News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Harfenstrauch - Plectranthus x Salvia Hybriden (Gelesen 3450 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Harfenstrauch - Plectranthus x Salvia Hybriden
Unter diesem Namen habe ich gestern bei Dehner ein hübsches rosablühendes Gewächs mitgenommen. Gab's in größer auch in blau.Im Netz finde ich keine näheren Angaben auf deutsch. Anhand der Bildersuche habe ich es auf englisch-sprachigen Seiten unter der Bezeichnung Plectranthus 'Mona Lavender' gefunden.Da stand z.B.: " Glossy, dark green leaves support a mass of flower spikes in late summer. Rich, lavender flowers are salvia-like and frost tolerant. 12-16".Jetzt bin ich unsicher, ob ich die Pflanze in's Beet pflanzen kann, oder besser einen Topf nehme. Hat jemand Erfahrungen? Scheint im Sommerblumensortiment neu zu sein ...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Harfenstrauch - Plectranthus x Salvia Hybriden
nein, ist im Sommersortiment durchaus nicht neu, aber ein großer Kübel wäre vermutlich gut, das Zeug wächst.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Harfenstrauch - Plectranthus x Salvia Hybriden
Danke, Pearl.Und im Winter

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Harfenstrauch - Plectranthus x Salvia Hybriden
Überwinterung.
Mit dem Thema bin ich durch.
Ein Haufen Ärger für Sachen, die für wenig Geld wieder zu beschaffen sind.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Harfenstrauch - Plectranthus x Salvia Hybriden
Ich hatte mich in diesem Jahr erneut zu einem Kauf verleiten lassen, diesmal in Blau.
Weil er wirklich hübsch blühte, habe ich versuchsweise vor dem ersten Frost Steckis geschnitten, die im Wasserglas Wurzeln gebildet haben. Nicht so schnell wie die gleichzeitig geschnittenen Buntnesseln, aber doch recht zügig.
Scheint aber bei verholzten Trieben nicht oder nicht so gut zu funktionieren, da hat sich zumindest noch nichts getan.
Vor ein paar Tagen wurden die Kinderchen getopft und stehen im nur ganz knapp beheizten ehemaligen Kinderzimmer.
Mal sehn, wie sie den Winter überstehen.
Weil er wirklich hübsch blühte, habe ich versuchsweise vor dem ersten Frost Steckis geschnitten, die im Wasserglas Wurzeln gebildet haben. Nicht so schnell wie die gleichzeitig geschnittenen Buntnesseln, aber doch recht zügig.
Scheint aber bei verholzten Trieben nicht oder nicht so gut zu funktionieren, da hat sich zumindest noch nichts getan.
Vor ein paar Tagen wurden die Kinderchen getopft und stehen im nur ganz knapp beheizten ehemaligen Kinderzimmer.
Mal sehn, wie sie den Winter überstehen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Harfenstrauch - Plectranthus x Salvia Hybriden
Also ich bin ja auch mehr der Überwinterungstyp, weil ich mir nie sicher bin, ob's genau das im nächsten Jahr wieder geben wird. Manche Sachen sieht man ja tatsächlich nur einmal, so wie bei Klamotten ;D
Und Plectranthus sollte ja nicht der Schwierigste von allen sein, ich denke, da hat enaira alles richtig gemacht. Und außerdem ist es schön, wenn man im Kinderzimmer wieder Kinderlein stehen hat ;).
Übrigens, ich kannte 'Mona Lavender' noch gar nicht, nie gesehen, sieht aber richtig gut aus!
Und Plectranthus sollte ja nicht der Schwierigste von allen sein, ich denke, da hat enaira alles richtig gemacht. Und außerdem ist es schön, wenn man im Kinderzimmer wieder Kinderlein stehen hat ;).
Übrigens, ich kannte 'Mona Lavender' noch gar nicht, nie gesehen, sieht aber richtig gut aus!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Harfenstrauch - Plectranthus x Salvia Hybriden
Gab's in diesem Jahr sogar in einem Discounter...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.