News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2013 (Gelesen 86152 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Bart-Iris 2013

Irisfool » Antwort #480 am:

'Comme un Volcan', da konnte ich mal wieder nicht warten, bis sie ganz offen war ::) ;D
Dateianhänge
C7326a_Small.jpg
Irisfool

Re:Bart-Iris 2013

Irisfool » Antwort #481 am:

'Mother Earth'
Dateianhänge
C7321a_Small.jpg
Irisfool

Re:Bart-Iris 2013

Irisfool » Antwort #482 am:

@ Gartenlady. Das sind die Bartschwänzchen. ;) Da kommen nun noch einige dazu. Meistens sind es die späten Iris.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22371
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bart-Iris 2013

Gartenlady » Antwort #483 am:

Bartschwänzchen, dass ich da nicht alleine drauf gekommen bin ;D
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Bart-Iris 2013

Lisa15 » Antwort #484 am:

Wurde dieses Jahr, glaube ich, noch nicht gezeigt:'Celebration Song' (Schreiner, 1993, HM '95, AM '97, Wister Medal '00, Dykes Medal '03) :) :) :) :o 8)
Dateianhänge
Celebration_Song.jpg
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Bart-Iris 2013

Lisa15 » Antwort #485 am:

Sie bleibt ein Klassiker und begeistert mich in ihrer Perfektion jedes Jahr aufs neue.... :D :D :D
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Bart-Iris 2013

Lisa15 » Antwort #486 am:

Sie bleibt ein Klassiker und begeistert mich in ihrer Perfektion jedes Jahr aufs neue.... :D :D :D
(Foto vergessen ...)
Dateianhänge
Celebration_Song_2.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Bart-Iris 2013

cornishsnow » Antwort #487 am:

Ich weiß nicht, ob diese historische Iris zwischen all Euren Prachtstücken erlaubt ist ;) Mrs. Horace Darwin ist recht niedrig, macht sich sehr gut im Vordergrund des Weißen Beetes im Boga.
Die ist ja ein Traum, da komme sogar ich ins schwärmen! :D Ich mag diese alten Medias... :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Bart-Iris 2013

candy47 » Antwort #488 am:

`Kickapoo kangaroo`(Marita, von der könnte ich einen - leider nur kleinen- Ableger abmachen, magst Du den haben?)
:) :) :) :) :) :)Super schön !Aber mach bitte deine Pflanze nicht kaputt !Wäre zu schade. Ansonsten warte ich lieber !
Orchidee

Re:Bart-Iris 2013

Orchidee » Antwort #489 am:

Du musst mal ein neues Foto machen von deiner 'Mother Earth', ich meine dieses hätte ich schon vor 2 Jahren hier gesehen. ;D Warum soll ich eine Sorte ständig neu fotografieren wenn ein gutes Bild vorliegt?
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Bart-Iris 2013

leonora » Antwort #490 am:

:-X ;D
Hemsalabim
Irisfool

Re:Bart-Iris 2013

Irisfool » Antwort #491 am:

Es lohnt sich doch zu warten, bis die Blüte offen ist! (immer diese Ungeduld! ::))' Comme un Volcan'
Dateianhänge
C7337a_Small.jpg
Irisfool

Re:Bart-Iris 2013

Irisfool » Antwort #492 am:

Ist selbst mit einer rosa Strauchpfingstrose zu kombinieren ;D ;D ;D ;)
Dateianhänge
C7316b.jpg
hymenocallis

Re:Bart-Iris 2013

hymenocallis » Antwort #493 am:

' Brazenberry'
Ich beneide Dich um Deine Kamera - die Farbe ist bei Dir um Klassen realistischer als bei meiner Aufnahme!LG
hymenocallis

Re:Bart-Iris 2013

hymenocallis » Antwort #494 am:

@ Gartenlady. Das sind die Bartschwänzchen. ;) Da kommen nun noch einige dazu. Meistens sind es die späten Iris.
Die gespornten sind die 'Bartschwänzchen' - ist Decory Win dann ein 'Federschwänzchen'? ;) Bisher ist mir die Bezeichnung Space Age Iris untergekommen - gilt die für beide Varianten?LG
Antworten