News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rododendronarten vermehren - Stecklinge (Gelesen 1387 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Rododendronarten vermehren - Stecklinge

tarokaja »

Haben wir einen Thread zum vermehren einzelner Rhodo-Arten? Gefunden habe ich nichts. Irgendwie fehlen mir Zeit und Lust, da von Null an zu experimentieren.Welche Rhododendren und Azaleen Wildarten (!) lassen sich gut mit Stecklingen vermehren und wann schneidet man am besten welche Species?Wir haben doch hier einige Spezialisten von Rhododendren unter uns. :D Wer kann mir weiterhelfen?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Rododendronarten vermehren - Stecklinge

HappyOnion » Antwort #1 am:

Sommergrüne, laubabwerfende Rhododenron dafür ist es fast schon zu spät aktuell. Dort nimmt man "weiche" Triebe.Großblumige Rhododendron und Rh. yakushimanum damit beginnt man jetzt, wenn der neue Durchtrieb schon vorhanden ist. Japanische Azaleen Juli.Benötigt wird ein neuer Trieb. Je nach Sorte ist der zu unterschiedlichen Zeitpunkten vorhanden und kann erst dann abgesteckt werden.DAS sind sehr grobe Hinweise.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Rododendronarten vermehren - Stecklinge

tarokaja » Antwort #2 am:

Das sind schon mal gute grobe Hinweise, danke!Besuche kann man ja auch danach so ein bisschen planen. ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Rododendronarten vermehren - Stecklinge

HappyOnion » Antwort #3 am:

Leider blühen sie dann nicht mehr. Und Sortenschilder sind leider nicht immer korrekt. Auch in Sammlungen. ;D
MonaMour
Beiträge: 46
Registriert: 12. Aug 2015, 13:42

Re: Rododendronarten vermehren - Stecklinge

MonaMour » Antwort #4 am:

Im Netz habe ich verschiedene Angaben zu Rhododendron impeditum gefunden.Mal wird die Vermehrung durch Stecklinge empfohlen (leider ohne weitere Hinweise), an anderer Stelle durch Absenker oder Aussaat.Stecklinge wären mir ja am liebsten, ich muss ihn ohnehin im Lauf des Jahres zurückschneiden... Aussaat evtl. auch eine Option, da es mir nicht auf Sortenechtheit ankommt. ;)Wann wäre für diese Art denn der richtige Zeitpunkt Stecklinge zu schneiden ?Muss man dabei etwas Besonderes beachten, oder sind sie wie Azaleen zu behandeln ?Abmoosen wäre in meinem Fall evtl. auch noch eine Möglichkeit, er steht in unserem Innenhof. ;)
Antworten