News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe bei der Fischbestimmung (Gelesen 4248 mal)
Moderator: Nina
- Wolkenschieberin
- Beiträge: 2
- Registriert: 1. Jun 2013, 13:23
- Kontaktdaten:
-
Hilfe bei der Fischbestimmung
Hallo Zusammen, ich habe mir ein kleines Häuschen samt Gartenteich gekauft. In dem Teich habe ich mehrere kleinere Goldfische und 3 größere Fische. Ich weiß leider nicht, was es für welche sind, und weiß somit auch nicht, ob sie tatsächlich zufütterung benötigen und wenn ja was. Kann mir ein erfahrener Teichprofi helfen?
Die anderen 2 siehe Galerie. An meinem Hochladetalent arbeite ich noch :-)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hilfe bei der Fischbestimmung
Willi ist eine Goldorfe und ob die anderen Koi sind lässt sich anhand der Fotos nicht feststellen. Koi haben wie alle Karpfen zwei Oberlippenbarteln und je eine am Mundwinkel.Ansonsten sehen sie aus wie Goldfische bis sie ziemlich groß sind.Sogenannte Shubunkin (Goldfischzuchtform)können jungen Koi sonst extrem ähnlich sein.Wie groß ist der Teich? Wie groß sind die Fische? Wie ist die Bepflanzung?Angst das sie bald verhungern mußt Du nicht haben die sehen sehr gut genährt aus und ein Teich hat immer was eßbares zu bieten das sie auch mal einen oder zwei Monate ohne Futter auskommen.Gefährlicher ist zuviel Futter, dann kann der Teich "umkippen" und die Fische sind innerhalb kurzer Zeit tot.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Wolkenschieberin
- Beiträge: 2
- Registriert: 1. Jun 2013, 13:23
- Kontaktdaten:
-
Re:Hilfe bei der Fischbestimmung
Kandidat 1: Anton ca. 40 cm großKandidat 2: Willi, ca 20-30 cm großKandidat 3: Goldie ca. 10-15 cm groß, Teichgröße ca. 4-5 qm. keine wasserpflanzenbisher. Nur Algen
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hilfe bei der Fischbestimmung
Dann wird Anton vermutlich ein Koi sein, Willi hab ich schon gesagt. Goldie mußt Du mal genau ansehe. Hier siehst Du bei einem Koi mal ganz genau wie die beiden Oberlippenbarteln (die kleinen) aussehen die ein Goldfisch nicht hat. Der hat gar keine Barteln wie ich gerade mal nachgelesen habe.Die Goldfische können schon mal 30 cm lang werden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hilfe bei der Fischbestimmung
Bei den kühlen Temperaturen können Karpfen und Goldfische eh kaum verdauen. Wenn Dein Teich ausreichend groß ist (was ich annehme) kannst Du schon kleinere Mengen Teichfutter geben wenn es wärmer wird.Immer nur wenig auf einmal. Was sie in wenigen (zwei -drei) Minuten auffressen ist passend, wennn es nur wenige Sekunden dauert dann kannst Du ja noch mehr füttern.Bei Temperaturen unter 15 Grad (Wasser) brauchst Du nicht füttern. Da ist das Wasser zu kalt für eine optimale Verdauung. Das was er dann braucht muß sehr leicht verdaulich sein. Wenn Du ihn optimal wachsen lassen willst mußt Du dann besonderes Futter füttern. Aber ich glaube da reicht der natürliche Futtervorrat den so ein Teich bietet auch.Falls Du zweifelst kannst Du aber auch mal bei Koibedarf nachsehen die haben für alle Fälle was zu bieten. Die Goldorfe wir aber vermutlich schneller sein als Dein Koi(falls es einer ist) Langsam wachsende Fische werden generell älter als schnell hochgepuschte. Das können beim Karpfen schon einige Jahrzehnte sein.Hatten die Fische ein Winterquartier oder haben sie in dem Teich überwintert?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Hilfe bei der Fischbestimmung
Ich würde auch sagen, dass es sich hier um einen Koi handelt. Wie partisanengärtner schon geschrieben hat, musst du schauen wie die Wassertemperatur ist und kannst am Fressverhalten der Fische sehen, ob sie noch mehr Futter brauchen.
- Sarracenie
- Beiträge: 829
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hilfe bei der Fischbestimmung
Hi,das oben ist ein Koiübrigens: die Mehrzahl von Koi heißt Koi nicht Kois
