News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatensorten in Bildern (Gelesen 15006 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Tomatensorten in Bildern

tomatengarten » Antwort #165 am:

victorian dwarfdwarf bezieht sich auf die groesse der pflanze - die fruechte sind fleischtomaten und dunkelrot bis braun:Bild
tomatengarten

Re:Tomatensorten in Bildern

tomatengarten » Antwort #166 am:

Bild
tomatengarten

Re:Tomatensorten in Bildern

tomatengarten » Antwort #167 am:

die letzten beiden sorten des 2012er jahrgangswiener grosse stummererBild
tomatengarten

Re:Tomatensorten in Bildern

tomatengarten » Antwort #168 am:

BildBild
tomatengarten

Re:Tomatensorten in Bildern

tomatengarten » Antwort #169 am:

und wow cherryorange kirschtomate - saftig suessBild
tomatengarten

Re:Tomatensorten in Bildern

tomatengarten » Antwort #170 am:

Bild
tomatengarten

Re:Tomatensorten in Bildern

tomatengarten » Antwort #171 am:

so das war das tomatenjahr 2012 bei mir.alle bilder koennt ihr auf der webseite tomatengarten.de anschauen :D :D :DBild
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomatensorten in Bildern

Nina » Antwort #172 am:

alle bilder koennt ihr auf der webseite tomatengarten.de anschauen :D :D :D
Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht, dass Du sie hier auch noch mal alle so groß einbindest. ??? Du könntest doch einfach verlinken, dann lernen auch mehr Leute Deine Website kennen.
tomatengarten

Re:Tomatensorten in Bildern

tomatengarten » Antwort #173 am:

wie man es macht, macht man es wohl verkehrt. >:( auf der webseite sind noch viel mehr bilder zu sehen. daher der link.schaut einfach mal dort rein. ;)
Antworten