News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
bohnensorte "gigantes" (Gelesen 5142 mal)
bohnensorte "gigantes"
hat die schon jemand mal angebaut? ist sicher eine feuerbohne, kern getrocknet 30 mm lang, kennt mancher sicher aus der griechischen küche. wenn ein nennenswerter ertrag zu erwarten ist, würde ich sie anbauen, als unreife palbohne allerdings.gruß
Re:bohnensorte "gigantes"
ich hatte sie schon mal, ist eine weiße feuerbohne. sie hat fast immer nur eine oder zwei dieser großen weißen kerne in einer hülse. nennenswerter ertrag wäre übertrieben gewesen. aber vielleicht ist das in deiner warmen gegend viel besser!? da trug die Czar viel mehr! allerdings sind die körner nicht so groß.lg lisl
Re:bohnensorte "gigantes"
ok, dann lasse ich es. ich bin aber immer noch auf der suche nach einer feuerbohne, die auch unter warm/trockenenen bedingungen gut trägt. das muß es einfach geben. aus dem mittelmeerraum kommen ja viele feuerbohnen zu uns.gruß
Re:bohnensorte "gigantes"
willst du die Griechische Riesenbohne probieren? vielleicht ist das eh dieselbe? könntest was haben, bin dir eh noch was schuldig
!lg lisl

Re:bohnensorte "gigantes"
@brennessel,das sind sicher die gleichen. die gibt´s ja im griechischen supermarkt hier um die ecke für ein paar hellers.
Re:bohnensorte "gigantes"
Versuch mal die "Meienbohne" von Zollinger. Die neue Website ist allerdings noch ohne Katalog. Im gedruckten steht aber (s. 10), dass die Sorte seit Generationen im Kanton Aargau angebaut wird, sehr robust ist und sich auch für höhere, rauhere Lagen eignet.ich bin aber immer noch auf der suche nach einer feuerbohne, die auch unter warm/trockenenen bedingungen gut trägt. das muß es einfach geben. aus dem mittelmeerraum kommen ja viele feuerbohnen zu uns. gruß
Re:bohnensorte "gigantes"
asso, na dann schlag zu !!!!!!@brennessel,das sind sicher die gleichen. die gibt´s ja im griechischen supermarkt hier um die ecke für ein paar hellers.
Re:bohnensorte "gigantes"
ist der kanton aargau von großer hitze und wassermangel geprägt?
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:bohnensorte "gigantes"
Hallo sauzahn, zufällig bin ich gerade im Katalog von Arche Noah über folgendes gefallen:Gigantes: Große weiße Bohnen mit zarter Haut. Robust, reift auch im rauen oberösterreichischen Klima gut aus, Vorziehen empfehlenswert. Blüten weiß, - 2m hoch. Wie das Klima in Oberösterreich aber nun wirklich ist, müssen Dir andere sagen. ;DGrüße aus dem Norden, ;)Uwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:bohnensorte "gigantes"
hi,uwe, oberösterreich ist großWie das Klima in Oberösterreich aber nun wirklich ist, müssen Dir andere sagen.

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:bohnensorte "gigantes"
So, der Thread ist ja auch schon etwas älter, aber auch diese Bohnen hab ich hier liegen.Hat in den letzten Jahren noch jemand damit Erfahrungen gemacht? Ist bestimmt auch so eine wärmeliebende Bohne, wie die Lima

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:bohnensorte "gigantes"
Ich würde es probieren, ist ja eine Feuerbohne, die mögen es eh kühler. Auch, wenn sie nicht für unser Klima gezüchtet wurde, ist es einen Versuch wert.Was ist der Unterschied zu weißkernigen Feuerbohnen, die hier Usus sind?Ich hatte mal welche, die waren wirklich auch recht großkernig, die weißen Kerne ziemlich rechteckig, die haben sich mit den normalen, lila-bunten u.a. zu rein schwarzen rausgemendelt, die ich seit ein paar Jahren versuche, immer wieder rauszuziehen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:bohnensorte "gigantes"
Erlich gesagt, ich hab keine Ahnung. Gigantes hab ich eingeweicht und die Kerne sind enorm groß geworden.
Da fällt mir ein, die sollten noch in Töpfe....mist

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:bohnensorte "gigantes"
Husch husch, probier es einfach
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:bohnensorte "gigantes"
ja, ich glaub, die stopf ich noch eben schnell in Töpfe und stell sie ins GH. Da ist es schön warm
