News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Planung Garten per PC (Gelesen 1585 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Planung Garten per PC
Moin, moin alle zusammen!Bin recht neu hier, brauche aber Euren Rat. Ein Kollege von mir will seinen Garten semiprofessionell mit einem PC Programm planen, d.h. genauer Grundstücksplan mit Maßen, sowie Symbole für die verschiedenen Pflanzen (möglichst viel Auswahl), eine Möglichkeit zum Verschieben von Beeten, sowie einfache Bedienung (3D- Programm nicht unbedingt erforderlich) usw. Habe schon fleissig gegoogelt, konnte aber keine wirkliche Empfehlung finden, geschweige denn eine Demoversion einer Software. Wenn ihr da Erfahrungen mit einem Programm habt und das den Anforderungen oben gerecht wird, postet das doch eben.Danke im VorrausJörn
Re:Planung Garten per PC
Wir wollten das auch machen und haben nichts gefunden. Als einfachste Lösung haben wir dann mit Windows Excel die Beete nachgebildet. Vorgehen:- Im Freien Mass nehmen und Pflanzen auf 10cm genau aufnehmen- Erste Zeile und Kolonne der Excel-Datei in 10cm Schritten beschriften- Pflanzen eintragen (Deutscher Name in Schrift, Farbe als Muster über Fläche, botanischer Name als Kommentar)- Für jedes Beet eine Separate Tabelle machenDie Anwendung ist sehr flexibel. Pflanzen können jederzeit verschoben, kopiert, gelöscht werden.LG marcir
Re:Planung Garten per PC
Ich hab so ein Programm, das hab ich mal bei Ebay ersteigert (war original-verpackt), aber mein Rechner spinnt.... obwohl das Programm auf dem Rechner mit diesem Betriebssystem einwandfrei laufen müsste...Ich müsste vermutlich alle möglichen anderen Sachen runterschmeißen, damit das ordentlich läuft.Naja, wenn ich mal viiiieeeeel Zeit hab! 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Planung Garten per PC
Aber gibt es denn jemanden, der jemanden kennt, der jemanden weiss, der.....Jemand der zumindest ein gutes Programm vom Namen her kennt. Wäre euch wirklich dankbar- vielleicht ist das ja auch noch ne Marktlücke ;-)GrußJörn
Re:Planung Garten per PC
Es ist eine Marktlücke. Aber das Geldvolumen in diesem Markt ist vermutlich zu klein, als das sich die Lücke schliessen würde...Meiner Meinung nach taugen alle verhanden 'Gartenplaner' für Privatleute nichts. Es gibt wohl Architekturprogramme, die geeignet wären, aber dafür muß man 4-stellige Summen hinlegen und eine mehrwöchige Einarbeitungszeit bzw. sogar eine Schulung einplanen...
- galaxius222
- Beiträge: 138
- Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Planung Garten per PC
Ich wollte auch mal sowas am PC machen. Als Technik-Freak dachte ich, das muss es einfach geben. Aber nixda.Am schönsten isses, wenn man ein klassisches Plänchen von Hand auf Papier zeichnet. Ich hab einfach 1 Meter entspricht 10 cm Papier die Umrisse aufgemalt und dann mit Bleistift Beete und Pflanzen eingetragen und dann rumexperimentiert.Und dann, als ich mit dem Plan fertig war, im Garten dann doch alles anders gemacht, weils einfach aufm Papier anders aussieht wie in Echt. Galaxius
Re:Planung Garten per PC
Als ich vor 7 Jahren meinen ersten PC kaufte (ja, ja, es gibt auch Spätentwickler
), sah ich irgendwo so ein Gartenprogramm. Vielleicht auch ein Jahr später. Das habe ich natürlich sofort gekauft. Ich habe es jetzt noch, auch wenn ich es nur wenig benutze.Es heißt 3-D-Garten, Perfekte Garten- und Grundstücksplanung und war erschienen bei der bhv-Verlags GmbH.Das Lustige dran war, dass man sich Sitzecken mit Möbeln, Teiche und Beete mit Pflanzen herstellen konnte und sie dann durch die Jahreszeiten jagen. Das fand ich toll, wenn ich dann sehen konnte, wie so ein Garten im Sommer oder Winter aussieht. Es war ein sehr schönes Spielzeug für eine Weile. In der Wirklichkeit habe ich mich aber nach diesen virtuellen Entwürfen nie gerichtet. Ich bin kein Schnell- und Fertigplaner. Bei mir entwickeln sich die Dinge gaaanz langsam.

Re:Planung Garten per PC
Hab mal eben gegoogelt, Gam 28. So ein Programm gibt es bei dem Verlag immer noch. Schau mal hier .
Re:Planung Garten per PC
Ich hatte dieses Programm auch gekauft. Die Bedienung war mir dann doch zu umständlich. Bei der Geschwindigkeit wie sich der Garten ändert müsste man Stunden am PC verbringen. Das Beste ist immer noch das einfachste. Häuschen-Papier oder eben dann die variable Version mit Excel.
Re:Planung Garten per PC
Hi, erst einmal danke für die vielen Zuschriften. Habe jetzt bei einem Kollegen das Programm Visio angeschaut. Ist ganz nett und man kann wirklich fast wie auf dem Papier planen. Hat den Vorteil, das man das Ganze zeichnen kann, ausdrucken und hat aber das Orginal noch irgendwo liegen. Das mit den Jahreszeit klingt ganz nett, aber der Kollege braucht für die Gartenplanung wirklich nur die Umrisse des Grundstücks und die Art der Bepflanzung in den einzelnen Bereichen. In Visio gibt es dann einige Vorlagen, über Bäume, Sträucher, Blumen, Hecken, Pflasterarten, Grundstückseinfassungen zu Bewässerungssysteme usw.