News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wasser wird braun :-( (Gelesen 4526 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
teichneuling2013
Beiträge: 5
Registriert: 10. Jun 2013, 17:59

Wasser wird braun :-(

teichneuling2013 »

hallo zusammen! ich freue mich nun bei euch im forum sein zu dürfen :-) ich bin etwas hilflos und hoffe das mir hier viele tips /antworten gegeben werden können ??? wir haben einen teich von ca. 3x3 qm...tiefste stelle ca. 1meter...dann die nächste stufe darüber (auf einer seite) hoch ca. 30-40cm...und dann käme (ist im aufbau) eine flachwasserzone von ca. 20-25cm die so zu sagen wieder rund herum geht....ganz oben auf einer anderen seite fließt das wasser (sollte bald soweit sein das es einfließen kann!!!) von einer kl.teichschale /bachlauf in einem etwas größerem becken (plastik)um von da aus in den teich (folienteich) reinzuplätschen über einen steinwasserfall der auch noch im aufbau ist...da wir aber im 1meter und 40cm berreich wegen setztens der folie schon wasser haben kommt nun entlich meine frage!!!!sorry für das ausgedehnte beschreiben :-\ das wasser haben wir aus einem 1000l faß laufen lassen .....anfangs war es fast klar...danach grünlich und nun braun...pflanzen sind seit 1woche drin wasser steht seit fast 2 wochen...pflanzen zur zeit eine kl.seerose mit 4 blätter....2x jeweils re und li schilfgras.....und wasserpest im teich mitten drin...es kommen noch krebsscheren dazu in den nächsten tagen....WARUM ist das wasser jetzt braun???wie erwähnt pumpe und filter sind noch nicht in betreib!!!wäre dankbar für jede hilfe...da ja manche auf natur und geduld plädieren manche auf technik...was wir verhindern möchten*chemie!*.....danke danke fürs lesen :-* lieben gruß daniela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21081
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Wasser wird braun :-(

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Hallo Daniela,herzlich willkommen im Forum :) Habt ihr Erde in die einzelnen Stufen gefüllt, um die Pflanzen einzusetzen?Ansonsten ist ein neuangelegter Teich erstmal nicht im Gleichgewicht, im Wasser sind Nährstoffe - aus dem gesammelten Regenwasser, aus Kies oder Steinen und vor allem aus der Erde von Teichpflanzen, die zu einer explosiven Vermehrung von Kleinalgen führen - es wird eine grün-braune Brühe.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
teichneuling2013
Beiträge: 5
Registriert: 10. Jun 2013, 17:59

Re:Wasser wird braun :-(

teichneuling2013 » Antwort #2 am:

hallo guten abend :Dnein wir haben nur rheinkies und pflanzen drin die sind natürlich in pflanztöpfen /kübel . fische noch keine ,sollen irgentwann einmal 3-4 shubunkins rein sonst nichts. habe heute erfahren das man eben auch geduld haben muß :-\ ich kann bis zu ca.30-40cm alles sehen...aber obenauf schwimmt was wie *kaffeesatz* habs mal gekäschert...das alles noch ins gleichgewischt kommt denke ich mir wenn mal alles fertig ist und man eben was abwartet. zudem ist er leider fast 8stunden in der sonne...haben ein segel gekauft sodas es was schattiger ist bis die pflanzen schatten geben das machen wir drüber wenn alles steht ....wollte eure erfahrung und ideen/tips mal lesen dazu...vielen dank erstmal für die info ;) lg daniela
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wasser wird braun :-(

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Die Braunfärbung kann von Schwebeteilchen kommen die vorher Bestandteile der Erde in den Töpfen waren und natürlich absterbende Schwebalgen. Die flocken zum Teil aus (Das was oben schwimmt bei Dir, ist eine Zusammenballung dieser sonst fast unsichtbaren Teilchen) und sinkt dann später auf den Grund ab. Lebendes Teichwasser hat eigentlich immer eine leichte Tönung. Das Auftauchen von Algen ist bei einem so neuen Teich normal wird bei Dir aber erst noch kommen, aber keine Panik, das gab sich in den meisten Fällen die mir bekannt sind von allein, wenn höhere (nicht die Größe gemeint) Pflanzen die Nährstoffe entzogen.Wenn mal Fische drin sind kann das anders sein. Diese Goldfische trüben das Wasser schon von allein, durch ihre Nahrungssuche am Grund. Dadurch wird Dein Teich nie glasklare Perioden haben. Aber die Leuchtkraft der Farben dieser Fische braucht das auch nicht. Ganz an der Oberfläche fällt das ja auch nicht so ins Gewicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
teichneuling2013
Beiträge: 5
Registriert: 10. Jun 2013, 17:59

Re:Wasser wird braun :-(

teichneuling2013 » Antwort #4 am:

vielen dank an euch beide , jetzt bin ich beruhigt ;D ich versuche mal 2 bilder von heute morgen anzuhängen ....ich hab wasser in einem weissen becher getan und vorher diesen *kaffeesatz* abgeschöpft....danke noch einmal für die tolle erklärung :Dlg daniela die noch lehrnt was teich bedeutet :-)
Dateianhänge
wassertest_11.6.13.jpg
Benutzeravatar
teichneuling2013
Beiträge: 5
Registriert: 10. Jun 2013, 17:59

Re:Wasser wird braun :-(

teichneuling2013 » Antwort #5 am:

das ist der aufbau unseres teiches :-) im ruhigen zustand! schade datei ist zu groß hmmm oki ein andermal :-(
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wasser wird braun :-(

Staudo » Antwort #6 am:

Das sind völlig harmlose Schwebstoffe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Wasser wird braun :-(

ninabeth † » Antwort #7 am:

Sehr hilfreich ist es auch, um schneller ein Gleichgewicht zu bekommen den Teich zu impfen, das heißt, von einen anderen Teich einen Kübel Wasser zu holen und in den neuen Teich zu geben.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
teichneuling2013
Beiträge: 5
Registriert: 10. Jun 2013, 17:59

Re:Wasser wird braun :-(

teichneuling2013 » Antwort #8 am:

hallo :Dlieben dank ,ok dann werd ich mal zusehen das wir ihn impfen ;)lg daniela
Antworten