News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aprikosenbaumschnitt ja/nein (Gelesen 918 mal)
Moderator: cydorian
Aprikosenbaumschnitt ja/nein
Ich habe einen Aprikosenbaum (Ungarische Beste), der in wenigen Jahren ca. 6 Meter hoch gewachsen ist. Damit habe ich hier in Brandenburg nicht gerechnet. ::)Ich hatte beireits einmal kräftig zurückgeschnitten. Doch er wuchert wie Unkraut.Nun habe ich gelesen, das ein Rückschnitt nicht so gut ist.Schneidet hier jemand regelmäßig seinen Aprikosenbaum zurück?
- Elro
- Beiträge: 8181
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Aprikosenbaumschnitt ja/nein
Und auch hier wie immer, die Unterlage bestimmt die Größe des Baumes.
Liebe Grüße Elke
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12162
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Aprikosenbaumschnitt ja/nein
Erstaunlich, der Standort vor der Mauer gefällt ihm wohl gut. Freu dich, dass er gross ist. Ich schneide meine - nämlich die moniliakranken Äste weg :-(Ältere Aprikosen schneidet man im Juni, also jetzt. Ältere Äste auf einen jüngeren Trieb ableiten.
Re:Aprikosenbaumschnitt ja/nein
Aprikosen werden geschnitten und erzogen, wie andere Obstbäume auch. Konntest du denn schon ernten? Auch unsere Aprikose (Kuresia) hat locker 2 m-Jahrestriebe gemacht. Erst dieses Jahr wächst sie weniger. Allerdings wird sie wohl abgehen: Die Rinde am Stamm ist gerissen und schon letztes Jahr ist ein Ast ganz abgestorben, während in der Nachbarschaft 3 Aprikosen ganz eingingen. Dass dieses Jahr aus der Blüte nichts wurde liegt wahrscheinlich auch eher an der Monilia als am Frost. Ich mache nachher mal ein Foto, solange es sie noch gibt.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Aprikosenbaumschnitt ja/nein
Vielen Dank für die Antworten.Ja, ich konnte schon ernten. Dieses Jahr gibt es jedoch sehr wenig Früchte. Die meisten Blüten haben offenbar den Winter nicht überstanden.In der Nachbarschaft hier gibt es leider keine Aprikosenbäume.