News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Musa basjoo dunkel überwintern? (Gelesen 11488 mal)
Moderator: Phalaina
Musa basjoo dunkel überwintern?
Servus !Ich habe eine Musa basjoo, die ich nicht auspflanzen möchte (denke in München wird das eh nicht gehen), aber auch nicht so recht in der Wohnung überwintern kann - ist es denn möglich das Laub abfrieren zu lassen und die Pflanze im kalten Keller zu überwintern ?Wäre dankbar für Tips,Viele GrüßeMichael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Musa basjoo dunkel überwintern?
Selbst hab ichs nicht probiert, hab meine lieber erfrieren lassen
. Allerdings hab ich von anderer Seite schon gehört, dass sie sich gut im dunklen Keller überwintern lassen. Dann aber wirklich kalt, wenn sie da nämlich austreiben, bekommt ihnen das nicht gut.

Re:Musa basjoo dunkel überwintern?
Ja, das geht gut. Ich hatte meine in einem Plastiksack mit etwas Erde und nur ab und zu mal gegossen. Im Mai pflanzte ich sie wieder in den Garten, wo sie sich heuer riesig entwickelte. Heute muss ich sie wieder in den Keller bringen - es ist alles weiß draußen und ich hoffe, es ist noch nicht zu spät!LG Lisl
Re:Musa basjoo dunkel überwintern?
hi Lisl und Michi !Danke für Eure Antworten ! Da bin ich ja beruhigt.....und drücke Dir (lisl) mal die Daumen daß sie noch lebt ! Seiht ja echt super aus...:-)Viele Grüße !michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Musa basjoo dunkel überwintern?


Re:Musa basjoo dunkel überwintern?
Pflanz deine Musa basjoo im kommenden Jahr an eine geschützte, warme Stelle im Garten. Sie ist ungeschützt bis -18 Grad hart. Diese Banane aus den Bergen Japans wird bis 4 m hoch und bekommt mit der Zeit mehrere Stämme. Im Herbst die Strünke halb abschneiden und dazwischen Laub anhäufen. Das Laub mit Reisig beschweren. Eine ähnliche Überwinterungsmethode wie Gunnera manicata.
Re:Musa basjoo dunkel überwintern?





Re:Musa basjoo dunkel überwintern?
Oh, auspflanzen ? Ich war ein bißchen skeptisch weil es hier (München) nicht mal im botanischen Garten ausgepflanzte Musas gibt - aber im Frühling wird sie nun doch ausgepflanzt, schließlich ist mein Garten mitten in der Stadt und schon geschützt....Bin schon sehr gespannt ob es klappt und wie groß sie wird :-)Viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Musa basjoo dunkel überwintern?
Ich drück die Daumen!lisl, so einen Freund hätt ich auch gern
! Schön, dein Exemplar!

Re:Musa basjoo dunkel überwintern?
Lisl, du hast bei deinem letzten Besuch leider nicht das Monster anschauen können. Da müsstest du das nächste Mal an mein Haus hinkommen.
Re:Musa basjoo dunkel überwintern?
Hallo hat jemand Ahnung über meine neuen Bananen Aussaaten?Musa acuminata Dwarf CavendishMusa acuminata ssp. microcarpa, - Affenfinger Banane Musa balbisiana,- Japanische FaserbananeMusa basjoo - China FaserbananeMusa cheesmani - Cheesman's Banane oder Nepalbanane Musa coccinea - Rotblühende FackelbananeMusa itinerans _sp_ yunnan_,- Himalayabanane Musa laterita – BroncebananeMusa mannii – Indische ZwergbananeMusa nagensium `Florale Noire `- Ostindische Banane Musa nagensium,- Nagaland-Banane Musa rubinea,- Rote Zwergbanane Musa sikkimensis - Darjeeling-BananeMusa sikkimensis _Burmese Blue - Blaue Burmesische Banane Musa sikkimensis _Manipur_, Himalaya Banane oder Indische BananeMusa sikkimensis _Red Flash_- Darjeeling-Banane, Musa sikkimensis Red Tiger – Rote Tigerbanane Musa thomsonii - Thomson's Banana, Bhutan Banana Musa velutina - Samtbanane, Rosa Zwergbanane Musa yunnanense – Yunnan-Banane oder Wilde WaldbananeMusella lasiocarpa – Selbst habe ich Musa basjoo ca. 10 Jahre ausgepflanzt Alle die oben aufgeführten Bananen bis auf die Musa acuminata Dwarf Cavendish, werde ich 2006 auspflanzen. Sie sollen genügend winterhärte haben.Hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?Ensete glaucum - Schneebanane oder Elefanten-BananeEnsete ventricosum “ Maurellii “ = Purpurrote Abessinische Banane Ensete superbum – Nepal-Bananehabe ich schon länger, die sind also auch schon größer.Hier habe ich noch paar Bilder meiner Musas.Musa sikkimensis ´Red Tiger ´vor unserem Haus.
Musa sikkimensis ´Red Tiger´und Musa basjoo vor unserem Haus.
Musa sikkimensis ´Red Tiger´und Musa basjoo wachsen den Hof zu. Sie stehen in Kübeln.
Ralf
- eugenpeter
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Nov 2005, 21:04
Re:Musa basjoo dunkel überwintern?
hallo leute! ich habe meine m. basjoo bei ca 6°+ super überwintert, leider etwas zu früh in den wärmeren raum gestellt, mußte sie 2x köpfen. kleinere basjoo im ungeheizten gewächshaus, kurzfristig 13°- leicht mit Torfmull gemulcht und gut über den winter gebracht.
immer wieder neue bilder auf www.eugenlanz.at, unter bilder von tag zu tag
Re:Musa basjoo dunkel überwintern?
Wir haben eine Musa Basjoo neu gekauft,ca 15 - 20 cm. groß.Können wir die denn diesen Winter gleich schon draußen lassen?