News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2013 (Gelesen 129581 mal)
Re:Tomaten 2013
ich hab keine aktuellen bilder. aber die von galeo erwaehnte ultratidig ist auch schon recht weit.
Re:Tomaten 2013
Ich habe meine Tomaten heute auch einmal fotografiert. Sie stehen in einem Gewächshaus, indem sie alle sehr gut wachsen. Einige blühen auch schon. Man kann nicht wirklich die einzelnen Tomatenpflanzen erkennen, da sie in letzter Zeit sehr viel gewachsen sind. Ich müsste wahrscheinlich demnächst ein paar Blätter entfernen.
- Dateianhänge
-
- Tomatengewachshaus.jpg
- (61.41 KiB) 44-mal heruntergeladen
Re:Tomaten 2013
Hier meine Green Zebra:Jetzt wollte ich das Bild drehen und jetzt geht es nicht mehr hochzuladen. 

Re:Tomaten 2013
Sie haben jetzt auch schon einen dicken Stiel, was mich sehr überrascht hat.
Re:Tomaten 2013
Uiuiui, da sind meine ziemlich zurück geblieben, hoffentlich legen sie jetzt los und wachsen besser als letztes Jahr, nachdem die städtischen Bäume daneben ausgelichtet wurden. Letzte Woche war Dienstag der einzige Tag an dem es nicht regnete sondern die Sonne schien.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2013
Gestern habe ich die Tomaten wieder aufgebunden und die Geiztriebe abgezupft. Und bei einigen die "Verhüterli" drangemacht.
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten 2013
Auch meine Tomaten fangen an zu wachsen.Dieses Jahr habe ich auch die Sorte Supersweet 100 F1, eine Kirschtomate. Wie wird sie wachsen? Kennt jemand die Sorte? Wieviel Triebe sollte ich stehen lassen? Nur einen oder mehrere? Platz nach oben im Gewächshaus habe ich genug.( Gut 3m)Haben Cherrytomaten mehr Rispen als "normale" Tomaten? Oder nur mehr Tomaten pro Rispe?
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Klasse. Schöne Tomaten. Ich muß auch Mal welche verkleinern und hier zeigen. Langsam geht es auch bei mir los.Fast alle der über 300 Tomaten im Freiland haben die Regenzeit und die Kälte (Kälte ist ja definiert unter 10 Grad). Am Besten die russischen.Hab heute 18 Stück ausgetauscht.Morgen fliegen so an die 150 auf den Kompost. Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2013
es ist in diesem jahr extrem durchwachsen.neben sorten, die schon 2euro-grosse fruechte haben stehen regelrecht mickerige pflanzen.allem gemeinsam scheint, dass sie extrem viel kraft in die geiztriebe legen. der haufen neben den pflanzen ist zum teil groesser als die pflanzen selber 

- oile
- Beiträge: 32267
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten 2013
Kann ich von meinen Tomaten nicht sagen. Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass sie im letzten Jahr viel größer waren, als sie anfingen, Früchte anzusetzen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Tomaten 2013
Gerade bei kleinen Tomaten finde ich es günstig mehrtriebig zu ziehen - gibt einfach mehr Blüten und damit mehr Früchte. Die Sorte kenne ich allerdings nicht. Hattest du schon mal Braunfäule im GH?Auch meine Tomaten fangen an zu wachsen.Dieses Jahr habe ich auch die Sorte Supersweet 100 F1, eine Kirschtomate. Wie wird sie wachsen? Kennt jemand die Sorte? Wieviel Triebe sollte ich stehen lassen? Nur einen oder mehrere? Platz nach oben im Gewächshaus habe ich genug.( Gut 3m)Haben Cherrytomaten mehr Rispen als "normale" Tomaten? Oder nur mehr Tomaten pro Rispe?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
Supersweet 100 F1 hab ich auch, aber auch nur, weil die Samen noch da waren. Sind einige aufgekommen, aber das wird das letzte Jahr mit f1 hybriden sein.Die Sorten ist ganz okay, aber es gibt sicher noch bessere Kirschtomaten