News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gehäuseschnecken - Freund oder Feind ? (Gelesen 5031 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Stellaria
Beiträge: 146
Registriert: 20. Mär 2011, 23:33
Kontaktdaten:

wohnt süd-westlich von Berlin

Re:Gehäuseschnecken - Freund oder Feind ?

Stellaria » Antwort #15 am:

Die Weinbergschnecken fressen wie Nacktschnecken Salat, Gemüsejungpflanzen, Gemswurz, Iris, Dahlien, usw.
Sie sollen - zumindest laut diverser Webseiten - aber auch die Gelege der Nacktschnecken fressen. - Also irgendwie auch wieder Nützlinge, oder?Hier (sandiges Brandenburg, direkt vor den süd-westlichen Toren von Berlin) haben wir leider keine Weinbergschnecken - zumindest hab ich noch nie auch nur eine einzige gesehen. Deren (auf natürliche Weise) leere Häuschen wären bei den Beeteinfassungen auch schön... 8) Dazu eine Schmunzel-Anekdote (ist aber schon circa 15-20 Jahre her):Im Garten meines Vaters (Großraum Stuttgart) kommen viele Weinbergschnecken vor. Er hat sie immer genommen und auf / über einen ca 3-4 m hohen Erdwall, (von der Stadt angelegte Grundstücksgrenze zur Ortseinfahrt hin) geworfen. Jeden Tag.Irgendwann kam die Frage auf, ob es immer wieder andere Schnecken sind, die zuwandern oder ob die geworfenen wieder zu ihm zurückkommen. Mein Vater hat darauf hin mit einem Edding fortlaufende Zahlen auf die Häuser geschrieben. (Was er mit den zurückgekehrten gemacht hat weiß ich nicht mehr ::) :-X )Einige Zeit später erzählten Nachbarn von ihren sonderbaren Entdeckungen... Mein Vater spielte immer das absolut überraschte Unschuldslamm (sehr glaubwürdig). {Ich erspar euch mal meine geschriebenen Schwaben-Zitate.}Bis heute weiß keiner der Nachbarn, woher die Schnecken ihre Hausnummern hatten... ;D 8) ;D
Verspielte & verpflanzte Grüße von Stellaria
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Gehäuseschnecken - Freund oder Feind ?

uliginosa » Antwort #16 am:

Scheint eine ziemlich verbreitete Beschäftigung zu sein: Weinbergschnecken durchnummerieren. Die töchter hatten in den Pfingstferien mal Langeweile und haben an die 100 durchnummeriert und getauft. Erst heute liefen mir Otto, 98/13 und Prillan 07/13 über den Weg. ;D Und eine andere saß auf einer Dahlie. >:( und es gibt immer noch zahlreiche nicht Nummerierte. Dahlien und Tagetes schmecken wohl allen Schnecken, aber sowohl nackte als auch Häuschen fressen auch gammelndes auf dem Kompost und in den Beeten, einziehende Frühjahrsblüher, z.B..
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Gehäuseschnecken - Freund oder Feind ?

Amur » Antwort #17 am:

Wer behauptet das Weinbergschnecken harmlos sind, hat wohl keine. Die Fressen genauso rum wie die anderen. Auch die mit den bunten Häuschen sind keine Kostverächter und klettern sogar sehr weit nach oben in den Bäumen und Büschen. Der Poncirus wurde die letzte Woche unten rum abgefressen von allen Arten von Schnecken. Mit und ohne Haus, nur die großen Weinbergschnecken konnten nicht auf die dünnen Ästchen raus. Wer also welche will, kann gerne kommen und alle mitnehmen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Gehäuseschnecken - Freund oder Feind ?

hargrand » Antwort #18 am:

:o >:(blöde Viecher! :(aber seitdem ich Enten habe, werden sie immer mehr zum Freund.. :D ;D
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Gehäuseschnecken - Freund oder Feind ?

Amur » Antwort #19 am:

Enten hatte ich auch schon, aber nach einer Weile fangen die an das Grünzeuch auch abzufressen...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten