News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kirschpflaumen und Spillinge wo? (Gelesen 5521 mal)
Moderator: cydorian
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Kirschpflaumen und Spillinge wo?
Ich möchte mir langes googeln und telefonieren ersparen. Deshalb:Wer kennt Baumschulen, die Kirschpflaumen (P. cerasifera bzw. Myrobalane) in verschiedenen Sorten anbieten? Gleiches gilt fürdie urtümlichen Zwetschen namens "Spilling".Veredlung vorzugsweise auf "St. Julien A" oder "GF 655/2".
Tschöh mit ö
Re:Kirschpflaumen und Spillinge wo?
Spillinge veredeln? Ich kenne sie nur als Wurzelschößlinge, die neben dem Mutterbaum aufkommen und dann ausgegraben werden. Allerdings vertragen Spillinge anscheinend keinen Kalkboden; ob man das durch Veredelung auf eine kalktolerante Unterlage beheben kann?
Re:Kirschpflaumen und Spillinge wo?
Sind das dann andere, die wir Spillinge nennen ? In Altaussee (Inneres Salzkammergut) ist reinster Kalkschotterboden, da standen früher Spillinge als einige der wenigen Obstarten in vielen Hausgärten. Auch mein Ausläufer, den ich mir vor ein paar Jahren von dort her gebracht hatte, steht in kalkhaltigem Boden und wächst prima!LG Lisl
Re:Kirschpflaumen und Spillinge wo?
Mein Spilling stammt ursprünglich aus der Lausitz. Wir bekamen vor ca. 30 Jahren mehrere Exemplare. Die in Sandboden ohne Kalk gepflanzten gediehen prächtig, die in Kalkboden gepflanzten kränkeln seit 20 Jahren und treiben auch nur wenige Ausläufer. Vielleicht gibt es Lokalsorten, die den Kalk besser und andere, die ihn weniger gut vertragen?
Re:Kirschpflaumen und Spillinge wo?
Das ist gut möglich, Froschlöffel! Zu sagen dass die Bäume im Garten meiner Großmutter im Ausseerland vor Gesundheit strotzten, wäre aber auch nicht richtig. Die raue Gebirgslage mit ihrer dünnen Humusschicht und der kurzen Vegetationszeit ist für viele Obstbäume sicher schon die Grenze. Da waren eben meist nur Spillinge, Hauszwetschken ein paar alte Apfelsorten mit kleinen Früchten zu finden - soweit ich mich daran erinnere.LG Lisl
Re:Kirschpflaumen und Spillinge wo?
Vielleicht eine recht dumme Frage, aber sind Kirschpflaumen die Früchte, die in Süddeutschland "Türkische Kirschen" heissen? LG
Re:Kirschpflaumen und Spillinge wo?
Bei Manfred Hans (ebay -" Hubertusstock" ) könnte es verschiedene Kirschpflaumen geben, Zuccamaglio - müsstest mal anfragen....LG Lisl
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Kirschpflaumen und Spillinge wo?
Wenn dir Österreich nicht zu weit weg ist, die Baumschule Junger hat Spillinge. Von Kirschpflaumen gibt es eine fast unendlich große Bandbreite von Sorten und Typen. In der ehemaligen DDR wurden einige gut Sorten ausgelesen und weiter kultiviert. Ich habe aus diesen Quellen von Brennnessel einmal einige bekommen.LGLaurin
Re:Kirschpflaumen und Spillinge wo?
Hallo Zuchalmaglio,an die rotblättrigen Myrobalanen kommst du einfach durch Stecklinge oder Bodentriebe von Straßenbäumen. Fruchtqualität ok, aber Fremdbefruchtung.Die gewöhnlichen werden als Unterlage in den Baumschulen massenhaft verwendet. Baumschulen in der Nähe von Düsseldorf kenne ich leider nicht so detailliert.@Irisfool:ja, das ist identischSchönen GrußRalf
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Kirschpflaumen und Spillinge wo?
Vielen Dank für die Antworten, aber Ö ist leider etwas weit weg.@Ralf,das mit den Bodentrieben etc. ist schon klar. Ich bin auf der Suche für einen Bekannten, und der will eben klar bestimmte Sorten, z.B. Ceres u.a.Die Baumschulen verwenden m.W. auch Sämlinge und in dem Augenblick wäre es ja kein Sortenstatus mehr, da durch notwendige Fremdbefruchtung immer ein Kreuzungsprodukt.
Tschöh mit ö
Re:Kirschpflaumen und Spillinge wo?
@ Zuccalmaglio,Pm -Frage hat sich erledigt , wie ich grad sehe. ;)danke , Ralf 
