News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

das bohnen-fuellhorn (Gelesen 87682 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #180 am:

haricot ramant mais
Dateianhänge
Haricot_Ramant_Mais3.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #181 am:

harlinge
Dateianhänge
Harlinge2.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #182 am:

horsehead
Dateianhänge
Horsehead2.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #183 am:

hier noch etwas ausgefallenes - eine mungbohnetraviso
Dateianhänge
Mungbohne_Traviso2.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #184 am:

---
Dateianhänge
Mungbohne_Traviso3.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #185 am:

nochmal eine limabohnefordhook #242
Dateianhänge
Lima_Fordhook_Bush_242_2.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #186 am:

zum teil waren noch die bohnen-huelsen mit eingepackt...
Dateianhänge
Limabohne_Baby_Fordhook1.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #187 am:

...wie hier bei der limabohne fordhook
Dateianhänge
Limabohne_Baby_Fordhook2.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #188 am:

und manche fotos sind sogar einigermaszen gelungen ;)
Dateianhänge
Limabohne_Baby_Fordhook3.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #189 am:

zum schluss fuer heute noch eine limabohnehopi red palahatiko
Dateianhänge
Limabohne_Hopi_Red_Palahatiko02.jpg
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Re:das bohnen-fuellhorn

samensven » Antwort #190 am:

Jetzt fällt die Entscheidung ja noch schwerer :)
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #191 am:

;D ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:das bohnen-fuellhorn

oile » Antwort #192 am:

@oile: ich bin zwar nicht martins9, aber ich habe heute gesehen, dass martin sehr viel platz hat um distanz zu schaffen.und wenn ich martin recht verstanden habe, will er vorziehen. da es zum teil recht altes saatgut ist, nehme ich an, dass nur etwa 50 prozent oder so keimen werden. das relativiert die sache etwas ;)
Nochmal: Wieviel Abstand sollte sein zwischen den einzelnen Sorten? Ich ziehe übrigens alle Bohnen vor.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:das bohnen-fuellhorn

partisanengärtner » Antwort #193 am:

Wäre einfacher wenn zu den Bildern noch ein paar Sorteninformationen dabei wären.Wie zum Beispiel, Buschbohne, braucht viel Wärme, reift unter 6b nicht ab, etc.Das würde einige für Dich ausschließen Sven. Wobei Du ein Händchen dafür hast wie ich weiß ;).
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:das bohnen-fuellhorn

oile » Antwort #194 am:

Wäre einfacher wenn zu den Bildern noch ein paar Sorteninformationen dabei wären.Wie zum Beispiel, Buschbohne, braucht viel Wärme, reift unter 6b nicht ab, etc.
Ja, das wäre gut. Generell hätte ich bei Gemüse gerne etwas mehr Angaben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten