News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2013 (Gelesen 86028 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris 2013

pearl » Antwort #315 am:

es gibt eine Handvoll Bart-Iris, die im Konkurrenzdruck der Wiese klar kommen.BildHelen Collingwood 1949 Kenneth D. Smith
die ist schön, aber die Blätter fleckig. Kann das sein?Hat die I.pallida auch fleckige Blätter in der Wiese? Stehn die richtig in der Wiese, oder sinds nur "grasige Beete"?
was ist er wieder fordernd, auf seine liebenswürdige Art! ;D Was ist im Augenblick nach diesem Regen anderes zu erwarten?Die Quartiere sind etwas vergrast, weil mir letztes und dieses Jahr kein Mann zur Verfügung steht, der mir den Hänger mit Splitt holt. Ich nehme das selber in die Hand, aber dieses Jahr dauert alles etwas länger.Die Iris pallida hat das schönste Laub von allen und in deinem Garten wird sie auch völlig ohne Flecken dastehen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2013

Martina777 » Antwort #316 am:

Gerade die Helen fand ich bei dem nassen Mistwetter perfekt. So unterscheiden sich die Geister!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris 2013

pearl » Antwort #317 am:

die Helen ist perfekt! Die andere perfekte ist Mondenschimmer. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irisfool

Re:Bart-Iris 2013

Irisfool » Antwort #318 am:

Náchstens blüh ein Sämling von Helen Collingwood. man darf gespannt sein ;) Endlich blüht mal wieder ' Eagle Flight'
Dateianhänge
C7222a_Small.jpg
Irisfool

Re:Bart-Iris 2013

Irisfool » Antwort #319 am:

und 'Bengal Tiger'
Dateianhänge
C7230a_Small.jpg
Irisfool

Re:Bart-Iris 2013

Irisfool » Antwort #320 am:

Igitt, mit der Farbe vom Foto der 'Eagle Flight ging etwas schief! Verkehrte Taste ;D ;) Dieses ist besser ;D ;D
Dateianhänge
C7222b_Small.jpg
Irisfool

Re:Bart-Iris 2013

Irisfool » Antwort #321 am:

'Pagan Dance' ist auch eine meiner Lieblinge.
Dateianhänge
C7231a_Medium.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bart-Iris 2013

Katrin » Antwort #322 am:

Ich frage mal kurz zwischen, falls meine Frage untergeht kann ich immer noch einen neuen Thread aufmachen: Einige meiner Iris blühen heuer schwach bzw. es setzen sich manche Sorten gegenüber anderen durch. Ich werde also im Hochsommer das Beet neu anlegen, alle aufnehmen, teilen und neu pflanzen.Die Erde ist sandig-humos mit Kiesauflage, wie soll/kann ich sie verbessern? Etwas Kompost? Hornspäne? Oder irgendein Volldünger zu einer anderen Jahreszeit?Danke :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Irisfool

Re:Bart-Iris 2013

Irisfool » Antwort #323 am:

Grosses Problem mit Iris. :P Mit Erde verbessern wirst du nicht hinkommen. Ist ähnlich mit Rosen, keine Iris auf denselben Platz als zuvor, oder Erde grossräumig abtragen und neue Erde einfüllen. Mir blüht eine Gefängnisarbeit von 2x 28m x 1m! Alles muss rauss und alte Erde abgetragen, neue Erde eingefüllt und neu gepflanzt, diesmal nicht ohne Maulwurfsnetz ;D ;D. Danach werde ich sie mit Lavasplitt mulchen. So etwas aber nur alle 5-6 Jahre, glücklicherweise ;D ;D ;D :D ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bart-Iris 2013

Katrin » Antwort #324 am:

Ok, also doch mehr Arbeit ;) . Einen Teil kann ich sicher austauschen, den Rest müssen sie so aushalten :-X , so viel Erde habe ich nicht...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Irisfool

Re:Bart-Iris 2013

Irisfool » Antwort #325 am:

Du könntest Erde umtauschen, wenn du doch das Staudenbeet neu anlegst. Ander Stauden kommen mit der frei gekommenen Iriserde zurecht. ;D ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris 2013

pearl » Antwort #326 am:

Katrin, ich bin nicht für einen Bodenaustausch. Deinen Iris kannst du aber mit Lehm sehr viel gutes tun. Dünger ab Februar. Ganz reife Komposterde in den Sandboden einarbeiten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bart-Iris 2013

Katrin » Antwort #327 am:

Eigentlich wollte ich nur den Iristeil erneuern. Aber ein wenig herumjonglierne kann ich schon. Danke :)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bart-Iris 2013

Katrin » Antwort #328 am:

Lehm ist schwerer zu bekommen als Kompost, aber da könnte ich tatsächlich welchen besorgen. Gut zu wissen!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bart-Iris 2013

DrWho » Antwort #329 am:

Rhages :D 8)LG James
'Rhages' Hohe Bartiris (TB), Mead-Reidel 1934Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Antworten