News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen immer in anderen Boden pflanzen... (Gelesen 530 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Röschen
Beiträge: 33
Registriert: 21. Sep 2005, 07:17

Rosen immer in anderen Boden pflanzen...

Röschen »

Huhu Ihr Lieben,war heute mal in einer großen Gärtnerei und habe nach den Rosenarten,die Ihr mir genannt habt gefragt. :D Leider hatten die keine dieser Art da.Aber die Gärtnerin oder Floristin oder was sie auch immer ist ;) sagte,dass Rosen immer woanders hingepflanzt werden müssen. Also wo vorher schon mal Rosen waren,dürften keine Rosen mehr hingepflanzt werden oder es muss der Boden ganz tief ausgehoben werden und mit neuer Erde ausgetauscht werden. Stimmt das,habt Ihr damit Erfahrung? ??? Würde mich sehr interessieren. Bei uns im Garten oder Grundstück gab es noch keine Rosen,aber insgesamt interessiert mich das doch,falls wir mal irgendwann in die Lage kommen Rosen zu versetzen oder so. ;D Also,wie sieht es aus,erzählt mir mal,ob es tatsächlich so ist. Danke schon mal. :)
Liebe Grüße von
Marion
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosen immer in anderen Boden pflanzen...

rorobonn † » Antwort #1 am:

...soweit ich informiert bin, sondern rosen im boden über die wurzeln spezielle stoffe ab...letztlich soll es wohl dafür sorgen, dass die rose als pflanze möglichst keine komkurrenz in der nähe hat....die durch diese stoffe §klein§ gehalten wird...insofern bietet es sich immer an beim versetzten von rosen den boden auszutauschen....man sagt, dass die sonst dort gepflanzten neuen rosen einen kümmerwuchs aufweisen sollenbei mir im garten habe ich früher streng darauf geachtet...mittlerweile aber fast gar nicht mehr...gerade noch so, dass es mir mitunter wieder einfällt..., aber eine veränderung kann ich dennoch nicht feststellen....entweder gleicht man das ganze heute also sowieso durch entsprechende düngungen und beim einpflanzen entsprechende beachtung des bodens um die rose herum aus oder die berichte waren...wie es so schön heißt...arg übertrieben ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rosen immer in anderen Boden pflanzen...

Querkopf » Antwort #2 am:

Hallo, Marion,im Prinzip hat die Gärtnerin schon Recht. Ist ein komplexes Thema - wenn du mal googelst mit Begriffen wie "Bodenmüdigkeit" oder "Nachbaukrankheit", findest du ausführliche Infos dazu. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Röschen
Beiträge: 33
Registriert: 21. Sep 2005, 07:17

Re:Rosen immer in anderen Boden pflanzen...

Röschen » Antwort #3 am:

Danke für Eure Antworten,ist ja echt sehr interessant.Hmm,dann werde ich mich mal schlau machen demnächst. ::)
Liebe Grüße von
Marion
Antworten