Ich kann nur zustimmen. Möglichst tiefgründig auflockern.Verdichtungen können jedoch manchmal sehr tief gehen. Pflanzlöcher für anspruchsvolle Einzelgehöze kann man auch mit Erdbohrern machen.Wenn noch nichts angelegt ist, sollen Einsaaten von Lupine den Boden auch aufbrechen.Ein Tipp für eine schöne blühende Schnitthecke ist übrigens Spiraea x cinerea Grefsheim.Bunt gemischte Hecken können einem auch "über den Kopf" wachsen. Ich habe selbst leidvolle Erfahrungen mit einer Hecke aus einheimischen Gehölzen hinter mir. Vor 30 Jahren hatte ich nach den Empfehlungen der damaligen Öko-Gartenbücher so etwas gepflanzt. Viel zu dichte Pflanzabstände, bei denen die schwächer wachsenden Arten nach wenigen Jahren verdrängt waren und als die Ausläufer von Hartriegel, Schlehe und Sanddorn im angrenzenden Pflaster hoch kamen, war endgültig Schluss.Ich habe heute immer noch etliche einheimische Gehölze und ihre Zierformen im Garten und finde es auch wichtig so etwas für Vögel und Kleintiere. Aber ich pflanze sie nur noch als Einzelgehölze damit ich sie in Schach halten kann.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welcher Strauch kommt mit verdichtetem Boden zurecht

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Der Wucherhartriegel würde wohl damit zurecht kommen. Wie wird man ihn dann aber wieder los. Wie grenzt man ihn ein.Es gibt sicher einige Pionierarten die sowas lieben. Weiden? Birken? Eschen?Wenn Du was abwechslungsreiches in einem menschlichen Zeitrahmen willst bleibt Dir wirklich nichts anderes übrig, als tiefgründig zu lockern.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Welcher Strauch kommt mit verdichtetem Boden zurecht

Staudo » Antwort #6 am:

Ein Minibaggereinsatz ist bezahlbar und bringt großen Effekt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Welcher Strauch kommt mit verdichtetem Boden zurecht

hesperis » Antwort #7 am:

Eine Saison Kartoffeln pflanzen! Und dann was du willst.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21070
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Welcher Strauch kommt mit verdichtetem Boden zurecht

Gartenplaner » Antwort #8 am:

Verdichteter Boden lockert sich schon wieder durch Frost-Tauwechsel im Winter, die Arbeit von Regenwürmern usw. aber das dauert Äonen :-\ Aber anscheinend ist der Garten ja bis auf die absterbende Thujenhecke schon völlig angelegt und deswegen nicht so einfach aufzulockern, oder?Nächste Frage wäre, ob ihr eine Schnitthecke oder eine freiwachsende Hecke wollt, das geht nicht so klar hervor?Bei einer Freiwachsenden muss man viel mehr Abstand zu der Nachbarsgrenze einhalten und die Hecke selber braucht auch viel mehr Platz in der Breite.Liguster blüht auch und setzt Beeren an, wenn man ihn nicht schneidet :) Cornus sanguinea wächst bei mir in teilweise sehr schwerem Lehm wunderbar, macht aber wie schon geschrieben kräftig Ausläufer nach einigen Jahren - kann man in Lehmboden unter Kontrolle halten, wenn eine Wiesen/Rasenfläche daneben ist, wo die Triebe abgemäht werden.Bei mir ist es auf der anderen Seite der Hecke zum Nachbarn so dunkel, weil der auch alle möglichen Wildgehölze direkt auf der Grenze stehen hat, dass die Ausläufer nur mäßig dahin wandern.Ich hab den Cornus übrigens als freiwachsende Hecke, also 3-5m hoch und gut 3-4m breit.Bei Cornus sanguinea könnte man noch auf die verschiedenen Farbsorten (der jungen Triebe im Winter) zurückgreifen, die nicht so/gar nicht? ausläufertreibend sind.Cornus alba "sibirica" hab ich 2010 als Hecke an anderer Stelle gepflanzt, die mögen es auch eher feucht vom Boden her, allerdings wachsen die sehr dicht bis auf den Boden, lassen sich aber auch erstaunlich gut schneiden (sind eigentlich auch freiwachsend gedacht, aber da sie genauso in die Breite wie in die Höhe wachsen, was ich so stark nicht erwartet hatte, muss ich den Weg freischneiden)Corylus avellana verträgts feucht - aber stell ich mir grad schwierig als Schnitthecke vor und ungeschnitten wird die Hasel sehr groß.Viburnum opulus braucht feuchte Standorte, glaub aber auch nicht, dass der Schnitt wirklich auf Dauer mag, also eher nur freiwachsend, schöne Blüte, schöne Früchte.Acer campestre macht eigentlich alles mit, da besteht sogar die Möglichkeit, en als Schnitthecke zu formen - allerdings ist die Blüte völlig unauffällig.Und als Schnitthecken-Alternative zur Thuja kann ich immer wieder nur Taxus baccata, die einheimische Eibe empfehlen, hab bei mir inzwischen 145 laufende Meter Hecke damit gepflanzt auf unterschiedlichen Standorten, auch auf dem Klebe-Lehm und die machen das alles mit und wachsen bei fleißiger Düngung genauso schnell wie Thujen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Jayfox

Re:Welcher Strauch kommt mit verdichtetem Boden zurecht

Jayfox » Antwort #9 am:

Eine Saison Kartoffeln pflanzen! Und dann was du willst.
Das wird nicht funktionieren, es sei denn, man lockert vorm Kartoffelpflanzen den Boden tiefgründig auf, so, tief, dass man die verdichtete Schicht beseitigt hat.Dann kann man sich allerdings das Pflanzen der Kartoffeln sparen.
Gartenplaner hat geschrieben:Verdichteter Boden lockert sich schon wieder durch Frost-Tauwechsel im Winter, die Arbeit von Regenwürmern usw. aber das dauert Äonen :-\
Wenn der Boden, wie hier im Garten an vielen Stellen, erst in zweit Spatenstich Tiefe verdichtet ist, bewirkt der Frost da gar nichts, und Regenwürmer bleiben lieber weiter oben, wo es wohnlicher ist.Wenn man wirklich keine Lust oder Möglichkeit hat, den Boden tief zu lockern, sind die genannten Gehölze noch mit die beste Möglichkeit. Auch Stieleichen und Hainbuchen könnten noch gehen, die muss man natürlich immer wieder auf den Stock setzen.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Welcher Strauch kommt mit verdichtetem Boden zurecht

austria_traveller » Antwort #10 am:

Hallo Leute,Danke für eure Anregungen. Da hab ich ja jetzt was zum nachdenken :D
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten