News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
das bohnen-fuellhorn (Gelesen 87220 mal)
Re:das bohnen-fuellhorn
ich muss leider aufhoeren. vielleicht finde ich heute nacht etwas zeit, die restlichen bohnen einzustellen.
Re:das bohnen-fuellhorn
@maculatum und trichopsis: ich wuerde noch eure Adresse per pm brauchen.
@all: schoen dass euch der thread so gefaellt 


Re:das bohnen-fuellhorn
Schwarzarbeiterbohne kommt aus der Toskana, trug bei mir gutSchwarze Neger kam vom VERN BrandenburgBuschbohne Siva ist sehr reichtragend und o.F.Tant Meti heisst auch Hinrichs Riesen. Ich habe dieses Jahr versucht sie wieder anzubauen. Leider sind mir die Kerne im Topf vergammelt.Sie haben eine so schöne Farbe und eignen sich bestimmt gut als Suppenbohne. Neuer Versuch wird gestartet:)Sonnige Grüsse von July
Re:das bohnen-fuellhorn
Wild Pigeon rankt nur etwas einen Meter hoch, ich habe sie auch schon am Boden einfach ranken lassen auf Folie, zierlicher Wuchs.Sonnige Grüsse von July
Re:das bohnen-fuellhorn
@july: wo ist deiner Meinung nach die grenze zwischen Buschbohne und reiserbohne?ist wild pigeon so einer reiserbohne oder halt nur eine niedrige stangenbohne?was meinst du?
Re:das bohnen-fuellhorn
Also eine Buschbohne ist für mich eine nicht rankende Bohne, auch wenn sie höher wächst.Und alles anderes sind eigentlich für mich Stangenbohnen:)Reiserbohnen wachsen erst wie Buschbohnen und bekommen dann hin und wieder doch noch Ranken, also stecke ich denen dann ein paar Stöcke hin:)Stockbohnen, hmmmm, keine Ahnung, Stockbohne Margret wurde früher mal bei Dreschflegel beschrieben, man solle/könne sie zwischen Mais anbauen, habe ich aber nie gemacht.Ein gutes Rankgerüst für Stangenbohnen war im letzten Jahr eine über Winter stehen gebliebene Maispflanze
Die war völlig umrankt von der Stangenbohne:)Sonnige Grüsse von July

Re:das bohnen-fuellhorn
Wild Pigeon ist demnach wohl schon eine Reiserbohne, CD 03 ist auch soeine, die wächst gerade mal einen Meter hoch.....und Red Peanut ebenfalls, zudem hat die die wunderschönen roten Hülsen...und Kerne:)Sonnige Grüsse von July
Re:das bohnen-fuellhorn
Laika, Lämmel, Hermelin (ups die ist gar nicht dabei glaube ich
) kommen vom Erhalterverein SESAM aus Schweden und sind sehr robust.Minidor ist eine Filetbuschbohne vom Feinsten.Buschbohne Rote von Paris kam vor vielen Jahren von Dreschflegel und war sehr ertragreich, Körnerbohne für Chili con Carne....Buschbohne Cheyenne kam von Detlef Landsmann und ist eine reichtragende Bohne mit ganz feinen Hülsen, sehr zart, etwas schwierig zu ernten aber es lohnt sich.LG von July
