
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 746455 mal)
- oile
- Beiträge: 32098
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ja, ich kenne das, so einen schwer zu bändigen Garten. Aber Du hast doch schon richtig gut etwas geschafft.
Hier mal einen Blick diagonal durch den Gemüseteil meines Zweitgartens. Etwas viel Kartoffeln, finde ich mittlerweile. Das kleine quadratische übernetzte Beet ist für meine Liliensämlinge.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Kartoffeln schmecken doch immer gut! Hier ein Bild von meinem "Erstgarten", dem kleinen Garten hinterm Haus, wo wir im vorigen Jahr zwei Hochbeete angelegt haben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich find auch, dass Kartoffeln ein sinnvoller Bestandteil meines Gartens sind. Einfach anzubauen, man hat fast sichere Ernte und mit Glück auch noch eine hübsche Blüte - je nach Sorte. Klar kann man v.a. Kartoffeln leicht und günstig kaufen, aber dafür hat man da ja auch die Auswahl unter vielen, vielen Sorten, die im Handel nicht so leicht zu haben sind.
- oile
- Beiträge: 32098
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich will eigene Kartoffeln nicht mehr missen. Aber dieses Jahr habe ich soviel gelegt, dass ich für anderes kaum Platz finde.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Und ich will (Stand jetzt) meinen Gemüsegarten immer mindestens zu einem Drittel mit Kartoffeln belegen. Aber erstens bin ich ja noch jung an Jahren und Vieles wird sich vielleicht ändern und zweitens hab ich das Glück, im Notfall den Garten immer noch ein wenig zu erweitern. Gärtnern macht (größtenteils) Spaß, deswegen machen wir es. Ich sag mal "Gute Nacht!" Kartoffelkäfer schlafen auch nur bis morgen früh 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Im Grunde habe ich das so - drei Flächen - und eine davon ist immer für Kartoffeln. @ Martina - insbesondere das Beet mit Rhabarber und Erbsen erinnert mich sehr an meinen Gemüsegarten.Irgendwie bin ich beruhigt, dass es nicht nur ganz ordentliche Gemüsegärten gibt. auch wenn ich es gern etwas klarer hätte.@ Frida - hast du schon mal irgendwo beschrieben, wie deine Hochbeete gebaut sind?L.G.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ja, aber ich weiß nicht mehr, wo. Es sind rohe Eichenbretter (bei uns aus dem Stadtwald sehr preisgünstig, etwa so wie Kiefer aus dem Baumarkt) um 6 Pfosten, wobei die Pfosten in der Mitte noch mit einer Latte unten und oben verbunden sind, damit sich die Beete nicht ausbeulen. Ausgelegt mit Drahtgeflecht gegen Wühlies. Keine Folie, da diese fast nochmal dasselbe gekostet hätte wie das Holz (Teichfolie) und Eiche ganz gut mit Feuchtigkeit zurecht kommt. Ich berichte dann in 10 Jahren nochmal.@ Frida - hast du schon mal irgendwo beschrieben, wie deine Hochbeete gebaut sind?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Danke! Irgendwie kann ich mich jetzt auch dran erinnern. Jedenfalls geht es mal wieder nicht ohne Manpower :-XL.G.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Theoretisch schon, Gänselieschen. Mühsam isses halt (eh für die Kerle auch
).

- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Theoretisch kann ich das auch 

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ja, sag ich ja.
In der Praxis bin ich aber auch froh, wenn mir jemand das abnimmt, versuche jedoch, meine Begehrlichkeiten nicht ausarten zu lassen.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich stelle sie in so einem Fall komplett zurück - die Verfügbarkeit handwerklicher Manneskraft hält sich in Grenzen 

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Begehrlichkeiten ganz zurückstellen ist nicht gut
- ich geh mal schnell was knipsen, was noch leichter geht.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ich such mal den Hochbeetfaden raus, wir sind stark ot.L.G.Hier geht's los
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
