News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im Mai 2013 (Gelesen 19429 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Mai 2013

uliginosa » Antwort #120 am:

Hier blühen bisher nur Frühlingsrosen. R. hugonis ist fast verblüht, Die weiße R. pimpinellifolia blüht, zumindest das, was die Blütenstecher übrig gelassen haben. Stanwell Perpetual hat die ersten Blüten. Normalerweise müsste Ende Mai Indigo schon blühen und Louise Odier auch - beide lassen sich dieses Jahr noch Zeit. Als erste der Sommerrosen scheint diese Jahr Mme a. Carrière aufblühen zu wollen, das erste Jahr, in dem sie richtig üppig blühen wird. Bei einzelnen Blüten sind die Kelchblätter schon runtergeklappt. :D An Munstead Wood, die auch schon dicke Knospen hat, habe ich heute 4 abgeknickte Knospen entfernt und zwei Blütenstecher-Rüsselkäfer erlegt! :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im Mai 2013

Rosana » Antwort #121 am:

So langsam kommen die Rosen in die Gänge.Twice in a Blue MoonBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im Mai 2013

Rosana » Antwort #122 am:

Duftet umwerfend gut: Royal LavenderBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im Mai 2013

Rosana » Antwort #123 am:

Mon Amie Clare, riecht herrlichBildBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im Mai 2013

Rosana » Antwort #124 am:

Madame Grégoire Staechelin, ist immer eine der erste.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im Mai 2013

Rosana » Antwort #125 am:

Thérèse BugnetBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Eden85
Beiträge: 155
Registriert: 14. Mär 2013, 17:30

Re:Rosen im Mai 2013

Eden85 » Antwort #126 am:

meine blühen nach wie vor nichtEden85 , Rosemoor, Black Baccara, Roter Korsar,Goeff Haemilton haben die dicksten knospenSweet Pretty ist seit dem wochenende in meinen besitz :)sie wollte ich heute einpflanzen....na mal sehenvielleicht regnets ja heute nicht
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Mai 2013

uliginosa » Antwort #127 am:

Rosana, herrlich - beneidenswert, und schade wie immer, dass sich der Duft nicht vermitteln lässt.
Hier blühen bisher nur Frühlingsrosen. R. hugonis ist fast verblüht, Die weiße R. pimpinellifolia blüht, zumindest das, was die Blütenstecher übrig gelassen haben. Stanwell Perpetual hat die ersten Blüten. Normalerweise müsste Ende Mai Indigo schon blühen und Louise Odier auch - beide lassen sich dieses Jahr noch Zeit. Als erste der Sommerrosen scheint diese Jahr Mme a. Carrière aufblühen zu wollen, das erste Jahr, in dem sie richtig üppig blühen wird. Bei einzelnen Blüten sind die Kelchblätter schon runtergeklappt. :D An Munstead Wood, die auch schon dicke Knospen hat, habe ich heute 4 abgeknickte Knospen entfernt und zwei Blütenstecher-Rüsselkäfer erlegt! :P
Ich habe mal mein Gedächtnis aufgefrischt, was sonst Ende Mai hier alles blüht. 8) ;D Diese Blüten habe ich genau vor 1 Jahr gesammelt. ::) Bild
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Irm
Beiträge: 22162
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Rosen im Mai 2013

Irm » Antwort #128 am:

Duftet umwerfend gut: Royal Lavender
::) die hat bei mir noch ziemlich kleine Knöspelchen ... ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
EmmaCampanula

Re:Rosen im Mai 2013

EmmaCampanula » Antwort #129 am:

Ich habe mal mein Gedächtnis aufgefrischt, was sonst Ende Mai hier alles blüht. 8) ;D Diese Blüten habe ich genau vor 1 Jahr gesammelt. ::) Bild
Tolles Bild! :D Sag mal - die kleine roséfarbene Gefüllte oben rechts - ist das Frau Eva Schubert?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosen im Mai 2013

pearl » Antwort #130 am:

So langsam kommen die Rosen in die Gänge.Twice in a Blue MoonBild
die ist ja schön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Mai 2013

uliginosa » Antwort #131 am:

Ich habe mal mein Gedächtnis aufgefrischt, was sonst Ende Mai hier alles blüht. 8) ;D Diese Blüten habe ich genau vor 1 Jahr gesammelt. ::) Bild
Tolles Bild! :D Sag mal - die kleine roséfarbene Gefüllte oben rechts - ist das Frau Eva Schubert?
Danke! Und ja!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Mai 2013

enaira » Antwort #132 am:

Die Sehnsucht wächst, bei mir blüht noch keine einzige >:(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
EmmaCampanula

Re:Rosen im Mai 2013

EmmaCampanula » Antwort #133 am:

@uliginosaIch habe im Herbst auch eine Eva Schubert gepflanzt & freue mich schon sehr auf sie. Bildet sie eigentlich auch Hagebutten aus?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosen im Mai 2013

martina. » Antwort #134 am:

Am Niederrhein sind viele Rosen nach dem kalten Frühjahr drei bis vier Wochen später dran als sonst. Ähnlich war es 2010. Bislang blühen nur zwei Wildrosen recht verhalten und die Bibernells legen gaaaaanz allmählich los.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten