News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zitronenbaum- Winterfest???? (Gelesen 5488 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- galaxius222
- Beiträge: 138
- Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Zitronenbaum- Winterfest????
In einem Katalog hab ich einen Zitronenbaum gesehen, von dem behauptet wurde, er sei in unseren Breiten winterfest.Er war allerdings fast 1,80cm groß und hatte einen dicken Stamm.Kann das sein?Für meinen Garten suche ich auch eine schöne Zitrone, mindestens 1 Meter hoch.Wo gibts die Dinger gut und günstig? (Ausser in Palermo)Galaxius
Re:Zitronenbaum- Winterfest????
Poncirus trifoliata gilt als winterfest - zumindest, wenn ausreichend etabliert.In Wien kenn ich ein paar schon recht alte Sträucher/Bäume. Die Früchte sind aber ungenießbar.
Re:Zitronenbaum- Winterfest????
Meine Zitrone kommt in's GH und ist geniessbar und das nicht nur sondern auch verwendbar....
Wirst lachen, hab sie vor 15 Jahren aus Italien mitgebracht!

Re:Zitronenbaum- Winterfest????
Hi!Ist das so ein Katalog wo auch Faustgrosse Erdbeeren drin sind undÄpfelbäume mit hunderten Früchten, welche beim genauen hinsehenganz klar als Fotomontagen erkennbar sind ?Guck mal genau hin, wirst schnell mehrere Äpfel finden die exakt gleich sind.Oder nur gespiegelt und woanders hinkopiert...Also vorsichtig sein ;)Bye, Simon
Re:Zitronenbaum- Winterfest????
Soweit ich weiss nicht ganz. Man kann darauf Marmelade machen. Habe aber leider noch nie welche probiert. Poncirus trifoliata kursiert deswegen auch unter dem Namen "Bitterorange". Werde heuer mal ein Früchtchen probieren.Wagemutigen Gruß von IrisPoncirus trifoliata gilt als winterfest - zumindest, wenn ausreichend etabliert.Die Früchte sind aber ungenießbar.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Zitronenbaum- Winterfest????
Schickst Du dann ein Bild von Deinem Gesicht während des Genusses? 

Re:Zitronenbaum- Winterfest????
Das würde dir so passen, der Gedanke an eine wunderschöne, kräftige Walküre, die ihr mutiges doch holdes Antlitz verzerrt vor Bitterniss präsentiert!Doch lasse dir gesagt sein: nach Rüdiger Neberg probiert man erst mal ein klitzekleines Biß-chen. Und wenn nix passiert, dann wird die Dosis vorsichtig und probandenschonend erhöht. - Du ahnst ja gar nicht, wie zartfühlend ich zu mir selber sein kann
.P.S.: Übrigens würde ich mich im Gegenzug auch über ein Bild freuen, wo du in eine Zitrone beißt
.


Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Zitronenbaum- Winterfest????
Bitterorangen sind wie Quitten als Frucht ungeniessbar, aber die Konfitüre ist köstlich!
Re:Zitronenbaum- Winterfest????
Trotzdem stimmt die Aussage: Konfitüre aus aus Bitterorangen und Quitten ist köstlich!Poncirus ist NICHT Bitterorange!

Re:Zitronenbaum- Winterfest????
Vielleicht könntest Du dazu sogar Marmelade sagen, u.U. sogar bei den Mikrobritanniern.Schließlich ist bei denen Marmelade NUR ein Erzeugnis aus Citrusfrüchten - eh klar, stammt doch die Bezeichnung vom portugiesischen marmelo, Quitte... 

Re:Zitronenbaum- Winterfest????
Nein, es müsste heissen: Konfitüre aus Bitterorangen und Quitten finde ich köstlich.Trotzdem stimmt die Aussage: Konfitüre aus aus Bitterorangen und Quitten ist köstlich!


Re:Zitronenbaum- Winterfest????
Mein Gott, seid ihr Rappenspalter! In der Schweiz gibt es keine Marmelade, es heisst alles Konfi oder Gelée!!