News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2013 (Gelesen 86213 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2013

maliko » Antwort #435 am:

Nur kurz zu den Kombis - denn ich hab jetzt Mittagspause und mein Brötchen wartet schon auf mich...:Die Farben, die in den Iris enthalten sind, sind ja soo ungewöhnlich im einzelnen nicht.Cimarron Strip würde ich in mein Apricot-Beet setzen, mit dunkellaubigen Heuchera.Und die So Fine passt wunderbar zur Palette magenta bis dunkellila. Und die kann man wiederum mit anderen Farben verbinden....Nachhilfe braucht da keiner - einfach locker sein ;D und mit Freude dran gehen. Meine Meinung.maliko
maliko
hymenocallis

Re:Bart-Iris 2013

hymenocallis » Antwort #436 am:

Nur kurz zu den Kombis - denn ich hab jetzt Mittagspause und mein Brötchen wartet schon auf mich...:Die Farben, die in den Iris enthalten sind, sind ja soo ungewöhnlich im einzelnen nicht.Cimarron Strip würde ich in mein Apricot-Beet setzen, mit dunkellaubigen Heuchera.
Heuchera hab ich auch zu der 'schwierigen' Flamenco kombiniert. Ist aber nicht wirklich optimal, weil die Heuchera in der Sonne verbrutzeln, wenn es der Iris so richtig gut geht. Abgesehen davon verzweifel ich da immer mit dem helleren Ton - ich kenne keine andere Staude, die das aufnehmen kann und im Beet fortführt.
maliko hat geschrieben:Und die So Fine passt wunderbar zur Palette magenta bis dunkellila. Und die kann man wiederum mit anderen Farben verbinden....
Magenta bis dunkellila fallen mir da nur Stauden ein, die es lieber schattiger haben (Storchenschnäbel, Glockenblumen, ...), mal abgesehen von den echten Sommerblühern, die aber erst auftreten, wenn die Iris schon vorbei sind. Daher sitz ich wohl hier wirklich auf der Leitung. Die So Fine finde ich nämlich ganz bezaubernd! Ich hab eine sehr dunkle Staudenpfingstrose, die dazu passen würde, aber die mag es ja auch schattiger (wie ich gerade gelernt habe). LG
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2013

maliko » Antwort #437 am:

Hmm... da hatte ich noch keine Probleme mit. Geranium und viele (nicht alle Sorten) Heuchera stehen bei mir auch sonnig. Pfingstrosen auch.Vielleicht wären Skabiosen, Allium, Nepeta, Linum und Papaver eine Möglichkeit ? Die sind doch wirklich sehr sonnenverträglich... maliko
maliko
hymenocallis

Re:Bart-Iris 2013

hymenocallis » Antwort #438 am:

Hmm... da hatte ich noch keine Probleme mit. Geranium und viele (nicht alle Sorten) Heuchera stehen bei mir auch sonnig. Pfingstrosen auch.Vielleicht wären Skabiosen, Allium, Nepeta, Linum und Papaver eine Möglichkeit ? Die sind doch wirklich sehr sonnenverträglich... maliko
Skabionsen schau ich mir gleich näher an - bei den hohen Alliums müßte es auch einige Sorten geben. Die niedrigen (Allium molly und Rosenlauch) blühen jetzt gerade auf, nachdem sich die Iris verabschiedet haben. Geranium hab ich nur noch Jolly Bee, aber früher blühende Sorten wären eine Idee, wenn sie mit den sonnigen trockenen Pflanzplätzen hier zurechtkommen. Papaver ist hier auch gerade aufgeblüht, nachdem die Irisblüte zu Ende gegangen ist. Nepeta dürfte von der Blütezeit her auch klappen - ich hab nur die stinknormale und eine weiße - gibt es da auch rötlichere Sorten? Linum kenne ich auch nur in sehr blassem Himmelblau.Danke für die Tipps. LGPS: Für die Heuchera paßt hier kein Standort wirklich; an den schattigeren vergrünen sie, an den sonnigen verbrennen sie (am besten klappt es unter der Parkbank in der Sonne). Bei durchlässigem Boden packen es die Pfingstrosen vollsonnig auch nicht optimal - ich werde heuer extra Lehm importieren.
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Bart-Iris 2013

candy47 » Antwort #439 am:

Yes ! Iriswetter ! :) :) " Viking Dancer "
Dateianhänge
Viking_Dancer.JPG
Viking_Dancer.JPG (64.91 KiB) 91 mal betrachtet
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Bart-Iris 2013

candy47 » Antwort #440 am:

" Doe Z Doe "
Dateianhänge
Doe_Z_Doe.JPG
Doe_Z_Doe.JPG (53.21 KiB) 97 mal betrachtet
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Bart-Iris 2013

candy47 » Antwort #441 am:

" Classic Sudee "
Dateianhänge
Classic_Sudee.JPG
Classic_Sudee.JPG (65.66 KiB) 99 mal betrachtet
Irisfool

Re:Bart-Iris 2013

Irisfool » Antwort #442 am:

Boah, 'Viking Dancer'!!! :o :o! Aber beide sind toll! 8)
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Bart-Iris 2013

candy47 » Antwort #443 am:

" Astrobubbels "
Dateianhänge
Astrobubbels.JPG
Astrobubbels.JPG (60.41 KiB) 89 mal betrachtet
Irisfool

Re:Bart-Iris 2013

Irisfool » Antwort #444 am:

Zeig mehr von den Schönheiten. 8) 8) 8)
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Bart-Iris 2013

candy47 » Antwort #445 am:

?Hat jemand Ahnung, wer das sein könnte ?
Dateianhänge
NO_NAME.JPG
NO_NAME.JPG (68.94 KiB) 87 mal betrachtet
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Bart-Iris 2013

candy47 » Antwort #446 am:

Für heute Schluss, hoffe, morgen gibt es mehr !
Irisfool

Re:Bart-Iris 2013

Irisfool » Antwort #447 am:

Woher kommt die Letzte? :)
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Bart-Iris 2013

candy47 » Antwort #448 am:

Ich habs ! :)" Carneval Song "
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bart-Iris 2013

DrWho » Antwort #449 am:

Boah candy47!!! Du hast hinreissend schön Iris gewachsen! 8) 8) 8) :D :DNr. 445 ist 'Vibrations'. Vgl. Nr. 402 ;)LG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Antworten