News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium 2013 - 2017 (Gelesen 154682 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lilium 2013

cydora » Antwort #165 am:

Lilium martagon war im Wind etwas schwer zu fotografieren. BildVon 3 gesteckten Zwiebeln ist leider nur diese eine gekommen.
Liebe Grüße - Cydora
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Lilium 2013

mickeymuc » Antwort #166 am:

Oh, bei Dir blüht martagon schon? Sehr schön!Dass die Zwiebeln nach der Pflanzung ein Jahr Pause machen muss nix heissen, letztes Jahr hatte ich vllt. drei 10 cm hohe Stengel von 10 gepflanzten, ein Trieb mit 2 Knospen kam dann im Oktober :P. Dieses Jahr sind alle mit Knospen da.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lilium 2013

cydora » Antwort #167 am:

Ja, ich bin auch überrascht über die frühe Blüte, ich dachte, sie würden etwa wie 'Claude Shride' blühen...Na, egal, Hauptsache sie gedeihen noch. Gut zu wissen, dass ich da Geduld üben muss.
Liebe Grüße - Cydora
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2013

biene100 » Antwort #168 am:

Schöön, Cydora ! :DJa, meine fängst auch schon an die Glöckchen zu öffnen.Ich habe im Vorjahr eine Cloude Shride und eine weiße Martagon gepflanzt. Beide gschützt mit Hasendraht, weil ich leider viele Wühlmäuse habe.Wenn ich das nicht getan hätte, hätte ich geglaubt, Martagon alba haben sie schon gefuttert, denn von der sieht man oberirdisch leider nichts. Da sie aber geschützt ist, mag sie wohl einfach heuer nicht. ::) Ich hoffe aufs nächste Jahr. Cloude Shride dagegen hat heuer schon 2 Blütenstengel. So unterschiedlich können die Hübschen wachsen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lilium 2013

cydora » Antwort #169 am:

Der Claude Shride ist wohl allgemein recht wüchsig. Ich hatte gleich im 1. Jahr 3 Stängel pro Zwiebel, dieses sind es 4 :D Werde ihn wohl schon teilen müssen? Was meint Ihr? Macht man das am besten im Herbst, wenn sie einziehen?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2013

partisanengärtner » Antwort #170 am:

Wenn Du sie nicht teilst, wird sie umso schöner.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lilium 2013

cydora » Antwort #171 am:

Wenn Du sie nicht teilst, wird sie umso schöner.
Wenn ich das nicht muss - umso besser 8)Meine Madonnenlilie hat 7 Triebe dieses Jahr, wovon jetzt aber nur 2 Blüten ansetzen, der Rest ist stehen geblieben. Letztes Jahr haben von 6 Trieben noch 4 geblüht. Ich vermute, dass ich die aber nun mal teilen muss, oder? Da macht man das doch im August, wenn ich mich recht entsinne?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2013

partisanengärtner » Antwort #172 am:

August ist richtig. Aber ich habe schon riesige Horste gesehen mit massig Blüten.Vermutlich passt der Standort nicht mehr oder es fehlt Futter.Aber ich selber habe mit denen noch nicht Glück gehabt. War froh wenn sie überhaupt mal blühten.Momentan zieh ich welche aus Samen im dritten Jahr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2013

Eveline † » Antwort #173 am:

Lilium carniolicum blüht.(Im Vordergrund Paradisea liliastrum)
Dateianhänge
BG_Lilium_carniolicum_2013-06-05.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lilium 2013

cydora » Antwort #174 am:

Bei Dir ja heimisch, gell? Sie soll unangenehm riechen. Stimmt das?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Lilium 2013

Eveline † » Antwort #175 am:

Ja, die Krainer Lilie ist hier heimisch, selten und geschützt.Mich stört der unangenehme Geruch weiters nicht, denn man muß mit der Nase schon ganz nahe rangehen, um ihn wahrnehmen zu können.
vormals "vanessa"
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2013

knorbs » Antwort #176 am:

derzeit blüht Lilium pyrenaicum. die pflanze blüht zum ersten mal. steht in humos schottrigen boden (lava), vormittags schattig, nachmittags sonne.[td][galerie pid=102611]Lilium pyrenaicum[/galerie][/td][td][galerie pid=102612]Lilium pyrenaicum[/galerie][/td]
eine weiße martagon blüht ebenfalls. die anderen martagons brauchen noch.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2013

partisanengärtner » Antwort #177 am:

Hier brauchen die Martagon wohl noch eine Woche.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Irisfool

Re:Lilium 2013

Irisfool » Antwort #178 am:

Hier auch ;D ;)
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2013

sokol » Antwort #179 am:

Hier dauert es noch länger, 2-3 Wochen
LG Stefan
Antworten