Letztes Jahr im Frühling überraschte und die Gemeinde in der unser Haus in Frankreich steht, mit dem Ansinnen, eine Abwasserleitung durch unseren Garten zu legen. Die stillgelegte Weinterrasse über uns wurde verkauft und ist jetzt Bauland. Diverse Erdorchideenarten, Nachtigallen, Wiedehopfe ...... Zuerst wollten sie am gesamten Graben entlang ( Bild unter Pur-Iris blühen) aufreißen, da habe ich mich geweigert. Aussage Bürgermeisterin: Es wird alles wieder genau so wie vorher. ( Ha Ha Ha! )Wir haben dann doch noch eine Lösung gefunden, hinter dem Haus, zwei Hänge mussten überwunden werden, einer nach oben, einer nach unten. ( Es wird alles.....)Okay, wir machten einen Termin für Weihnachten, sind extra eine Woche vorher gefahren - keiner kam. Oh, sorry, wir haben anders geplant.Ostern regnete es ununterbrochen, war also wieder nichts.Jetzt an Pfingsten war es soweit. Ganau richtig zum Beginn der heißen Jahreszeit, Gras wächst da heuer keines mehr >:(Der Baggerfahrer war vorsichtig, das muss ich zugeben. Aber am Ende hatten wir zwei "Skiabfahrten" im Garten. ( Es wir alles wieder genauso....). Die erste, die ich vom Küchenfenster aus sehe, habe ich notdürftig in Form gebracht. Sie bietet sich zum Bepflanzen mit Iris an, aber noch länger werde ich die Stelle als Wunde im Garten empfinden.Übrigends wurde dann auch gleich eine Hochdruckwasserleitung ungefragt dazugelegt. Das machte den Graben breiter und die Gefahr für irgendwelche Wasserrohrbrüche sind auch da




