News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galerie erstellen; Bilder reinladen; Verkleinern z. Bsp. mit IrfanView (Gelesen 21488 mal)
Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
Zausel
Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen
Das ist das Addon "Google Translator for Firefox".Der übersetzt die ganze Seite- ihn dazu zu überreden, nur ein paar Worte zu schnacken, ist mir noch nicht gelungen.
Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
Zausel
Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen
... kleiner Trick:
maximal zweimal schärfen, sonst sieht das Bild nicht schön aus... Bei einigen Programmen muss man die Fotos nach dem Verkleinern noch einmal nachschärfen, damit sie gut aussehen. Das ist aber bei jedem anders. Bei GIMP war das nicht nötig, offenbar haben die einen anderen Schärfungslogarithmus.
-
Zausel
Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen
hab hier noch einen Kommentar gefunden:
Danke, oile...dann speichere ich dieses verkleinerte Foto mit 80Kb ab. Dazu gibt es ein Kästchen im Speichermenü, das man mit Häkchen versehen kann.Durch Deinen Hinweis habe ich mir mein irfanview mal etwas genauer angesehen und festgestellt, dass ich eine uralte Version habe, mit der dieses Häkchen noch nicht zu setzen war. Jetzt habe ich die neue Version und schon ist das Verkleinern fürs Forum ein Kinderspiel!
-
Zausel
Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen
... ein Tipp, wie man quadratische Bilder (Avatar) "zaubert":
dort
klingt einfach... bei irfan view gibt es die funktion "spezielle markierung erstellen", dabei lässt sich eine z.b. quadratische markierung erstellen, die so auf das original gezogen wird, bis der ausgewählte bildausschnitt innerhalb der markierung liegt. dann mit der funktion "freistellen" den quatsch drumherum beseitigen, auf je 65px kantenlänge verkleinern, abspeichern, in den avatarthread einstellen, ins profil verlinken, fertig.
Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen
Ist ja alles gut und recht aber irfan view funzt beibmir nicht.Ed kommt immer wenn ich speichern eill die Meldung dass ich das nicht kann 
-
Zausel
Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen
Hargrand, ich habe IrfanView als einfach zu handhaben kennengelernt.Vielleicht erstellst du (möglichst am PC) probehalber einen Ordner z. B. auf dem Desktop.Wenn du ihn selbst erstellst, hast du auch das Recht, dorthin zu speichern.Die aktuelle Version ist momentan 4.37.Zur Installation von IrfanView darf man nicht vergessen, auch die Plugins zu installieren.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen
Wenn ich den größten Wert auf 600 Pixel runtersetze, hat das gespeicherte Bild immer noch 245 kb und kann nicht eingestellt werden.Ich verkleiner momentan bei Irva mit Prozenten, bis ich unter 98 kb bin. Aber die Bilder sind viel zu klein.Wie geht es z.B. bei andren, dass sie so riesige Bilder einstellen könne. Bei mir sieht man dadurch wirklich keine Details mehr.L.G
- zwerggarten
- Beiträge: 21164
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen
meine standardgröße bei irfan view-bildverkleinerung ist 800x600 pixel, beim speichern muss zusätzlich die maximale dateigröße angegeben werden (ich nehme 74 kb, so ganz sauber schafft das programm es nicht). einfach speichern und fertig geht nicht, dann sind natürlich auch skalierte bilder noch zu groß. probleme mit der darstellung treten regelmäßig bei hohem detailreichtum auf, also metertiefe garteneinblicke mit dünnästigem strauchwerk oder gräsern z.b.; nah- bzw. makro-aufnahmen sind deutlich unproblematischer.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen
Na das werde ich dann mal probieren. Langsam nerven mich diese kleinen fotos nämlich, wenn ich wirklich mal etwas ganz genau wissen will.Danke Dir!
- zwerggarten
- Beiträge: 21164
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen
aber was glaubst du, wie diese extern eingebundenen riesenbilder nerven, wenn man eine miese netzverbindung hat und nicht über das übliche datenkontingentfreie heimische wlan lädt? das ist nur schlimm, ich sitze hier manchmal bald eine halbe minute vor dem rödelnden eifon. 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Zausel
Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen
Nun, das ist gelebte Rücksichtslosigkeit. Vielleicht läßt sich mit der neuen Software eine Lösung finden.... diese extern eingebundenen riesenbilder nerven, wenn man eine miese netzverbindung hat und nicht über das übliche datenkontingentfreie heimische wlan lädt ...
... lesen könnte helfen ...Gänselieschen hat geschrieben:Wenn ich den größten Wert auf 600 Pixel runtersetze, hat das gespeicherte Bild immer noch 245 kb und kann nicht eingestellt werden.Ich verkleiner momentan bei Irva mit Prozenten, bis ich unter 98 kb bin. Aber die Bilder sind viel zu klein. ...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen
Hat mir nicht geholfen.Ich lese - extern eingebundene Bilder - also kann ich hier niemals nicht große Bilder einstellen??
- zwerggarten
- Beiträge: 21164
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Bilder mit Irfanview verkleinern, über eigene Galerie einstellen
was meinst du mit "groß"?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos