nun ja, der März hatte 124 Seiten, den toppen wir nicht mehr@ Irm - dann war der Mai jedenfalls schrecklicher als der April
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai 2013 (Gelesen 79531 mal)
Re:Mai 2013
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Mai 2013
Gänselieschen: So weit sind wir gesunken in diesem Mai. Wir messen schon die Dauer der Sonne mit der Stopuhr
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Mai 2013
Stopp - sie ist wieder da
, so groß ist Berlin, hier ist auch das Pflaster nass.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Mai 2013
Etwa so lange hat sich hier heute Morgen auch die Sonne gezeigt.
Jetzt ist harmloser Nieselregen angekommen. Dass es ab 20 Uhr heute bis etwa 14 Uhr morgen, also innerhalb 18h 100-130 l/qm geben soll, ist immer noch etwas irreal. Da müsste ich ja 2x nachts den Regenmesser leeren...
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
Jayfox
Re:Mai 2013
Bis vor einer Stunde ein sonniger Tag, Höchsttemperatur 22 °C!!!Dann zog eine Gewitterfront auf, jetzt Landregen bei 12 °C. Bis morgen Abend sollen es 20 l/m² werden.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Mai 2013
Oh je - langsam nervt es - hier ist wieder dunkel - wir schaffen den März schon noch.
Re:Mai 2013
Mein Garten ist abgesoffen und die Tomaten sind halbtot, vermutlich sind die Wurzeln verfault. Gurken sind komplett kaputt. Der Regen macht alles hin.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Mai 2013
Ein Gewitter treibt mich wieder zurück ins Haus. Es ist unheimlich schnell zugezogen, vor ein paar Minuten schien noch die Sonne.
-
Rieke
- Beiträge: 4081
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2013
Eben hat es gehagelt und geschüttet, jetzt scheint die Sonne. Soweit ich vom Fenster aus sehen kann, hat der Hagel keine größeren Schäden angerichtet. Die dunklen Wolken ziehen Richtung Südosten.
Gruselig. So schlimm ist es in Berlin noch nicht.Der Regen macht alles hin.
Chlorophyllsüchtig
Re:Mai 2013
Bei meinem durchlässigen Boden muss ich nach drei trockenen Tagen oft schon wieder gießen. Dafür richtet aber eine Wetterlage wie diese keine größeren Schäden an. Alles steht sehr viel üppiger als sonst um diese Zeit.Puh, wie das pladdert.Der Regen macht alles hin.
-
Inken
Re:Mai 2013
Hagelkörner hüpfen hier (Berliner Südosten) gerade wie Pingpongbälle auf der Terrasse herum ... 
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Mai 2013
Hier war heute endlich mal ein wirklich schöner, sonniger Tag ohne Regen bisher, ich wusste gar nicht mehr, wie das ist. Hab etliche Maschinen Wäsche aus dem Wäschestau gewaschen und draussen getrocknet, Beete vorbereitet, vieles gesät und gepflanzt und längst nicht alles geschafft, was ich mir vorgenommen hatte. Morgen soll es wieder Starkregen geben, menno
.Gerade haben wir bei blauem Sommerhimmel 18°C und es sieht aus, als könnten die nächsten Tage kein Wetterchen trüben
. JAJA
edit: der Frost hier hat die Spitzen der Kiwi umgebracht und alle meine Gurken, trotz Häubchen. Ich hab heute in die Lücken neue gesteckt. Ob die Bohnen auch erfroren und verfault sind, weiß ich noch nicht.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- planwerk
- Beiträge: 9041
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Mai 2013
Je näher die Regenlage kommt (hatten wir nicht erst eine?) desto derber und konsistenter wird sie berechnet. Ich mach mal mein Kanu klar...

Staudige Grüße vom Chiemsee!