News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab ! (Gelesen 6022 mal)
Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !
Vergessen habe ich noch rosa canina Pfänders. Die ist langlebig und wurde vor allem für Stämme verwendet. Mittlerweile werden auch Strauchrosen, THs, Pernetianas und was sonst so kreucht und fleucht in der Rosenwelt auf ihr veredelt. Sehr gut geeignet auch für Kletterrosen. Ihr Nachteil ist ihre Mehltauanfälligkeit, die sie auf das Edelreis "überträgt".
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !
Ich hoffe doch, Zwerggarten, dass du mein "prägnantes Wort" nicht aus Versehen in den falschen Hals gekriegt hast. Es war wirklich nicht böse gemeint! Ich habe selber im Stadtgarten nur 400qm zur Verfügung und muss mich bei jeder neuentdeckten Rose am Riemen reissen - bin also dem gleichen Risiko ausgesetzt, dem du gerade gegenüberstehst, und empfinde solidarisch. Deine erste Option erscheint mir einfach am vernünftigsten. Viele der nachfolgenden Ratschläge gehen ja auch in diese Richtung.
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !
mais non! c'est bien d'accord!... dass du mein "prägnantes Wort" nicht aus Versehen in den falschen Hals gekriegt hast. ...

und empfinde solidarisch.

jaaa - leider...Deine erste Option erscheint mir einfach am vernünftigsten. ...

Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !
warum keine wurzelsperre?, schlimmer als bambus werden die hübschen ja nicht seinbei mir ausläufern zur zeit nur 2, indigo und sov du docteur jamain, es hält sich im rahmen. bei letzterem hats mich sehr gefreut, gratis sicherungskopie ;Dder aufzeichnung von loli zufolge bräuchte ich klar nur schmidts ideal. wahrscheinlich steht so gut wie keine meiner rosen da drauf.worauf veredelt man eigentlich hulthemias?
Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !
eine sehr berechtigte frage - in einem neuen leben und mit einem neuen garten hoffe ich, daran zu denken... hier allerdings müsste ich alles! (und ich pflege eine dicht-an-dicht-verwobene pflanzweise) ausgraben und mit technischem teufelswerk bezwungen wieder einsetzen, das halten meine nerven auch nicht besser aus, als den ganzen scheiß zu roden und einen kartoffelacker daraus zu machen...warum keine wurzelsperre? ...



Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !
Was ich so gesehen habe (also Hulthemias) stand auf Multiflora oder Laxa. Ich nehme bisher Schmidts Ideal und Inermis, damit ich für schwere und für leichte Böden die Sorten herausgeben kann. Hulthemias selbst (im Ursprungsgebiet) wachsen auf armen, leichten und trockenen Böden. Die Alissar beispielsweise kommt mit Schmidts Ideal kräftiger in der Farbe raus. Die Baumarktvariante, die hier im Forum gezeigt wurde und die ich bei Sonnenschein mal in Augenschein nehmen durfte, ist deutlich blasser.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !
Das mit den verschiedenen Auswirkungen der Unterlagen ist ja sehr interessant. Hier bräuchte ich eindeutig auch mehr Schmidts Ideal!Und ich frage mich, ob meine schon wieder chlorotisch werdende Rose Marie Viaud vielleicht auf R. multiflora sitzt. Aber sie ist ja selber eine Multiflora und kommt vielleicht deshalb nicht mit dem Kalk klar?
Meine R. multiflora selber hat aber keine Probleme!
Und wie sind dann die Sorten auf eigenen Wurzeln?


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Mediterraneus
- Beiträge: 28662
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !
Sehr interessantes Thema, müsste man eigentlich im Unterlagenthread diskutieren.Das mit den Hulthemias hatten wir auch schon. Gibts da Erfahrungen der Wurzelechten? Das wärn doch dann die idealen Rosen für Steppenbeete, mal was ganz neues bei RosenWas ich so gesehen habe (also Hulthemias) stand auf Multiflora oder Laxa. Ich nehme bisher Schmidts Ideal und Inermis, damit ich für schwere und für leichte Böden die Sorten herausgeben kann. Hulthemias selbst (im Ursprungsgebiet) wachsen auf armen, leichten und trockenen Böden. Die Alissar beispielsweise kommt mit Schmidts Ideal kräftiger in der Farbe raus. Die Baumarktvariante, die hier im Forum gezeigt wurde und die ich bei Sonnenschein mal in Augenschein nehmen durfte, ist deutlich blasser.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Rose de Resht
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Mai 2013, 08:40
Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !
Mh das ist gar nicht so einfach, wenn man mit dem Herz an etwas hängt. Wenn du keinen größeren Garten und damit mehr Platz in Aussicht hast, dann würde ich schauen, ob du etwas anderes aus dem Garten schmeißen kannst, um den von dir gehegten Lieblingen Platz zu schaffen. Ansonsten bleibt dir wohl wirklich nur 1.
Ich würde mich aber auch ganz selbstlos für die Ausläufer anbieten, denn unser Garten ist groß und noch (fast) rosenleer da grad erst im Aufbau und dein Geschmack sehr ausgesucht!
Ich würd sie mir sogar selbst abholen kommen und dir großzügig Besuchsrecht einräumen.



Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !
warum nur habe ich den eindruck, dass hier plötzlich soviel selbstlosigkeit grassiert?! ;Derstmal danke für dein mitgefühl & angebot - sollte ich es noch über den (wann auch immer eintretenden) heiß-trockenen berliner sommer aushalten, werde ich im herbst einiges an ausläufern (und vielleicht auch wuchermonstermutterschiffe) abgeben können.



Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !
oder vielleicht mutterpflanze raus, in den entstandenen krater wurzelsperre rein und dann einen noch leichter zu handelnden ausläufer in die wurzelsperre?ich hätte auch große probleme so schöne rosen rauszuschmeißen...
Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !
Ich hab hier auch so Mäkelkandidaten, die seit 2007! dümpeln und immer nur schlappe Triebe hatten.Und dieses Jahr machen die einen auf dicke Hose und wachsen wie blöde, haben dicke Knospen und tun so, als wäre nichts gewesen.Meine wurzelnackten von diesem Jahr dagegen ... *seufz*.Genauso mein "Meg".Steht seit 2008, und hatte letztes Jahr 2 Blüten, weil sie immer wieder runterfror.Und nun ist sie von 1,20m auf 2,50m geschlossen.Ich bin ja mal gespannt, wieviele Blüten sie macht.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Aus Angola
Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !
warum nur habe ich den eindruck, dass hier plötzlich soviel selbstlosigkeit grassiert?!
der bock wär immer gern der gärtner







Re:Im 4.Jahr - jetzt geht die Post ab !
... aber ehrlich: du klingst ziemlich larmoyant ...



eher liegen hierin neukäufe begründet...handelt es sich vielleicht auch nur um eine leichte stimmungsdelle, bspw verstärkt durch die klimatischen derzeitigen umstände![]()
![]()
hmm, ich weiß nicht... werde ich einen stacheldschungel wirklich aufrichtig lieben können?du wirst sehen, dass eine wetterbesserung mit längeren sonnigen abschnitten die problematik dir in einem viel günstigeren lichte erscheinen lassen wird. for sure

for sure.(bei deinem bekannten temperament würde ein frischer, jungfräulicher garten nach vier jahren wieder probleme machen - irgendwelche wucherer holt man sich doch gern ins haus, damit es 'schnell' geht![]()
)

