News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
unbekannte Nepeta (Gelesen 2101 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
unbekannte Nepeta
Habe bei Samentausch Samen von Nepeta divaricata erhalten. Da ich diese Pflanze nirgends finde, würde ich gerne wissen, ob sie jemand kennt. Wird ca 30 cm hoch. Könnte es Nepeta phylochlamys sein ?
- Dateianhänge
-
- Nepeta_div.jpg (9.03 KiB) 248 mal betrachtet
Re:unbekannte Nepeta
Ich geh' mal davon aus, daß dein Photo die Pflanze zeigt, so wie sie bei dir steht.Leider habe ich weder eine Nepete divaricata noch eine Nepeta phyloclamys in meinen Unterlagen gefunden, wohl aber einige weißlich blühende Nepeta bei google images Suche mit Nepeta.Vergleich doch mal die Bilder.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:unbekannte Nepeta
Mit Nepeta kenne ich mich nicht so aus. Auf der untenstehenden Seite habe ich aber gefunden, dass es die von dir gesuchte Art botanisch gibt.http://home.planet.nl/~vries796/plants/plants3.htm#UPDu kannst dann auf der Seite über das Kontaktformular versuchen, darüber mehr zu erfahren.Ansonsten finde ich ... divaricata immer nur in Verbindung mit Phlox divaricata.
Re:unbekannte Nepeta
Habe trotz umfangreicher Literatur keinerlei Angaben über N.divaricata finden können. Trotzdem gibt es vielleicht diese Art, nachdem die Gattung Nepeta sehr umfangreich ist und außerdem viele Synonyme bestehen. Nach dem Bild könnte es N. phylloclamys aus der Südtürkei sein. Sie wird mit ihren graufilzigen Blättchen nicht höher als 25 cm. Unbedingt trocken halten! Gruß Sarastro
Re:unbekannte Nepeta
N. divaricata gibt es tatsächlich nicht - hab gerade im International Plant Name Index gestöbert, der so etwas für gewöhnlich zu wissen pflegt (u.a. weil darin auch die Daten des Index Kewensis enthalten sind). Falls der Terminus "divaricata" tatsächlich in ihrem Namen vorkommt, dann ist es mit größter Wahrscheinlichkeit eine Zuchtform, die so heißt (also Nepeta xyz 'Divaricata'). Keinesfalls gibt es jedoch eine Art mit diesem Namen.Ob es N. phyllochlamys ist, kann ich anhand des Fotos nicht beurteilen - alllerdings sollen deren Blätter stark filzig und die Blüten pink sein.Laurin, frag doch noch mal bei deinem/-r TauschpartnerIn nach, wie die Pflanze wirklich heißt. Vielleicht gab's da ein Missverständnis.Liebe GrüßeAndreas