News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2013 (Gelesen 137189 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2013

biene100 » Antwort #570 am:

Ach ja, Waldschrat, schönes Hostabeet ! Ich mag die Gelben auch sehr gerne. :D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Hosta 2013

murkelbi » Antwort #571 am:

Hallo,Eure Bilder sind super, da werden Begehrlichkeiten geweckt. :D :DDie Vielfalt der Hostas ist genial. Mehrere stehen bei mir in Töpfen. Schon grössere Exemplare, die ich schon ein paar Jahre hege und pflege.Obwohl ich immer auf Schneckenjagd bin, machen mir die verdammten Schnecken zu schaffen, egal ob in Töpfen oder bei den ein,zwei ausgepflanzten. Eine besonders schöne 3-farbige muß dringend raus aus dem Beet in einen Topf, da so zerfressen. Ist ja fast nix mehr da. :'( Wie ist das bei Euch? Ich würde gerne auch in Beete auspflanzen, aber zerfressen hab ich keine Freude dran. Diese schiet Schleimer!!! >:( >:( >:(Gibts schöne Sorten, die man unbesorgt trotz Schneckenarmeen auspflanzen kann? Vielleicht sogar in die Sonne setzen, da habens die Schleimer schwerer. ::)Wie sehen Eure Erfahrungen aus?Viele Grüßemurkelbi
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hosta 2013

leonora » Antwort #572 am:

Für Leonora:Early Times 31_5_13.jpgDiese Hostas ist gleich unter 3 Namen im Umlauf:Early Times, May und English Sunrise sind ein und dieselbe. Ich habe sie unter Early Times gekauft. Die Pflanze auf diesem Foto hat Nachmittagssonne, und ist darum so schön gelb. Ich habe auch eine schattig neben TOC, da ist sie eher hellgrün. Sie passt hervorragend zu TOC, deren Mitte hat exakt die gleiche Farbe, soweit sie die gleiche Besonnung haben.lg Biene
Hach, ist die schön. :D :D Ja, von der brauche ich unbedingt ein Exemplar, zumal sie auch noch alle guten Eigenschaften der 'June' haben soll. Merci auch für die Navigation durch das Namenschaos, sehr hilfreich für den Einkauf. :D LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hosta 2013

lonicera 66 » Antwort #573 am:

Hallo,Gibts schöne Sorten, die man unbesorgt trotz Schneckenarmeen auspflanzen kann? Vielleicht sogar in die Sonne setzen, da habens die Schleimer schwerer. ::)Wie sehen Eure Erfahrungen aus?
Die meisten Sorten mit festem Blattwerk sind weitestgehend Schneckenresistent. Auch das Mulchen mit Holzhackschnitzeln hat sich bei mir bewährt...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
chris_wb

Re:Hosta 2013

chris_wb » Antwort #574 am:

Auch das Mulchen mit Holzhackschnitzeln hat sich bei mir bewährt...
Das war bei mir ein Bärendienst, da fühlen die Schleimer sich so richtig drin wohl. ::)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2013

Jule69 » Antwort #575 am:

Ich hab auch ganz viele Hostas ausgepflanzt, mit einem guten Schneckenkorn geht das ganz wunderbar, obwohl ich leider immer jede Menge dieser Biester habe, zeigen die Blätter (bis jetzt) keine Fressspuren (Bilder folgen) ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2013

Jule69 » Antwort #576 am:

So, hier jetzt die versprochenen Bilder, ganz frisch...DSCN7421.JPGDSCN7422.JPGDSCN7423.JPGDSCN7424.JPGDSCN7425.JPGDSCN7426.JPGDSCN7427.JPGDSCN7428.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kowoline
Beiträge: 23
Registriert: 20. Nov 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2013

kowoline » Antwort #577 am:

boah... das ist ja wunderschön bei dir.... sieht super aus....wie heißt denn die auf dem letzten bild?
Liebe Grüße
Sabine
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2013

maliko » Antwort #578 am:

DieHollywood Lights muss ich unbedingt empfehlen. Und bei mir steht sie auch im Kübel, sehr schattig. Mit Flüssigdünger genährt....Letztes Jahr gekauft, ehrlich.maliko
Dateianhänge
k-DSC07259.JPG
maliko
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hosta 2013

Quendula » Antwort #579 am:

Die ist wirklich hübsch :) . Könnte mir auch gefallen.Nochmal zurück zu meiner Unbekannten:Hosta unbekDer Verdacht besteht, dass es eine 'Patriot' ist. Hat einer was dagegen? Woran erkennt man das? Wie unterscheidet man Hostasorten überhaupt? Außer am Schild...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Orchidee

Re:Hosta 2013

Orchidee » Antwort #580 am:

Düngt Ihr Eure Hostas? Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Meine wachsen auch so bombastisch. Hab aber viele in Töpfen.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2013

Scabiosa » Antwort #581 am:

DieHollywood Lights muss ich unbedingt empfehlen. Und bei mir steht sie auch im Kübel, sehr schattig. Mit Flüssigdünger genährt....Letztes Jahr gekauft, ehrlich.maliko
Ein sehr schönes Foto von einer tollen Pflanze, maliko. :)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hosta 2013

Dicentra » Antwort #582 am:

Der Verdacht besteht, dass es eine 'Patriot' ist. Hat einer was dagegen?
Hm, ich werfe mal noch 'Francee' ins Rennen. 'Patriot' habe ich nicht, aber ich finde, auf den Fotos im Netz scheint der weiße Rand etwas breiter zu sein. Hier mal zu Vergleichszwecken meine 'Francee', das Foto stammt vom vorigen Jahr. Dieses Jahr passte sie nicht mehr auf's Bild ;D.LG Dicentra
Dateianhänge
hosta_francee_2012-05-14_188k.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2013

biene100 » Antwort #583 am:

Was für eine schöne Hollywood Lights,- WOW !! :o :DDie Patriot hat einen breiteren weißen Rand, stimmt.patriot.jpg
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hosta 2013

Dicentra » Antwort #584 am:

Hosta 'Dress Blues' mausert sich langsam zu einer unübersehbaren Schönheit. Sie hat natürlich ein paar Jahre dafür gebraucht.
Dateianhänge
hosta_dress_blues_2013-06-08_605.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten