News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten versetzt pflanzen ? (Gelesen 3047 mal)
Tomaten versetzt pflanzen ?
Hallo,da nun mein Tomatenhaus fertig ist, wollte ich nun die Tomaten in 2 Reihen setzen.Sollte man diese hintereinander oder versetzt pflanzen ?
Re:Tomaten versetzt pflanzen ?
Für den Lichteinfall ist es besser, du pflanzt sie versetzt. Aber wie groß ist denn dein Tomatenhaus?
Re:Tomaten versetzt pflanzen ?
Darüber habe ich auch mal nachgedacht, doch da sich im Tagesverlauf der Lichteinfall sowieso ändert bin ich bei Reihenpflanzung geblieben.
Grüße
invivo
invivo
Re:Tomaten versetzt pflanzen ?
Tomatenhaus ist 210 cm /110 cm.Wenn man Sie versetzt pflanzt kommt man vieleicht besser ran,um die Pflanzen z.B. ausgeizen.
Re:Tomaten versetzt pflanzen ?
Ich würde in jedem Fall die Variante nehmen bei der du mit ausreichendem Abstand die meisten Tomaten unterbringen kannst.

Grüße
invivo
invivo
Re:Tomaten versetzt pflanzen ?
Wollte 4 in einer Reiheund die anderen 4 versetzt davor.
Re:Tomaten versetzt pflanzen ?
Bei etwa 50 cm Abstand zwischen den Pflanzen und 25 cm zur Außenhaut bleibt da nur ein minimaler Spielraum zur versetzten Pflanzung.

Grüße
invivo
invivo
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 3. Apr 2009, 10:35
Re:Tomaten versetzt pflanzen ?
hallo, ich hänge mich hier mal mit dran: Ich setze auch versetzt. Nachdem ich meine Lieferung Tomaten diese Woche bekommen habe stellt sich mir diesmal die Frage wie tief ich diese heuer setzten soll: Es sind nicht nur Stabtomaten welche tief gesetzt werden können sondern auch Buschtomaten die gleich unten einige dichte Blätter mitbringen. Was meint ihr? Wie tief soll ich diese setzten? Die Blätter sollen ja, vom Gefühl her, nicht mit eingegraben werden. Dann ist es aber mit tiefer setzten nicht so einfach ....
Liebe Grüsse
Coccinelle
Coccinelle
Re:Tomaten versetzt pflanzen ?
@cocinelle: abknipsen und tiefer setzen.Was meint ihr? Wie tief soll ich diese setzten? Die Blätter sollen ja, vom Gefühl her, nicht mit eingegraben werden. Dann ist es aber mit tiefer setzten nicht so einfach ....

-
- Beiträge: 131
- Registriert: 3. Apr 2009, 10:35
Re:Tomaten versetzt pflanzen ?
bitte entschuldige Wandersmann, irgendwie funktioniert in diesem Forum die Benachrichtigung für neue Beiträge nicht. Ich habe dich leider erst jetzt gesehen. Du meinst echt abknipsen? Ich habe Bedenken, dass die "Wunden" in der Erde nicht so gut sein könnten .... Kann ich mit einer weiteren Frage hier bleiben? Ich habe im Gewächshaus immer nur Tomaten, Paprika (da habe ich jetzt gelesen, dass das schlechte Nachbarn wären ....) und evtl. Gurken am Spalier (sollen auch schlechte Nachbarn sein aber ich habe festgestellt: es gibt Tomatenjahre und Gurkenjahre. Wettergeschützt wollen sie alle sein. Was habt ihr noch im Gewächshaus so als Zwischenraumfüller? Bei den Temperaturen innen ist es ja nix mit Salat und Spinat oder so.
Liebe Grüsse
Coccinelle
Coccinelle
Re:Tomaten versetzt pflanzen ?
@cocinelle: die wunden in der erde nutzt die pflanze zum teil aus, um wurzel auszutreiben. darueber brauchst du dir keine sorgen zu machen.viel schlimmer sind zum teil die wunden ueber der erde, bei denen man beim ausgeizen naehrboden schafft, damit sich pilzkrankheiten ausbreiten koennen. ausgeizen tue ich zum beispiel vorzugsweise bei trockenem und warmen wetter.also: wie gesagt - tiefer pflanzen hat noch nie geschadet. und ausbrechen einzelner blaetter auch nicht.