News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer hat auch Kiwano? (Gelesen 8713 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Wer hat auch Kiwano?

Natura »

Da ich Kiwanos angepflanzt und gesehen habe, daß auch noch andere solche besitzen, würde ich mich gerne darüber austauschen. Meine setzen gerade die ersten Früchte an (im Freiland). LG Natura
Dateianhänge
Kiwano.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Irisfool

Re:Wer hat auch Kiwano?

Irisfool » Antwort #1 am:

Ich habe auch Kiwano's, aber im GH. Habe inzwischen 5 Blüten gesichtet , seit ein paar Tagen, aber leider nur männliche. :'( Ich hoffe, da tut sich noch was. Superdino hat auch, und ich dachte die stehen im Freiland. LG
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Wer hat auch Kiwano?

bea » Antwort #2 am:

Ich habe auch welche, die stehen im Folientunnel. Kann im Moment aber nicht sagen, ob sie schon blühen, weil in der Ecke wo sie stehen, ein ziemliches Dickicht von den davor wachsenden Anansakirschen, Antillengurke, Melothria und einer langhaarigen Stachelgurke gebildet wurd, dass man fast nicht mehr erkennen kann, was zu wem gehört. ::)Was willst du denn wissen?Und, hast du schon mal geschaut, es gibt mindestens einen thread zu diesem Thema.LG, Bea
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wer hat auch Kiwano?

Natura » Antwort #3 am:

Hier ist ein Bild meiner Kiwanos von heute, sie werden allmählich. LG Natura
Dateianhänge
Hornmelone.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Irisfool

Re:Wer hat auch Kiwano?

Irisfool » Antwort #4 am:

Natura , das sind ja wirkliche Brummer. Wo hast du sie? Meine im GH wachsen mir das Dach zu , aber machen immer nur noch männliche Blüten! Wird wohl nichts mehr? :'(
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wer hat auch Kiwano?

Natura » Antwort #5 am:

Irisfool ich habe sie auf dem Kürbisacker. Sie wachsen da kriechend, ohne irgendwelche besonderen Maßnahmen. Die Früchte wachsen in der Mitte, nicht außen, wir haben sie auch erst nicht gefunden. Vielleicht entdeckst du ja doch plötzlich welche ;).LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wer hat auch Kiwano?

Natura » Antwort #6 am:

Meine Tochter hat nach einigen vereinzelten vorher nun am Samstag 10 Kiwanos geerntet und ich heute 18. Das Bild von den 10 Stück habe ich parat, das andere ist noch nicht soweit. Und es sind noch eine Menge dran 8). LG Natura
Dateianhänge
kiwanos.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Irisfool

Re:Wer hat auch Kiwano?

Irisfool » Antwort #7 am:

natura, hast du eine Ahnung wie die schmecken? Oder für was man sie verwenden kann? Meine liegen immer noch auf der Schale.LG Irisfool
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wer hat auch Kiwano?

Natura » Antwort #8 am:

Bisher haben wir sie längs durchgeschnitten und ausgelöffelt. Evtl. etwas Zucker drauf. Schmeckt lecker!Heute habe ich mal experimentiert und das Fruchtfleisch durch die Flotte Lotte gedreht. Das ist aber nicht optimal. Bei einer ging gar nichts durch, dann habe ich 2 genommen und schließlich 3, das gab 1/2 Gelee-Schaum-Saft, es ist aber immer noch viel Fruchtfleisch an den Kernen. Ich habe dann Zucker und Sahne eingerührt, aber die Sahne blieb einfach obendrauf. Schmecken tuts aber. Das nächste Mal werde ich den Entsafter nehmen und den Saft mit Zucker kochen. Mal sehn, wie das wird. Kann mir vorstellen, daß man ein gutes Gelee draus machen kann. Im Internet gibts aber auch Rezepte. Liebe GrüßeBrigitte
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Irisfool

Re:Wer hat auch Kiwano?

Irisfool » Antwort #9 am:

Na, dann werd ich das mal probieren, aber erst müssen sie sicher noch etwas gelber werden, danke. Lg irisfool
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Wer hat auch Kiwano?

bea » Antwort #10 am:

Mir persönlich schmecken die Früchte nicht, ich verwende sie nur zur Deko.Vorraussetzung dafür ist aber, dass man sie grün erntet. Wenn sie schon reif sind, sind sie nicht mehr sehr lange lagerbar. Spätestens im Dezember faulen sie dann. Grün geerntet, bleiben sie i.d.R. bis im kommenden Mai frisch. Sie reifen nach, werden auch gelborange, aber gammeln nicht.Wichtig beim ernten ist ebenfalls, dass man sie vorsichtig nebeneinander lagert, damit es keine gegenseitige Verletzungen gibt.Mich fasziniert immer, dass diese grüne Frucht dann einen rosafarbenen Saft abgibt. Der tritt beim pflücken auch am Stielende aus.Allergiker sollten beim ernten bzw abräumen mit den Ranken und Blättern vorsichtig sein, gibt Kontaktallergie.LG, Bea
Irisfool

Re:Wer hat auch Kiwano?

Irisfool » Antwort #11 am:

Guter Tipp , bea . Warst bei mir zu spät dran ;D hab sie schon abgeräumt, ist grad noch mal gut gegangen, aber ich muss ja nicht alles haben ;)
superdino

Re:Wer hat auch Kiwano?

superdino » Antwort #12 am:

Hallo,mir haben die Kiwanos gut geschmeckt, am besten wenn sie nicht zu reif sind. Schmeckt nicht unbedingt nach Gurke, hat was exotisches.Anbei 2 Fotos:aufgeschnitten:Kiwano Gurkeund als ganzes:Kiwano Gurke
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wer hat auch Kiwano?

Natura » Antwort #13 am:

@ BeaIch habe einmal eine gekaufte probiert, die war brrrrrrr.Aber unsere schmecken mir und mit etwas Zucker drauf noch besser, muß aber nicht sein. Wir ernten sie, wenn sie anfangen, orange zu werden. Wenn sie es ganz sind, werden die Kerne zu hart. Rosa Saft ?? Habe ich noch keinen gesehen, beim ernten nicht und beim essen nicht. Auch wenn sie außen völlig orange sind, sind sie innen ganz grün. LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wer hat auch Kiwano?

Natura » Antwort #14 am:

Wir haben heute wieder 26 Kiwanos geerntet. Bis jetzt insgesamt etwa 60. Und es sind immer noch viele dran :D. Das Bild ist von der vorletzten Ernte, das waren 18. LG
Dateianhänge
Kiwanokorb.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten